Der erste Band der Dilogie um Hazel und Jack konnte mich im letzten Winter sehr begeistern, weil die Kombination aus historischem Roman, Feminismus und Fantasyaspekten einfach genial gepasst hat. Zudem endete Band 1 – Anatomy…
Fantasy & Dystopie
-
-
Die Monflor-Saga steht seit der Ankündigung in der Verlagsvorschau auf meiner Wunschliste. Nachdem ich die Cursebreaker-Trilogie von Brigid Kemmerer sehr mochte (hier die Rezension zu Band 1: Cursebreakers #1: Ein Fluch so ewig und kalt),…
-
Die Geschichte von “Krabat” und der Mühle im Koselbruch begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Ich habe das Buch mit Sicherheit mehr als zehn Mal gelesen und kann die ersten Absätze praktisch auswendig. Meine eigene…
-
Earth Ending ist einer der Folgebände, auf die ich mich in diesem Jahr besonders gefreut habe. Nachdem mich Fire Fallen vor ein paar Monaten sehr begeistern konnte, war ich gespannt, wie es mit Vhalla und…
-
Der Debütroman von Bea Fitzgerald hat mich allein schon wegen des plakativen Covers ziemlich begeistert. Als ich dann auch noch gehört habe, dass es um eine Persephone/Hades Geschichte ging, war ich endgültig dabei! Warum mir…
-
Der Roman youngbloods ist mir vor allem aufgrund des Klappentextes aufgefallen: eine queere Geschichte in Kombination mit Urban Fantasy und dann auch noch einem Vampirinternat? Count me in! Wir mir die Geschichte von Kat und…
-
Kaum ein Buch wurde auf Instagram dieses Jahr so sehr erwartet wie “Fourth Wing”! Drachen, Fantasy, eine epische Liebesgeschichte und ein erbarmungsloses College – klingt doch nach einer perfekten Kombination oder? Und, so viel vorab:…
-
Laura Cardea hat mich seit ihrer Night Shadow Dilogie absolut begeistern können. Ich liebe ihre Art, Welten zu schaffen und Lesende in sie eintauchen zu lassen. Daher habe ich mich auch bereits sehr auf “The…