Belletristik & Historisches Rezensionen

Plötzlich die perfekte Lady

Plötzlich die perfekte Lady

Nachdem ich letztes Jahr Elise aus dem Everlove Verlag gelesen habe, bin ich überzeugt von Regency Romance mit deutschem Setting (siehe Rezension). Die Reise nach Baden-Baden hatte mir sehr gefallen, weshalb ich sofort begeistert war, als es im neuen Regency Roman von Everlove nach Weinheim in die Kurpfalz gehen sollte. Wie mir die Geschichte von Jekaterina und Alexander gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Liebes Tagebuch,
ich habe mich verliebt. So unwiederbringlich wie folgenschwer.

Plötzlich die perfekte Lady, S. 7.

Worum geht es?

Jekaterina ist eine russische Prinzessin, die nach dem Tod ihres Vaters mit ihrer Mutter nach Deutschland gezogen ist. Als junge Frau ist es eigentlich ihre Aufgabe, möglichst vornehm, zurückhaltend und elegant zu sein: eben eine perfekte Lady. Doch leider passt das so gar nicht zu Kati, sie ist eher stürmisch, vorschnell und ungeschickt. Das macht es nicht gerade besser, als sie versucht, das Herz von Alexander von Baden auf sich aufmerksam zu machen. Denn der ist eher genervt von den Avancen der jungen Prinzessin – oder vielleicht doch nicht? Eine stürmische Eroberungsjagd beginnt…

Rezension

Die Geschichte wird im Wechsel aus mehreren Perspektiven erzählt. Das ist zunächst ein wenig verwirrend, spätestens nach fünfzig Seiten ist man aber drin in diesem Wechsel und taucht komplett in die Geschichte ein. Jekaterina – kurz Kati – ist eine sehr ungeschickte Person, was sie aber auch sympathisch macht. Manchmal war sie ein wenig “drüber”, insgesamt aber trotzdem immer liebenswert. Alexander ist der stoische und ein wenig grantige Gegenpart, der erst sehr unnahbar wirkt – das legt sich aber, sobald man hinter seine Mauern blicken darf. Vor allem im zweiten Teil ist er mir dann doch sehr ans Herz gewachsen. Hier hätte ich mir noch ein wenig mehr Kontext zu beiden gewünscht, etwa zum Verlust der Eltern oder Alexanders Vorliebe für den Weinanbau.

Die Handlung beginnt mit der Ankunft von Kati und ihrer Mutter auf Schloss Weinheim zur Sommerfrische, einer Art geladener Urlaubsausflug für Adlige. Zugleich gibt es immer wieder Tagebucheinträge von Kati und auch kurze Rückblicke zwei Jahre zuvor, wo die beiden sich das erste Mal begegnet sind. Wie in Regency Romancen üblick, gibt es viele Freizeitaktivitäten und Bälle, die sehr detailliert dargestellt werden. Besonders gefallen hat mir jedoch das Pferderennen, das Alexander veranstaltet. So schön! Natürlich gibt es auch einiges an Drama sowie einige spicy scenes, beides ist aber stimmig in der Geschichte und wirkt nicht übertrieben. Ich habe mich einfach wohlgefühlt auf Schloss Weinheim und wollte am liebsten gar nicht abreisen. ❤

Sprachlich hatte ich wie gesagt kurz Schwierigkeiten, in den Schreibstil zu finden. Das legte ich aber zum Glück schnell. Das Cover passt wunderbar zum Inhalt, ich habe mir Kati genau so vorgestellt. Schön!

Plötzlich die perfekte Lady

Wenn du mich lässt, werde ich nie wieder aufhören. Nie wieder aufhören, dich nach deiner Meinung zu fragen, deinen Ansichten, Wünschen und Hoffnungen.

Plötzlich die perfekte Lady, S. 261.

Mein Fazit

Insgesamt war die Reise nach Weinheim für mich also ein voller Erfolg. Zwei spannende Protagonist*innen, zwischen denen neben Funken auch die Fetzen fliegen, dazu eine authentische und detailverliebte Darstellung der damaligen Zeit. Kritik habe ich nur in Bezug auf den fehlenden “Hintergrund” der beiden, davon ab gibts definitiv eine Leseempfehlung!

Daher bewerte ich “Plötzlich die perfekte Lady” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Plötzlich die perfekte Lady
Autor*in: Anna Dietrich
Hier in Deutschland erschienen: Juni 2023
Genre: Regency Romance
ISBN: 978-3-492-06366-1
Seitenzahl der Printausgabe: 400 Seiten
Preis: 15€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Everlove Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar!