Rezensionen Sachbücher

Sissi: Süße Köstlichkeiten aus der Kaiserlichen Hofzuckerbäckerei

Sissi: Süße Köstlichkeiten aus der Kaiserlichen Hofzuckerbäckerei

Seit meiner ersten Reise nach Wien vor einigen Jahren bin ich fasziniert von dem “Phänomen” der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn – oder kurz, Sissi ❤ Die Filme gehörten zu jedem Weihnachtsfest irgendwie dazu und allein für die Kostüme lohnt sich diese Geschichte immer wieder. Aber auch drumherum gibt es jede Menge interessante Fakten im Buch “Sissi – Süße Köstlichkeiten aus der Kaiserlichen Hofzuckerbäckerei”, denn dieser Band ist sozusagen ein Mix aus historischen und filmischen Informationen mit passenden Rezepten. Wie mir das Kochbuch gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Rezension

Das Buch ist in verschiedene Kategorien eingeteilt, die das gesamte Back- und Konditorhandwerk aufgreifen. So gibt es von Frühstücksgebäck über Mehlspeisen, Kuchen und Torten, aber auch Patisserie und Pralinen jede Menge Rezepte, die ausprobiert werden wollen. Dazwischen gibt es immer wieder Informationen zu Sissi, den Filmen und der damaligen Zeit. Beispielsweise wird vom Alltag in der Hofzuckerbäckerei berichtet, es gibt Szenen aus der Perspektive der Leibköchin der Kaiserin oder eine Geschichte des Strudels. Das Ganze ist mit wunderschönen Bildern aus den Filmen und passenden Rezeptfotos illustriert.

Sissi: Süße Köstlichkeiten aus der Kaiserlichen Hofzuckerbäckerei

Das Kochbuch bietet sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene jede Menge Rezepte. Besonders praktisch finde ich den Abschnitt über Grundteige und Informationen zu den einzelnen Zutaten. Ich habe für mich auf jeden Fall noch einige weitere Dinge markiert, die ich in den kommenden Wochen ausprobieren will, zum Beispiel den Wiener Apfelstrudel oder die Orangencreme-Tartelettes.

Für diesen Beitrag habe ich das Rezept für einen Nussigen Frühstückszopf ausprobiert. Den gab es bei uns zwar zum Kaffee, aber ich denke, da kann man ruhig flexibel sein ❤ Das Rezept war von den Mengenangaben her passend anggegeben und die Zubereitung war genauestens beschrieben. Auch das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen, oder? Besonders süß finde ich übrigens die kleinen Szenen-Ausschnitte oder Anekdoten, die jedes Rezept nochmal in einen (teilweise fiktiven) Kontext setzen.

Sissi: Süße Köstlichkeiten aus der Kaiserlichen Hofzuckerbäckerei

Mein Fazit

Insgesamt kann ich das Kochbuch also auf jeden Fall nur empfehlen, vor allem für Sissi-Fans ist es definitiv eine tolle Idee. Man bekommt eine bunte Mischung aus Informationen, Anekdoten und leckeren Rezepten. Dazu gibt es wunderschöne Fotos und einen kleinen Einblick in die Traditionen des österreichischen Kaiserhauses. Von meiner Seite gibt es keinerlei Kritikpunkte, ihr solltet also definitiv mal reinschauen ❤

Daher bewerte ich “Sissi: Süße Köstlichkeiten aus der Kaiserlichen Hofzuckerbäckerei” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Sissi: Süße Köstlichkeiten aus der Kaiserlichen Hofzuckerbäckerei
Herausgeber:in: Nicole Kleinhammer, Sebastian Kadas
Hier in Deutschland erschienen: Oktober 2023
Genre: Sachbuch / Kochbuch
ISBN: 978-3-8375-2611-0
Seitenzahl der Printausgabe: 288 Seiten
Preis: 35€ als gebundene Ausgabe (z.B. bei Thalia*)

Sissi: Süße Köstlichkeiten aus der Kaiserlichen Hofzuckerbäckerei

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem FUNKE Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

New Adult & Romantik Rezensionen

Feels like Christmas

Den Verlag Loewe Intense habe ich so richtig vor allem dieses Jahr für mich entdeckt, vor allem die Trilogien von Marina Neumeier, Kyra Groh und Alexandra Flint sind für mich echte Highlights gewesen. Dementsprechend habe ich mich sehr auf…

New Adult & Romantik Rezensionen

The Maxwells #1: This Love is forever

Die Reihe um die Familie Maxwell aus Chicago habe ich bei der Programmvorschau von Everlove entdeckt. Da Cover und Klappentext spannend klangen (und vor allem die Protagonist*innen etwas älter sind und nicht mehr studieren, war ich schon gespannt auf…

New Adult & Romantik Rezensionen

The Long Game

Elena Armas habe ich erst dieses Jahr als Autorin kennengelernt und war sofort begeistert von ihren Geschichten. Bisher habe ich noch keins ihrer Bücher hier rezensiert, drüben bei Lara findet ihr aber eine Empfehlung für The American Roommate Experiment…

New Adult & Romantik Rezensionen

Kisses in the Snow

Zugegeben, als ich den Roman “Kisses in the Snow” entdeckt habe, hat mich als allererstes das magische Cover gepackt. Das winterliche Foto in Kombination mit den silbrigen Details ist einfach wunderschön. Aber auch der Klappentext versprach, interessant zu werden.…

Rezensionen

Die Sonnenfeuer-Ballade #1: A Song to raise a Storm

Julia Dippel ist eine der wenigen bekannten, deutschen Fantasy-Autorinnen, von der ich bisher noch nichts gelesen hatte. Das wollte ich unbedingt ändern und habe damit den ersten Band der neu erschienenen Sonnenfeuer-Ballade genutzt, um mir selbst ein Bild von…

Rezensionen Sachbücher

Christmas at the Palace

Vorweihnachtszeit bedeutet für mich neben Dekoration vor allem auch Backen und Kochen für meine Lieblingsmenschen. Zusammen mit meiner Mama wird regelmäßig gebacken und so kommen wir gut und gerne auf zehn Sorten Plätzchen pro Adventszeit (ein paar der Rezepte…