Auf Lisa Keil bin ich gestoßen, nachdem ich im letzten Herbst die Romane Meike Werkmeister (z.B. “Der Wind singt unser Lied”) kennengelernt habe. Die Romane von Lisa vereinen ebenfalls authentische Protagonist:innen und ein ländliches Setting…
Belletristik & Historisches
-
-
Von der Autorin Anne Sanders habe ich bereits mehrere Bücher gelesen, allerdings ist der letzte Titel bereits etwas her, nämlich vor vier Jahren Mein Herz ist eine Insel (Rezension) und vor zwei Jahren Sommerhaus zum…
-
Manuela Inusa ist eine Autorin, die mich seit der Valerie Lane Reihe absolut überzeugt. Ihre Romane sind immer emotional und gefühlvoll, ohne zu übertreiben oder zu dramatisch zu werden. Mit Erdbeerversprechen habe ich zum ersten…
-
Stell dir vor, du bist ein Mensch, der Katzen mehr als alles auf der Welt hasst, und brauchst zugleich unbedingt einen Job. Und der einzige Job, der sich bietet, ist der, in einem Katzencafé zu…
-
Von Meike Werkmeister habe ich dank Instagram schon seiti hrem ersten Buch bei Goldmann, Sterne sieht man nur im Dunkeln, viel gehört – aber irgendwie bin ich nie dazu gekommen, mal etwas von ihr zu…
-
Die Geschichten von Anne Barns versprechen für mich immer Meerweh, Urlaubsgefühl und zugleich spannende und schöne Familiengeschichten. Auch Bernsteinsommer ging inhaltlich wieder in diese Richtung – lockerleichte Lektüre, die zum Wegträumen einlädt. Ob meine Erwartungen…
-
Das Buch Die eigene Seele befreit ist in Eigenregie entstanden und beschreibt die Geschichte von Gabrielle Bellerose, wie sie von einer Kindheit als Jochen in der Schweizer Provinz ihr Leben hin zu Gebrielle findet und…
-
Auf die Mitternachtsbibliothek bin ich gestoßen, als ich Anfang des Jahres die Verlagsvorschauen durchgeblättert habe. Das Konzept der Geschichte klang sehr faszinierend, sodass ich den Roman gern nutzen wollte, um das Projekt “über den Tellerrand…