
Anschließend werden die Pilze geputzt und in Scheiben geschnitten sowie die Zwiebel geschält und gewürfelt. Nun gehts los. Öl in der Pfanne erhitzen und ein Viertel von Zwiebelwürfeln, Schinkenwürfeln (Vegetarier können die natürlich weglassen :D) und Champignons in der Pfanne anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig und die Pilze gut angebraten sind, kommen eineinhalb Schöpfkellen von dem Teig einfach obendrauf. Der wird dann wie ein normaler Pfannkuchen gebacken. Ihr müsst jedoch vorsichtig beim Wenden sein, da der Pfannkuchen durch die Füllung sich nicht so leicht drehen lässt. Uns sind zwei von vier kaputt gegangen X_x
Wenn er von beiden Seiten schön gebräunt ist, aus der Pfanne gleiten lassen und mit der nächsten Runde weitermachen, bis alle Pfannkuchen abgebacken sind. Der Freund hat zwei Pfannkuchen zum Mittag geschafft, ich persönlich bin schon nach 1,5 fast geplatzt. Ist also euch überlassen, wie viel ihr machen wollt :D Lasst es euch schmecken! :love:

Food-Fotographie muss ich echt noch lernen ^^*
3 Kommentare
Franzi
14 Juni, 2013 at 11:37Mag sein, dass du Food-Fotografie noch üben must, aber die Kernsache hast du getroffen: lecker-yamm-yamm-Essen *sabber*. Ich habe zur Zeit auch wieder meine Pfannkuchenphase, auch wenn ich den Teig immer Frei Schnauze zusammenpansche (und mich dann ärgere, wenn mir die Mischung gefallen hat und ich keine Mengenangaben habe ^^°). Aber die Idee mit Zwiebeln, Champis und Schinken ist echt gut. Das wird nächste Woche nachgekocht^^. Merci für das Rezept.
Pauline Luise
14 Juni, 2013 at 20:07Da hast du aber einen Punkt bei mir getroffen! Ich LIEBE Pfannkuchen, ob süß oder herzhaft. Ich habe sogar mal einen Pfannkuchenwettkampf gemacht. Und siehe da: ich bin die Pfannkuchenkönigin geworden :ja:
Kaddy
15 Juni, 2013 at 20:16Das sieht wahnsinnig gut aus – muss ich auch mal probieren!