Der erste Band der Dunkeldorn-Chroniken – Blüten aus Nacht – war für mich letztes Jahr ein absolutes Highlight. Dementsprechend war ich sehr gespannt auf den Folgeband und Opals weitere Geschichte. Wie mir die Fortsetzung und…
Fantasy & Dystopie
-
-
Die Scholomance-Reihe hat mich 2021, als Band 1 und 2 erschienen sind, richtig begeistern können. Ein innovatives, neues Konzept, dazu die grausam-gruselige Stimmung und eine unheimlich starke Protagonistin – ganz große Liebe! Der zweite Band…
-
Mit Befreit ist im Dezember der vorläufig letzte Band der Underworld Chronciles erschienen. Ich habe Noras Weg von Band 1 an gerne verfolgt und war dementsprechend sehr neugierig, wie die Geschichte wohl ausgehen würde. Wir…
-
Seit ich “Rowan und Ash” (Rezension) gelesen habe, bin ich ein großer Fan von Christian Handel und seinen Fantasy-Büchern. Mit “Schattengold” erschien nun der erste Fantasy-Roman für Erwachsene aus seiner Feder, eine Märchenadaption zu Rumpelstilzchen.…
-
Als ich den Klappentext von Treason of Thorns gelesen habe, war ich sofort fasziniert von der Idee: sechs Große Häuser in England, die für den Wohlstand des Landes sorgen., und sechs Hüter, die diese Häuser…
-
Schon als ich das Cover-Reveal zu „They who guard the Night“ gesehen habe, war mir klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss: Urban Fantasy in den 20er Jahren des alten Paris in Kombination mit…
-
Zugegeben: Auf den ersten Blick hätte ich im Leben nicht nach Banshee Blues gegriffen, da mich die Covergestaltung und auch der Klappentext auf den ersten Blick nicht ansprechen. Dann hat mich jedoch ein sehr nettes…
-
Die Schattenthron-Dilogie von Beril Kehribar war einer der Carlsen-Fantasytitel, auf den ich mich am meisten gefreut habe. (Schatten-)elfen, eine Protagonistin ohne Erinnerungen und ein epischer Krieg? Ich bin dabei! Wie mir die Dilogie gefallen hat,…