
Mit Misfits Academy: Wir gegen den Rest der Welt führt Adriana Popescu ihre Urban-Fantasy-Reihe fort. Band 1 mochte ich sehr – und auch Band 2 liefert eine Geschichte voller Spannung, Intrigen und moralischer Grauzonen. Warum ich die Misfits Academy jedem Urban Fantasy Fan empfehlen würde, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Noch eine Info: Die Bände der Misfits Academy lassen sich nicht unabhängig voneinander lesen. Wenn ihr Band 1 noch nicht kennt, wird euch dieser Beitrag definitiv spoilern. In diesem Fall empfehle ich euch stattdessen die Rezension zu Misfits Academy #1: Als wir Helden wurden
Erst war da – ganz kurz – die Stille vor dem großen Knall, dieser eine Moment, in dem die Welt den Atem anhält, als wüsste sie schon, was passieren wird.
Mistfits Academy #2: Wir gegen den Rest der Welt, S. 9.
Dann folgten das Chaos, die Panik und der Lärm, die in den Ohren dröhnten und die man nicht mehr vergisst. Niemals.
Worum geht es?
Die Freunde der Misfits Academy müssen sich im neuen Schuljahr ganz neuen Herausforderungen stellen: Taylor sucht weiter nach dem verschollenen Dylan, June ist einem mysteriösen neuen Schüler auf der Spur, Fionn ringt mit den Folgen der Machenschaften seiner Mutter und Eric entdeckt eine ganz neue Seite seines Superskills. Derweil sind die Gerüchte über die Multiskill-Experimente der »Future-Skill-Clinic« an die Öffentlichkeit gedrungen und heizen dort die politische Stimmung an. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Neo, zu dem Taylor sich so seltsam hingezogen fühlt, der ein ungeheures Geheimnis verbirgt, das sie alle in Gefahr bringt… (Klappentext)
Rezension
Die Handlung knüpft direkt an den ersten Band an, sodass man sofort wieder mitten im Geschehen ist. Doch diesmal wird die Gruppe getrennt, und genau das macht die Geschichte so spannend – jeder der Charaktere entwickelt sich auf seine eigene Weise weiter, unabhängig von den anderen. Die verschiedenen Perspektiven von Fionn, Eric, Taylor und Dylan sorgen für viel Abwechslung, und mit Neo kommt ein neuer Charakter ins Spiel, der nochmal einen neuen Aspekt bietet. Besonders spannend fand ich die Entwicklung von Dylan und Eric – hier verschwimmen die Grenzen zwischen “gut” und “böse”, und das Buch stellt immer wieder die Frage nach Moral und Ethik. Diese Dynamik hat mir sehr gut gefallen. Es geht nicht um das klassische “Gut gegen Böse”, sondern um Menschen mit unterschiedlichen Werten und Beweggründen, die versuchen, ihren eigenen Weg zu finden.
Die Handlung ist voller Plottwists und bleibt größtenteils spannend. Durch die verschiedenen Handlungsorte erhält die Geschichte eine besondere Dynamik, und die Mischung aus politischen und wirtschaftlichen Intrigen sorgt für eine komplexe, vielschichtige Erzählung. Es gibt mehrere potenzielle Antagonist*innen, und die Story hält einige Plottwists bereit. Zwischendurch gibt es jedoch ein paar Längen, in denen sich die Handlung ein wenig im Kreis dreht, vor allem im zweiten Drittel, wo sich alle erst an den neuen Schulen zurechtfinden müssen. Das abrupte Ende kam für mich ebenfalls etwas zu plötzlich – hier hätte ich mir eine detailliertere Auflösung gewünscht.
Das Weltenbau- und Magiesystem bleibt auch in diesem Band eines der Highlights. Die Idee der Skillz, MultiSkillz und NewSkillz ist nicht nur innovativ, sondern auch wunderbar in die Geschichte eingebunden. Besonders mochte ich, dass die Charaktere nicht einfach mit ihren Fähigkeiten zufrieden sind, sondern sie hinterfragen und ihre eigenen Grenzen austesten. Das macht die Geschichte umso authentischer.

Die Misfits Academy ist das Zuhause der Außenseiter.
Mistfits Academy #2: Wir gegen den Rest der Welt, S. 476.
Dare to be different.
Mein Fazit
Insgesamt ist der zweite Band der Misfits Academy eine spannende Fortsetzung, die mit komplexen Charakteren, moralischen Fragestellungen und spannenden Wendungen überzeugt. Die Geschichte zeigt, dass die Grenzen zwischen Gut und Böse oft nicht so klar sind, wie sie scheinen. Ich freue mich auf Band 3 und kann die Reihe jedem Urban Fantasy Fan definitiv empfehlen!
Daher bewerte ich “Mistfits Academy #2: Wir gegen den Rest der Welt” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Mistfits Academy #2: Wir gegen den Rest der Welt
Autor*in: Adriana Popescu
Hier in Deutschland erschienen: Oktober 2024
Genre: Urban Fantasy
Empfohlen: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-16727-4
Seitenzahl der Printausgabe: 496 Seiten
Preis: 16€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem CBJ Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare