
Hallo ihr Lieben :) Ich durfte die neue Gefro Balance Reihe* für euch testen und damit ein wenig herumexperimentieren und unter anderem ein leckeres Gericht für euch kochen :) Die GEFRO Balance Reihe zeichnet sich dadurch aus, dass kein Haushaltszucker zugesetzt und auf Zusatzstoffe generell so weit wie möglich verzichtet wird. Die Produkte sind vegan, glutenfrei und natürlich auch lactosefrei. Lediglich Hefeextrakt ist drin, ein natürlicher Geschmacksverstärker, das stört mich persönlich aber nicht. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Inhaltsstoffen könnt ihr unter anderem hier nachlesen.

Ich habe also neun Produkte aus der GEFRO Balance Reihe bekommen und habe drei davon bereits getestet :) Mit der Gemüsebrühe wurde am letzten Wochenende der Kartoffelsalat beim Grillen mariniert (sehr zu empfehlen!) und auch das Gartenkräuter-Dressing mit Kernen und Samen war sehr lecker. Da freue ich mich besonders, dass Chia-Samen enthalten sind, an die taste ich Spätzünder mich gerade ran ;) Für das heutige Gericht habe ich allerdings die Suppen-Pause verwendet. Eigentlich funktioniert die wie eine Tassensuppe: Beutel auf, Inhalt in eine Tasse, mit kochendem Wasser aufgießen & fertig. Da ich davon aber nie im Leben satt geworden wäre, habe ich mir auf die Schnelle eine Reispfanne damit gezaubert :love:
Zutaten (für eine Person):
100g Reis
eine Tüte Gefro Balance Suppen-Pause Gemüse-Lust
100g Hirtenkäse (ich hatte die light-Version)
eine halbe Paprika
einen EL Tomatenmark
Kräuter nach Belieben (Petersilie, Schnittlauch, Kräuter der Provence…)
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Die Zubereitung geht sehr sehr fix und macht das Ganze auch für Ungeduldige zu einem tollen Rezept :) 250mL Wasser in einen Topf geben und die Gefro Balance Suppen-Pause darin auflösen, dann den Reis dazu geben und das Ganze aufkochen. Während der Reis vor sich hinköchelt (das dauert circa 12-15 Minuten), das Tomatenmark darin verrühren und dann die Paprika waschen, in kleine Stücke schneiden und direkt zum Reis geben. Ich könnte mir das Ganze auch noch gut mit Oliven vorstellen, die hatte ich aber leider gerade nicht da. Den Hirtenkäse würfeln und zur Seite stellen. Gegebenenfalls müsst ihr noch etwas Wasser angießen, bei mir haben die 250mL nicht ganz gereicht, um den Reis weich zu kochen. Außerdem zwischendurch immer gut umühren, damit nichts ansetzt ;)
Wenn der Reis gar ist, die Hälfte des Hirtenkäses unterheben und nach Geschmack noch mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Dann das Ganze auf einen Teller geben, den restlichen Hirtenkäse und die klein gehackten Kräuter darüber geben – und das wars auch schon: guten Appetit! :love:

Für die Figurbewussten habe ich hier nochmal die Eckdaten des Rezepts pro Portion aufgeschrieben:
93,2g Kohlenhydrate | 38,2g Eiweiß | 15,5g Fett | insgesamt circa 677 Kcal
Generell kann ich die GEFRO Balance Produkte uneingeschränkt empfehlen. Die bisherigen Produkte haben mich alle geschmacklich und auch von den Inhaltsstoffen her sehr überzeugt: ohne Haushaltszucker und ohne künstliche, geschmacksverstärkende Inhaltsstoffe – Da wurde gute Arbeit geleistet! :)

sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit Gefro und Hallimash entstanden. Die Produkte der Gefro Balance Reihe wurden mir extra dafür zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Blog-Marketing ad by hallimash
6 Kommentare
Katta
8 Juni, 2015 at 15:10YUMMI <3<3<3
Allerliebste Grüße,
HOLYKATTA
Kaddy
8 Juni, 2015 at 20:02Sollte ich wohl auch mal probieren.. mhh. Noch nie irgendwie aufgefallen o.o
Janine
9 Juni, 2015 at 09:32Mhmmmmmm mir hätte auch der Feta gereicht, aber nein in der Kombination klingt das gleich noch besser und ja..verdammt, das würde selbst ich hinbekommen. Sehr leckere Vorstellung :)
Macht Lust auf mehr
lg Janine
tinted ivory
9 Juni, 2015 at 10:32nomnomnom! Bisher hab ich nur einen Teil testen können, die Salatsaucen sind der Hammer. Aber das hier mit dem Reis versuche ich unbedingt auch mal. Reis ist eh meins, die Kids mögen das nicht so und der Mann lehts ganz ab. Da kommt mir doch so eine Portion Tassensuppe grad recht. :)
Liebe Grüße, Evas
Jenny
9 Juni, 2015 at 12:27Das sieht wirklich total lecker aus und der Vorteil: es geht richtig schnell. Was gibt es besseres nach einem langen Arbeitstag als ein schnelles Abendessen?
Liebe Grüße
Jenny
AnnaDiaries
13 Juni, 2015 at 15:30Also hast du nun eigentlich eine Suppe in eine Soße gemacht? Sehr schau. Vorallem ist es auch schnell, was unter der Woche recht praktisch ist. Das sollte ich mir mal merken :)