Der Roman Nur fast am Boden zerstört (Rezension) hat mich letztes Jahr absolut begeistert! Daher war ich sehr gespannt, ob mich auch der neue Roman von Sophie Gonzalez – Theoretisch perfekt – packen würde. Und so viel vorab: ich…
Im heutigen Beitrag zeige ich euch, welche Bücher ich in der ersten Jahreshälfte bereits gelesen habe. Bei Rezensionen gibts einen Link, ansonsten ein kleines Fazit zum Buch. Bücher aus dem Genre New Adult / Contemporary Westwell: Heavy and LightA…
Die Autorin Elizabeth Lim habe ich schon seit The Blood of Stars #1: Ein Kleid aus Seide und Sternen aus dem Schirm, weil sie wunderschöne, atmosphärische Settings schafft und eine Mischung aus Märchen und High Fantasy Welten in ihren…
Im Bereich YA und NA gibt es immer mehr Diversität in Bezug auf sexuelle Orientierungen und Hautfarben. Der Körperbau ist jedoch häufig gleich: entweder schmal und zierlich oder athletisch. Vitor Martins bricht mit dieser Norm, die eigentlich keine ist,…
Den Standalone “Cinderella ist tot“ hatte ich schon im englischen Bookstagram gesehen und war schon da von der Thematik begeistert. Deshalb musste die deutsche Ausgabe natürlich zeitnah einziehen und gelesen werden. ❤️ Allein das Cover lädt schon zur Lektüre…
Den neuen Titel aus der Romantasy-Reihe von Carlsen fand ich bereits bei der Blogger Preview im letzten Herbst spannend! Ein Gladiatoren-Setting mit einer kämpfenden Protagonistin? Ich bin dabei! Wir mir die Geschichte von Aerys und Cato gefallen hat, erzähle…
Die Reihe “New Hope” verbinde ich automatisch mit Wohlfühlatmosphäre: sowohl die Geschichte von Lake und Wyatt, aber auch die von Liz und Graham konnten mich absolut für sich einnehmen. Nun ist mit Band 3 die Geschichte von Braxton und…
Spätestens seit der Bridgerton-Serie habe ich Regency Romane für mich entdeckt. Ich liebe die Kleider, die Settings mit Bällen und Briefen und den Umgang der Protagonist:innen untereinander. Damit passte “Wie man sich einen Lord angelt“ perfekt ins Schema. Wie…