Projekte & Challenges

Blogger-Alphabet ~ I wie Individualität


Hallo ihr Lieben! Am Montag hat Anne einen neuen Buchstaben des #bloggeralphabet ausgeschrieben, wir sind bereits beim Buchstaben I angekommen. Dieses Mal geht es um die Individualität des Blogs. Ich finde das Thema total spannend und möchte daher die Gelegenheit nutzen, die Leitfragen für euch ein wenig zusammenzufassen :)

Was macht Individualität bei einem Blog für dich aus?
Individualität beginnt für mich bei der Wahl der Artikelthemen und der Mühe, die in dem Artikel steckt. Wenn ich einen Blog sehe, in dem limited editions vorgestellt werden, schön. Wenn dann aber nur der Promo-Text kopiert wird, bin ich raus. Gleiches gilt, wenn bei Buchreviews nur der Klappentext kopiert wird und der Autor einen Satz darüber schreibt, wie es ihm gefallen hat. Das kostet weder Zeit noch Mühe, solche Artikel zu erstellen. Und gerade diese Mühe ist es, die für mich Blogs erst individuell macht.

Wie wichtig findest du es, dass ein Blog individuell gestaltet und geschrieben wird?
Die Frage deckt sich bei mir ein wenig mit der oberen :) Ich lege da sehr viel Wert darauf und freue ich mich auch immer wieder, wenn ich ein neues “Schätzchen” gefunden habe. Das ist mittlerweile bei der Masse an Blogs ja gar nicht mehr so einfach. ;)

Beobachtest du in der Blogosphäre derzeit irgendwelche Trends?
Der Trend geht momentan viel zu Blogtouren zu einem Thema, was früher eher eine Blogparade war, nur sind die Touren jetzt besser organisiert und jeder Blogger schreibt über einen Teilbereich eines vorher festgelegten Themas. Solche Blogtouren finde ich übrigens häufig echt spannend :)

Hast du dich selber schon einmal dabei ertappt, einem Blogtrend zu folgen?
Ich bin “damals” 2008 zu WordPress gewechselt, weil es alle gemacht haben. Das war ein typisches Nachfolgen, ohne vorher darüber nachzudenken. Die Entscheidung, ein Magazin Theme zu installieren, entwickelte sich zwar auch aus einem Trend, hier aber ich aber vorher überlegt, ob das für mich und meinen Blog passt und ob ich mich damit identifizieren kann. Denn das finde ich sehr wichtig :)

Welche Blogs stechen für dich aus der Masse heraus, haben etwas Eigenes?
Ganz wunderbar finde ich Stef und magnoliaelectric, weil ich ihre Fotos und ihre Ideen so gern mag. Ebenfalls schaue ich gern bei Fräulein Wunderbar in ihrem Puppenzimmer vorbei, hier mag ich vor allem den Schreibstil und das Layout gern, so schön minimalistisch :love: Eine noch recht neue Entdeckung ist für mich Caro und ihr Zuckergewitter. Da steckt so viel Liebe in den einzelnen Rezepten und Caro schreibt so sympathisch, dass ich am Liebsten alles nachkochen möchte :love:

Was macht deinen Blog individuell, macht ihn besonders?
Tja, dazu kann ich gar nicht so viel sagen. Ich finde es immer schwierig, über meine eigenen Produkte/Ergebnisse wie beispielsweise meinen Blog oder auch mein Buch zu sprechen. Ich hoffe zumindest, dass man mir die Mühe in meinen Artikeln und im Layout ansieht und dass ich ein wenig meinen eigenen Stil einbringen kann. Wenn euch etwas zu dieser Frage einfällt, freue ich mich über Rückmeldungen :D

6 Kommentare

  • Reply
    Mona
    27 April, 2016 at 10:17

    Individualität ist so wichtig für einen Blog, aber gleichzeitig auch schwierig. Es beginnt ja häufig schon bei der Gestaltung, hat man da etwas tolles gefunden, lassen sich einige oftmals zu sehr “inspirieren” und schon sieht wieder alles gleich aus… :)
    Liebe Grüße, Mona

  • Reply
    Marie-Theres Schindler
    27 April, 2016 at 11:41

    Ich finde Individualität sehr wichtig, vor allem auch auf Instagram und Co. Ganz ehrlich – das hundertste weiße Bild mit einem Ikea-Teller auf Blumenbettwäsche mag ich irgendwann nicht mehr sehen…
    Liebe Grüße,
    Marie <3

  • Reply
    Aly
    29 April, 2016 at 11:40

    Sehr schöner Beitrag! Individualität bei einem Blog finde ich auch enorm wichtig, das ist allerdings gar nicht mehr so leicht umzusetzen bei der Masse an Blogs.
    Doch ich finde, auch wenn man über Trends schreibt oder Trends folgt, tut das der Individualität keinen Abbruch. Es kommt auch sehr viel darauf an, wie man seine Texte schreibt, so wie du ja in deinem Beitrag auch geschrieben hast, und ob man authentisch dabei ist. :-)

    Liebste Grüße,
    Aly

  • Reply
    Larissa
    29 April, 2016 at 12:46

    Schöner Post! Ich finde es gibt nichts Wichtigeres als Individualität. Es gibt so viele Blogs und die meisten sind sich vom Content her mega ähnlich und stechen überhaupt nicht hervor. Ich finde es wichtig nicht immer jedem Trend zu folgen und stattdessen selbst Trends zu setzen :)
    Liebe Grüße
    Larissa

  • Reply
    pinkstrawberrycigarettes
    5 Mai, 2016 at 19:44

    Naja, leider werden wirklich individuelle Blogs heutzutage ja eher in Nischen gedrängt. Es geht häufig nur noch darum, mit seinem Blog Geld zu verdienen. Wirkliche Individualität bleibt da auf der Strecke. Denn Geld lässt sich nur dann verdienen, wenn ein Artikel wirklich Mehrwert hat. Also auf Produktreviews etc. abzielt. Meist heißt es dann: viel Bild, wenig Text. Irgendwie nimmt zurzeit wohl auch jeder die gleiche Art der Photoshop-Bearbeitung und alles sieht am Ende gleich aus. Schade – da draußen gibt es so viel Potenzial und so viel wichtigeres, als irgendwelche Kosmetikartikel oder Onlineshops, die vorgestellt werden.

  • Reply
    Blogger-Alphabet ~ K wie Kommentare - Himmelsblau.org
    25 Mai, 2016 at 08:00

    […] enthüllt, es geht weiter mit K wie Kommentare. Nachdem ich euch zuletzt etwas zum Thema Individualität erzählt habe, geht es heute […]

  • Schreibe einen Kommentar!