
Eins der klassischen Rezepte bei uns Zuhause waren schon immer gefüllte Zucchini oder gefüllte Auberginen, wenn die Saison frisches Gemüse hergab. Meine Mama ist sehr von der griechischen Küche begeistert, daher gab und gibt es bei uns auch oft griechisches Essen. Eins dieser “Hausgerichte” möchte ich heute mit euch teilen :) Diese gefüllten Auberginen brauchen zwar etwas Zeit, dafür schmecken sie aber suuuuperlecker! :love:
Zutaten (für zwei Personen):
2 Auberginen
eine Zwiebel
ein bis zwei Knoblauchzehen
400g gehackte Tomaten
6-10 Cocktailtomaten
125g Rinderhack
125g Fetakäse
4EL Olivenöl
Pfeffer, Salz, Zucker
Kräuter der Provence
frischen oder getrockneten Oregano
Zubereitung:
Die Auberginen waschen, den Stiel abschneiden und die Auberginen längs halbieren. Mit einem Teelöffel das Innere herauskratzen und beiseite legen. Nun die Auberginen circa 20 Minuten in lauwarmem Salzwasser baden, so schmecken sie später nicht bitter. Währenddessen könnt ihr schon einmal die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken und den Fetakäse in kleine Würfel schneiden. Wenn die Auberginen lange genug gewässert haben, werden sie mit einem Küchenkrepp trocken getupft und in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl von allen Seiten angebraten. Dann dürfen sie erstmal in der Auflaufform warten, bis sie gefüllt werden können :)
Nun mit dem restlichen Olivenöl die Zwiebel anschwitzen, den Knoblauch dazugeben und alles mit den gehackten Tomaten ablöschen. Etwas köcheln lassen und dann mit Pfeffer, Salz und etwas Zucker würzen. Kräuter der Provence und Oregano dazugeben und alles auf kleiner Hitze circa 15 Minuten köcheln lassen. Während die Soße köchelt, wird das Innere der Auberginen klein gewürfelt. Das Rinderhack mit Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne, in der schon die Auberginen waren, anbraten. Dann die Auberginenwürfel dazu geben und mitbraten. Schließlich alles mit einigen Esslöffeln von der Tomatensauce vermengen und zur Seite stellen.
Die Sauce darf nun noch einmal abgeschmeckt werden, zum Schluss kommen noch die gewaschenen und halbierten Cocktailtomaten hinein. Dann wird die Sauce in eine Auflaufform gefüllt. Die Auberginenhälften füllt ihr mit der Hackfleischmasse und setzt sie auf die Tomatensauce. Zum Schluss kommen noch die Fetawürfel darüber und das Ganze darf für 30 Minuten bei circa 170°C in den Ofen. Zum Schluss könnt ihr noch kurz auf Grillfunktion schalten, dann bräunt der Feta noch etwas mehr. Bei unserem Gasherd geht das leider nicht ^^*

Es dauert zwar etwas, aber am Ende habt ihr ein superleckeres Essen :) Ich lasse abends die Beilage weg, generell passt aber Reis oder auch Kartoffeln sehr gut dazu! Lasst es euch schmecken! :love:
Für die Figurbewussten habe ich hier nochmal die Eckdaten des Rezepts pro Portion aufgeschrieben:
41,2g Kohlenhydrate | 38,4g Eiweiß | 50,7g Fett | insgesamt circa 724 Kcal
9 Kommentare
Julia
19 April, 2015 at 19:17Ich könnte mich in Auberginen reinsetzen…. Finde dein Rezept echt toll. Vielleicht frage ich meinen Freund, ob er mir das kochen kann. Ich bin ja im Kochen selbst eine große Niete…
Anni
19 April, 2015 at 21:51ich bin ja kein Fan von Auberginen, trotzdem ein tolles Rezept.
Ich würde die Mischung wohl in eine Zucchini oder Paprika füllen . danke für die inspiration für meinen nächsten kochabend :)
liebe grüße Hydrogenperoxid – Lifestyle Blog
Vanessa
19 April, 2015 at 22:17OH. MEIN. GOTT.
Das sieht so unglaublich lecker aus, das muss ich unbedingt mal ausprobieren!
Vielen Dank für das tolle Rezept! :)
Liebe Grüße,
Vanessa von http://www.herzensglueck.com/
Aki
19 April, 2015 at 22:37Überall sehe ich heute Auberginen-Rezepte.. ob das ein Zeichen ist? :D
Die Idee mit Feta finde ich ja sehr gut, ist mal was anderes als der klassische Emmentaler etc zum überbacken.
Babs
19 April, 2015 at 23:05Hm, das klingt lecker. Kommt auf meine Liste was ich unbedingt mal nachkochen möchte. ;)
Liebe Grüße
Babs
Wibke Akosua
20 April, 2015 at 11:33Gerade im Frühling und auch im Sommer, wenn gegrillt wird, dürfen Auberginen nicht fehlen. Wenn sie dann noch so lecker gefüllt sind wie in deinem Rezept kann man es sich ja nur schmecken lassen.
Liebe Grüße,
Wibke
OktoberKind
21 April, 2015 at 13:24Das ist ein super-leckeres Rezept! Ich liebe die Mischung aus Auberginen, Tomaten, Hack und Käse und esse Kombinationen daraus vor allem im Sommer total oft.
Ich finde auch, dass das eine vollwertige Mahlzeit ist – ich esse abends ja auch keine KH.
LG, OktoberKind :-)
Paleica
23 April, 2015 at 16:22so lecker! ich mach dasselbe immer mit zucchini.