
Hallo ihr Lieben! :) Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal mit dem Liebsten zusammen Weihnachtsplätzchen gebacken. Bisher ging das dank problematischem Gasofen leider nicht, aber seit dem Umzug haben wir einen wunderbar zuverlässigen Elektroherd, der wunderbar geeignet ist für Kekse und Kuchen aller Art. Den Anfang machten dieses Jahr Zitronenplätzchen, ein Traditionsrezept aus seiner Familie. Die Zubereitung ist kinderleicht und sie schmecken sehr lecker *tihi*
Zutaten (für circa 3-4 Bleche):
für den Teig
500g Mehl
250g Margarine
ein Ei & zwei Eigelb
eine Tasse Zucker
ein Päckchen Backpulver
ein Päckchen Vanilezucker
eine Bio-Zitrone
für die Dekoration
Puderzucker
Zartbitterkuvertüre
Zuckerdekor

Zubereitung: Die Zubereitung ist denkbar einfach. Zunächst werden Eier und Zucker aufgeschlagen, anschließend kommen die restlichen Zutaten bis auf die Zitrone dazu. Von der Zitrone reibt ihr zunächst die Schale ab und presst sie dann aus. Dann dürfen auch Schale und Saft mit in den anderen Zutaten. Alles zu einem glatten Teig verkneten und dann zwei Stunden, am Besten sogar über Nacht, kalt stellen. Nach der Kühlzeit dünn ausrollen (am Besten circa 2-3mm, die Kekse gehen ordentlich hoch :D) und Kekse ausstechen. Im vorgeheizten Ofen dürfen die Kekse dann bei 160°C circa 15-17 Minuten backen. Macht das am Besten nach Sicht, bis sie leicht gebräunt sind. Nach dem Backen sofort vom Backblech nehmen und auf einer Platte auskühlen lassen.

Zur Dekoration habt ihr zwei Möglichkeiten. Entweder könnt ihr die Zitronenplätzchen rundherum in Puderzucker wälzen, das geht relativ fix und schmeckt lecker! Alternativ könnt ihr aber auch Kuvertüre schmelzen und die Kekse zur Hälfte eintauchen. Dann nur noch auf die noch feuchte Kuvertüre ein paar Zuckerperlen streuen und aushärten lassen. Fertig! :love: Die Kekse am Besten in einer Blechdose aufbewahren. Lasst es euch schmecken! :)
7 Kommentare
Larissa
29 November, 2016 at 09:30Wow! Die sehen ja richtig lecker aus. Danke für das Rezept. Die werde ich mal ausprobieren :)
Liebe Grüße
Larissa
Franzi
29 November, 2016 at 11:49Oh Zitronenplätzchen mal was anderes, sehen toll aus ;-) Die Nonpareilles mag ich gerade auch total gern ;-)
Ich werde sie am Wochenende mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Sarah
30 November, 2016 at 07:58Ohhh wie lecker!!!! <3
Ich muss auch unbedingt backen! Tolles Rezept!
Ich wünsche dir einen wundervollen Tag <3
Liebst, Sarah von Belle Mélange
belle-melange.com
Michelle
30 November, 2016 at 08:32Hmmm lecker. Wir haben auch schon Plätzchen gebacken und gestern Mittag habe ich mir wieder einen kleinen Teller gegönnt. EInfach lecker.
Liebe Grüße Michelle von beautifulfairy
Josi
8 Dezember, 2016 at 08:20Klingt guuuut ! :> Habe noch gar keine Plätzchen gebacken, muss ich aber unbedingt demnächst mal machen :p
Liebe Grüße
Josi ;*
http://www.josiiffashion.com
Michelle
8 Dezember, 2016 at 17:53Das schaut richtig lecker aus.
Liebe Grüße Michelle von beautifulfairy
Anna
19 Dezember, 2016 at 11:00Das sieht ja richtig lecker aus :) Vielen Dank für das tolle Rezept :)
Liebe Grüße, Anna
von https://whenanna.com/