
Hallo ihr Lieben! Wenn man raus guckt, würde man doch am Liebsten schon den Grill abstauben oder? Habt ihr vielleicht sogar schon gegrillt? Wir haben es dieses Jahr noch nicht geschafft, freuen uns aber schon sehr auf die erste Gelegenheit, die sich hoffentlich bald bieten wird :) Bis dahin haben wir uns darauf beschränkt, ein schönes Hähnchenbrustfilet in der Pfanne zu braten und dazu leckeren Nudelsalat zu essen. Der gehört bei uns zum Grillen neben Kräuterbaguette nämlich auf jeden Fall dazu! Das Rezept stammt noch aus Studienzeiten und hat sich immer wieder bewährt, sodass ich es heute mit euch teilen möchte:
Zutaten (für 4-6 Personen):
– 300g Nudeln (Penne)
– 2 Mozzarellakugeln
– 250g Cocktailtomaten
– 100g Serranoschinken
– 50g Pinienkerne
– eine große Knoblauchzehe
– 100g Rucola
– Balsamicoessig
– Olivenöl
– 1TL Senf
– 1TL Honig
– Pfeffer, Salz und Zucker

Zubereitung: Die Zubereitung ist an sich kinderleicht. Zunächst kocht ihr die Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser, bis sie bissfest sind. Währen die Nudeln kochen, könnt ihr die Tomaten waschen und vierteln und den Mozzarella und den Serranoschinken in Wurfel bzw. kleine Stücks schneiden. Den Knoblauch pellen und fein hacken. Die Pinienkerne werden in einer kleinen Pfanne ohne Fett angeröstet, bis sie leicht gebräunt sind.
Wenn die Nudeln abgegossen und etwas abgekühlt sind, könnt ihr schonmal alle Zutaten vermischen. Wartet auf jeden Fall, bis die Nudeln maximal lauwarm sind, sonst schmilzt der Mozzarella ;) Für das Dressing vermischt ihr in einem Glas oder einer Tasse Essig, Öl, Senf und Honig, bis es eine homogene Masse ist. Bei Öl und Essig arbeiten wir immer frei nahc Gusto, 3EL pro Flüssigkeit sind es aber auf jeden Fall. Dann noch mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken, das Dressing über den Salat geben und alles unterrühren.
Ganz wichtig ist es, dass ihr den Rucola erst kurz vor dem Servieren zugebt, sonst fällt er in sie zusammen und sieht ganz traurig aus ;) Also schön kurz vor dem Essen dekorativ drüberstreuen. Lasst es euch schmecken!

Das Salatbesteck von räder haben wir übrigens schon über ein Jahr, aber noch nie benutzt. Jetzt wurde es wenigstens mal für Fotos verwendet. Nächstes Mal schaffe ich es dann vielleicht auch, das Besteck richtig herum hinzulegen :D
5 Kommentare
nici
12 April, 2017 at 09:28Sieht lecker aus;)
Ich liebe Nudelsalat, habe aber schon ewig keinen mehr gemacht. Das ändert sich heute. Heute mache ich mal wieder welchen. Ich mach bei meinem unter anderen Äpfelstückchen rein. Das bringt noch etwas süße dazu..
Alles liebe
Michelle
12 April, 2017 at 10:18Der schaut richtig lecker aus. Nudelsalat esse ich wirklich gerne, muss auch mal wieder einen machen.
Liebe Grüße Michelle von beautifulfairy
Carmen
14 April, 2017 at 08:25Hmm das sieht wirklich sehr gut aus ♥ Ich mache auch gerne Nudelsalat… Oder eher Salat mit Nudeln :)
Die Fotos sind wirklich gut gelungen!
Liebst, Carmen :)
Larissa
14 April, 2017 at 18:31Komisch, dass es gerade nicht den kompletten Text geschickt hat :D
Finde der Nudelsalat sieht super lecker aus. Mache ebenfalls gerne Nudelsalat. Danke fürs Rezept. Einen mediterranen Nudelsalat habe ich noch nicht gemacht. Den mache nächste Woche mal für die Arbeit :)
Liebe Grüße
Larissa
Zeit für Kaffee und Kuchen #02 » LifeSaysHello.com
19 April, 2017 at 08:36[…] Brownies. Und für das erste richtig geplante Picknick dieses Jahr möchte ich unbedingt Missis mediterranen Nudelsalat probieren. Jetzt muss ich mir nur noch ein leckeres Rezept für selbstgemachte Limo suchen – […]