
Bei der Ausstellung Harry Potter ~ The Exhibition wird einem sogar verraten, in welches Haus man kommt ;)
Da einige von euch gefragt haben, wie die Ausstellung Harry Potter The Exhibition in Köln war. Dementsprechend gibt es heute einen kleinen Bericht für euch und für alle, die vielleicht mit dem Gedanken spielen, die Ausstellung zu besuchen :) Eine kleine Info vorab: Die Ausstellung läuft noch bis Februar 2015 und kostet 23,95€ für Studenten und 29,95€ für Erwachsene. Die Ausstellung befindet sich im Odysseum in Köln/Deutz.
Mein persönliches Highlight war gleich der erste Raum: Einige der Besucher aus der Gruppe durften den sprechenden Hut aufsetzen! Und er hat mir tatsächlich verkündet, dass ich nach Gryffindor kommen würde :happy: Nach diesem niedlichen “Intro” ging es auch gleich in die Ausstellung. Ausgestellt waren Requisiten und Kostüme aus allen Filmen, sowie auch einige Möbelstücke wie Pulte oder Betten aus dem Gryffindor-Gemeinschaftsraum.

Sehr sehr schön fand ich die Liebe zum Detail, mit der alles gestaltet war. Besonders die Ansicht des Zugs und die Inhalte der Truhen von Harry, Ron und Hermione fand ich toll. Insgesamt war es total faszinierend, sich diese Dinge anzuschauen! Vor allem für Fans lohnt sich die Ausstellung daher definitiv :)
Dennoch bin ich nicht uneingeschränkt begeistert, sondern (leider) auch etwas kritisch. Für 30€ war die Ausstellung bereits nach 45 Minuten vorbei. Es gibt drei große Räume sowie einige kleinere Verbindungsräume. Auch an “interaktiven” Möglichkeiten hätte ich mir mehr erhofft. Das größte Manko war für mich jedoch, dass sich sehr auf das Trio konzentriert wurde. Wichtige Nebencharaktere wie Remus und Tonks oder auch Sirius wurden nicht viel beachtet. Generell hätte ich mich über Infos zu allen Weasleys oder der Marauders-Ära gefreut. Zudem hatte ich gehofft, einige nachgebaute Kulissen zu sehen. Als Fazit zur Ausstellung Harry Potter ~ The Exhibition kann ich also nur sagen, dass die Ausstellung zwar unglaublich toll war, ich mir aber irgendwie eben mehr erhofft hatte ^^*

Superärgerlich war dann zum Schluss der absolut überteuerte Fanshop. Ich hatte mir fest vorgenommen, mir ein Erinnerungsstück mitzunehmen, habe es dann aber doch gelassen. Die Drucke auf den Kleidungsstücken sahen nicht hochwertiger aus als die aus dem Primark, da kann ich sie auch dort kaufen ;) Im Endeffekt hat keine von uns etwas gekauft, sondern stattdessen eben nur Dutzende Fotos und Erinnerungen mitgenommen – von unserem kleinen Ausflug in die wunderbare, magische Welt von Harry Potter. Und vielleicht geht für mich irgendwann die Reise nach England zur Harry Potter Studio Tour :love:
7 Kommentare
Maike
8 Dezember, 2014 at 16:06Ich kann deinem Eindruck eigentlich uneingeschränkt zustimmen. Es gab in dem Fanshop auch ein paar wertigere Sachen, die waren aber einfach total überteuert. Ich hätte gerne einen Ravenclaw Stift gehabt, oder einen Zauberstab. Aber die Stifte haben schon 29 Euro gekostet. Schade, aber die Kostüme fand ich toll und die schwebenden Kerzen in der großen Halle. Und die Tatsache, dass man dann doch ohne Blitz fotografieren durfte.
Thomas
9 Dezember, 2014 at 07:59Danke für den Bericht. Das ist nun schon der zweite Blog wo ich darüber lese und wiederum wird die geringe Größe für das Geld bemängelt.
Eigentlich wollten wir da mal zwischen den Feiertagen hin gefahren sein, aber fast 60 EUR für zwei Personen, und dann hat man in nicht einmal einer Stunde alles gesehen… ich glaub, das lassen wir lieber.
LG Thomas
miriam
9 Dezember, 2014 at 10:30Ich stimme dir vollkommen zu! hatte mich lange auf die Ausstellung gefreut und bin im Endeffekt froh, dass ich durch den studinachlass wenigstens nicht ganz so viel ausgegeben habe. an sich eine schöne Idee, aber leider etwas zu wenig für den preis.
ich will im nächsten jahr auf jeden fall nach London und dann geht’s definitiv in die Harry potter Ausstellung. mit 33pfund zwar auch nicht günstig, aber die soll ja wesentlich besser sein.
liebe grüße,
miriam
ps. ich hab auf meinem anderen blog (carpe-diem-miriam.blogspot.de) auch einen bericht über die Ausstellung im odysseum veröffentlicht
Aki
10 Dezember, 2014 at 20:14Ich fand die Ausstellung toll. Und direkt zu kurz fand ich sie eigentlich nicht, wenn ich so drüber nachdenke. Natürlich war ich am Ende enttäuscht, aber eher weil’s halt vorbei war – und nicht, weil es “schon” vorbei war. Ich habe während der Ausstellung nicht auf die Uhr geschaut, vielleicht auch deswegen.
Absolute Zustimmung aber für den FanShop. Sauerei, das. Ich meine, du warst live dabei, du weißt, wie enttäuscht ich war, wie enttäuscht wir alle waren. :/ (Und überleg mal, da waren ja auch Familien.. und im Schnitt zwei Kiddies wollen eine Erinnerung. Uff.)
Sehr cool ist auch, dass man doch Fotos machen durfte – sehr unglücklich aber, dass es auf der Website als definitiv verboten steht. Da waren einige Leute sehr enttäuscht, habe ich gelesen.
Steffi
13 Dezember, 2014 at 15:26Das liest sich sehr schön! Ich würde die Ausstellung auch gerne ansehen, aber leider ist Köln zu weit weg.
Über den Preis und der Durchlaufzeit lässt sich streiten. Ich find es eigentlich ein ganz guter Kurs. Dass man dort nicht wirklich alles sehen kann bzw. sich Stunden aufhalten kann, ist irgendwie klar. Für mich… ;)
Jess
13 Dezember, 2014 at 23:13hey Missi,
ich beneide dich *___* wie gerne würde ich auch dahin <3
Übrigens das T-Shirt ist das von Primark oder? xD Hab ich mir auch zulegt … und ein zweites … und den grauen Pullover. Ja ok ich hab alles, was noch da war gekauft :D
LG
Jess
Katha
16 Dezember, 2014 at 20:16Hey Missi,
danke für den Erfahrungsbericht. Ich werde meiner Schwester einen Tag in Köln zu Weihnachten schenken, da steht dann die Harry-Potter-Ausstellung auch definitiv auf dem Plan! Das die Ausstellung sehr klein sein wird, hab ich mir schon fast gedacht, aber wir werden das beste draus machen. Für Harry-Potter-Freaks ist sie wahrscheinlich einfach ein Muss und es wird schon ein cooler Tag werden, denk ich :)
Irgendwann steht für meine Schwester und mich auch Florida auf dem Plan, um den Harry Potter Themenpark zu besuchen. Aber damit warten wir, bis sie ihr Studium beendet hat. Da wollen wir uns finanziell keine Gedanken machen müssen ;)
Liebe Grüße!