
Anfang der Woche bin ich mit Heaven und Hell im Sky Circus gewesen – und wow, das war ein Abenteuer! Die neue Dilogie von Ayla Dade knüpft an ihre aktuellen Titel Blackwell Palace oder Whisper an. Es wird definitiv spannend und auch ein bisschen wild. Wie mir der Auftaktband gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Ich habe ein Geheimnis, dass niemals jemand erfahren darf.
A Million Stars Above, S. 5.
Worum geht es?
Einmal der Star im berühmten Sky Circus zu sein – davon träumt die Trapezakrobatin Heaven bereits ihr Leben lang. Die gespannte Erwartung im Zirkuszelt, die glänzende Augen der Zuschauer, schillernde Kostüme und riskante Acts – all das ist ihr Zuhause. Doch trotz harter Arbeit hat es die Tochter des Zirkusdirektors noch nicht an die Spitze geschafft. Als sich ihre Konkurrentin verletzt, hat sie endlich die Chance, sich zu beweisen und wird über Nacht zum Star der Show – aber das Rampenlicht hat einen Preis: Für die Öffentlichkeit soll sie eine Beziehung mit ihrem Partner, dem neuen Kraftakrobaten Hell, faken. Ausgerechnet mit diesem unverschämten Kerl, der sich mit seinen Muskeln, seinen Tattoos und seinem arroganten Lächeln für unwiderstehlich hält. Und den Heaven seit ihrer ersten Begegnung zum Teufel wünscht. Wie soll sie mit so einem Mann trainieren – geschweige denn, ihm ihr Leben anvertrauen? Doch je öfter er sie in die Luft schleudert und wieder auffängt, desto öfter muss sie sich daran erinnern, dass das Feuer in seinen Augen und das wilde Trommeln in ihrer Brust reine Show sind… (Klappentext)
Rezension
Die Geschichte wird im Dual POV, also aus beiden Perspektiven erzählt. Besonders faszinierend fand ich Heaven als Protagonistin. Sie kämpft nicht nur mit ihrer auffälligen Hautkrankheit, sondern auch mit tiefen Selbstzweifeln, die nicht zuletzt ihre Mutter zu verantworten hat. Ihre Entwicklung im Buch hat mich berührt, denn sie wächst über sich hinaus und findet langsam zu sich selbst. Ihr nicht klassischer Kleidungsstil unterstreicht dabei noch ihre Einzigartigkeit. Besonders bedrückend war für mich die toxische Beziehung zu ihrer Mutter, die erschreckend authentisch wirkt, sowie die Meinungen der anderen Artist*innen, die ihr nicht immer wohlgesonnen sind. Als Gegenpol dient dabei ihre Freundin Savvy, die ich schnell ins Herz geschlossen habe.
Helix dagegen konnte ich lange nicht greifen. Er wirkt oft sprunghaft, übergriffig und stellenweise toxisch. Nach und nach klären sich einige seiner Verhaltensweisen auf, aber sein plötzlicher Wandel von Hass zu Zuneigung war für mich nicht hundertprozentig überzeugend. Dennoch ist seine Verbindung zu Heaven definitiv intensiv. Die Anziehung zwischen ihnen ist immer unterschwellig spürbar, allerdings hätte ich mir an manchen Stellen mehr emotionale Tiefe von Helix gewünscht – oft wirkte es zu sehr auf das Körperliche reduziert.
Die Handlung selbst ist brutal, überraschend und sehr explizit. Von der ersten Seite an war ich gefesselt, und der Spannungsbogen reißt bis zum Ende nicht ab. Es gibt viele Szenen in der Vorbereitung auf die Show, die Show selbst, aber eben auch das Leben im Zirkusdorf und nicht zuletzt die Aufklärung eines Todesfalls. Besonders das Zirkussetting hat mir gefallen – es ist detailliert ausgearbeitet und sorgt für eine ganz eigene, düstere Atmosphäre. Der Suspense-Anteil rund um die Geschwister von Heaven und Helix ist packend und sorgt für einige Gänsehautmomente. Mit jeder Enthüllung wächst die Neugier darauf, wie sich alles auflösen wird. Und dann noch der Cliffhanger! Der macht definitiv Lust auf Band 2, der zum Glück schon im März erscheint.
Ayla Dades Schreibstil ist zudem wie immer flüssig, atmosphärisch und voller Emotionen. Die Dialoge zwischen Heaven und Helix sind intensiv, manchmal roh und direkt, aber immer emotional. So fühlt man (teils auch widerwillig) definitiv mit beiden mit.

Was habe ich gesagt? Unser Körper ist die beste Waffe, die wir haben.
A Million Stars Above, S. 174.
Mein Fazit
Insgesamt ist A Million Stars Above ein emotionaler und spannender Reihenauftakt, der mit seinem einzigartigen Setting, einer packenden Handlung und moralisch nicht perfekten, aber deshalb so spannenden Charakteren überzeugt. Besonders Heaven als Protagonistin und ihre Entwicklung haben mich berührt, während Helix mich eher zwiegespalten zurückgelassen hat. Der Cliffhanger verspricht zudem eine spannende Fortsetzung, die ich definitiv lesen werde. Also: Wenn ihr “Blackwell Palace” und “Whispers” mochtet, wird euch auch der Sky Circus begeistern!
Daher bewerte ich “A Million Stars Above” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: A Million Stars Above
Autor*in: Ayla Dade
Hier in Deutschland erschienen: Januar 2025
Genre: New Adult, Romantic Suspense
ISBN: 978-3-828-11158-0
Seitenzahl der Printausgabe: 512 Seiten
Preis: 18€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Penguin Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare