New Adult & Romantik Rezensionen

Vienna #2: Hiding Darkness

Vienna #2: Hiding Darkness

Der zweite Band der Dilogie, “Vienna – Hiding Darkness”, hat mich voll und ganz in seinen Bann gezogen. Schon Band 1 war für mich ein Highlight und ich war begeistert von dem High Society Thema in Wien und der etwas abgedrehten, aber trotzdem authentischen Handlung. Und Band 2 setzt da tatsächlich nochmal einen drauf. Warum, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Noch ein Hinweis: Die beiden Bände der Dilogie bauen aufeinander auf. Falls ihr Band 1 – Blinding Lights – noch nicht gelesen habt, wird euch dieser Beitrag spoilern. In diesem Fall empfehle ich euch die Rezension zum Auftaktband: Vienna #1: Blinding Lights

Mein Papierherz wird zu Asche und ich bestehe aus alles vernichtendem Schmerz.

Vienna #2: Hiding Darkness, S. 16.

Worum geht es?

Livia Hohenburg ist am Boden. Nach Nicolas‘ Vertrauensbruch stürzt die einstige Queen der Wiener Elite in grenzenlose Einsamkeit. Da ist nichts als Leere in ihr – und Hass auf den Mann, der sie hintergangen hat. Dennoch muss der schöne Schein der High Society gewahrt bleiben und so füllt Livia ihre Rolle aus, wie sie es immer getan hat. Als Nicolas erneut in ihr Leben tritt und ihr eine Neuigkeit offenbart, verändert sich alles und Livia ist gezwungen, seine Präsenz zu ertragen. Obwohl sie sich geschworen hat, ihm niemals zu verzeihen, ist die Anziehung zwischen ihnen so groß, dass es fast schmerzt. Doch wie kann sie sich sicher sein, dass Nicolas diesmal kein falsches Spiel spielt? (Klappentext)

Rezension

Livia, die bereits in Band 1 eine starke Protagonistin war, hat sich hier endgültig in mein Herz geschlichen. Ihre Entwicklung ist beeindruckend. Sie wächst über sich hinaus, und die Tiefe ihrer Emotionen – ihr Leid und ihre Wut – sind so authentisch dargestellt, dass ich regelrecht mit ihr mitgelitten habe. Nick ist aber ebenfalls ein Highlight in diesem Roman. Seine Fähigkeit, mit seiner Vergangenheit abzuschließen und über sich hinauszuwachsen, hat mich wirklich berührt. Es ist nicht selbstverständlich, so eine Entwicklung durchzumachen, und Lara Holthaus hat das auf eine menschlich sehr starke Weise dargestellt.

Die Vibes zwischen Livia und Nick bleiben auch in diesem Band ein ständiges “Hin und Her”, doch die Anziehung zwischen den beiden ist unübersehbar. Sie wachsen nicht nur individuell, sondern auch miteinander und lernen voneinander. Diese Dynamik hat mir besonders gut gefallen. Aber auch die Nebencharaktere, insbesondere Liv und Leander, kommen in diesem Band noch besser zur Geltung. Das “Found Family” Trope wird hier perfekt umgesetzt, und man spürt die tiefe Verbundenheit zwischen den Figuren.

Die Handlung selbst war absolut unvorhersehbar, was für mich einen großen Reiz ausgemacht hat. Intrigen und Plottwists waren an der Tagesordnung und sorgten für ein ständiges Pageturner-Gefühl. Besonders beeindruckend fand ich, wie das Thema toxische Beziehungen zwischen Eltern und ihren Kindern behandelt wurde – eindrucksvoll und dramatisch, ohne dabei übertrieben zu wirken. Das Ende kam für mich in Teilen definitiv überraschend, zugleich passt es aber auch wunderbar zur Dilogie. Für mich hat diese Geschichte eindeutig Highlight-Potenzial.

Vienna #2: Hiding Darkness

Das laute Gelächter verstummt. […]
Denn lautes Gelächter übertönt ein schreiendes Herz.

Vienna #2: Hiding Darkness, S. 161.

Mein Fazit

“Vienna – Hiding Darkness” übertrifft den ersten Teil für mich sowohl inhaltlich als auch sprachlich. Die komplexe Charakterentwicklung, die unvorhersehbare Handlung und die emotionale Tiefe machen diesen Roman zu einem echten Highlight. Von meiner Seite gibt es eine große Leseempfehlung für die gesamte Dilogie und ich werde die Autorin definitiv im Blick behalten.

Daher bewerte ich “Vienna #2: Hiding Darkness” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Vienna #2: Hiding Darkness
Autor*in: Lara Holthaus
Hier in Deutschland erschienen: August 2024
Genre: New Adult, Contemporary
Empfohlen: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-551-58541-7
Seitenzahl der Printausgabe: 464 Seiten
Preis: 16€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Carlsen Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar!