Auf den Roman „Weil du mich riefst“ bin ich durch Zufall bereits in meinen Kindle Empfehlungen gestolpert. Als ich dann noch eine Anfrage von der Autorin bekam, ob ich Interesse an einem Bloggerpaket hätte, war…
Belletristik & Historisches
-
-
Letztes Jahr habe ich das erste Buch von Beth O’Leary – Love to Share – gelesen und hatte ziemlich viel Spaß. Ich mochte den britischen Humor und fand die Grundidee sehr spannend. Auch bei ihrem…
-
Der Roman Coco, Sophie und die Sache mit Paris lag bereits seit April diesen Jahres auf meinem SUB. Nachdem ich vom Goldmann Verlag eine supersüße Postkarte mit Parismotiv zugesendet bekommen hatte, war ich neugierig auf…
-
Obwohl ich Lyrik im Unterricht sehr gern mag und auch einige klassische Gedichtbände (u.a. von Rainer Maria Rilke, Goethe und Schiller) habe, hatte ich mit moderner Lyrik noch nicht viel Kontakt. Das hat sich geändert,…
-
Mit Power habe ich einen Roman gelesen, der sich außerhalb meiner normalen Lesegewohnheiten bewegt. Der Roman von Verena Güntner war für den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 nominiert und da mich auch das Cover sehr…
-
Obwohl sich mein „Beuteschema“ bei Büchern mittlerweile stark auf Fantasy und New Adult eingependelt hat, lese ich auch hin und wieder gern historische Romane, vor allem aus dem frühen 20. Jahrhundert. Genau in dieses Beuteschema…
-
Der Roman Spring Girls ist mir durch Zufall im Buchladen begegnet, das Cover springt einem ja mit dem pinken Hintergrund und den Blumen sofort ins Auge. Und gerade im Winter sah das Ganze für mich…