
Titel: Der Papiermagier
Autor: Charlie N. Holmberg
Hier in Deutschland erschienen: Mai 2015
Genre: Fantasy
Empfohlen: ab 14
ISBN: 1503947270
Persönliche Einschätzung:
Kurzbeschreibung: Ceony hat die Tagis-Praff-Schule für magisch Begabte als Klassenbeste abgeschlossen und wird trotz ihres Traums von Metallmagie zu dem Papiermagier Emery Thane in die Lehre geschickt. Doch die Zauber, die Ceony bei Thane lernt, erweisen sich überraschenderweise als fabelhaft: Sie lernt, Papierkreaturen zu animieren und erweckt Abbilder aus Büchern zum Leben, liest sogar in der Zukunft. Während sie diese Wunder erforscht, erfährt sie auch von den Gefahren verbotener Magie. Eine Exzisorin – eine Anwenderin der finsteren Fleischmagie – überfällt das Landhaus und reißt Thane das Herz aus der Brust. Um das Leben ihres Lehrers zu retten, muss Ceony sich der Magierin stellen und gerät in ein Abenteuer… (via Amazon*)
Aber sie hatte noch Zeit. Sicher hatte sie noch Zeit.
Geschichten wie diese waren nicht dazu gedacht, schlecht zu enden.

Rezension: Nachdem Ceony durch ein Stipendium an der berühmten Magierschule Tagis-Praff ihren Abschluss gemacht hat, ist es ihr größter Wunsch, Metallmagier, also eine Schmelzerin, zu werden. Leider wird sie jedoch von jemand anderem angefordert, nämlich Emery Thane, einem Papiermagier. Obwohl Ceony erst fürchtet, dass die Arbeit langweilig und nutzlos werden könnte, stellt sie bald fest, dass Papiermagie mehr bietet, als auf den ersten Blick gedacht. Wie mächtig sie wirklich ist, merkt sie jedoch erst, als sie um das Leben ihres Lehrers kämpfen muss – mit nichts bewaffnet als ein paar Bögen gefaltetem Papier, gefangen in einem Herzen voller Erinnerungen, Hoffnungen und Träumen.
Jeder hat eine dunkle Seite.
Aber jeder kann selbst entscheiden, ob er ihr Raum gibt oder nicht.
Fazit: Insgesamt hat mir der Auftakt der Reihe wirklich gut gefallen, allerdings hätte ich mir mehr Informationen über die magische Welt gewünscht, beispielsweise die anderen Magiearten oder das Aussehen der Städte und der Schule. Einfach ein paar mehr liebevolle Details. Durch Ceonys Reise erfährt man zwar viel über Emery, jedoch relativ wenig über die Welt an sich. Die Protagonistin selbst ist sehr sympathisch, man leidet mit und und freut sich mit ihr. Emery wirkt zuerst etwas undurchsichtig, doch durch Ceonys Reise werden auch seine Beweggründe deutlich klarer. Insgeamt also ein interessanter Auftakt mit kleinen Längen und ein paar Detailschwächen. Trotzdem werde ich die Geschichte auf jeden Fall weiter verfolgen :)
PS: Wer eine zweite Meinung zu dem Roman möchte, kann mal bei Lara vorbeischauen.
3 Kommentare
Der Papiermagier – Charlie N. Holmberg - vielleichtaberdoch.de
1 Oktober, 2018 at 09:08[…] Eine weitere Rezension des Buches findest du bei Missi auf himmelsblau.org. […]
Lara
1 Oktober, 2018 at 09:13Mir hat die Reihe auch richtig gut gefallen, ich hatte anfangs aber eine ähnliche Kritik wie du: Mir hat ein tieferer Einblick in die Art und Weise der Magie gefehlt. Aber es gibt ja zum Glück Folgebände, die das noch ausgleichen können. :)
Danke für die Verlinkung. <3
Liebe Grüße
Lara
Das war mein September 2018 - Himmelsblau.org
13 Oktober, 2018 at 10:01[…] das Letzte auch sehr dick mit 700+ Seiten… gelesen habe ich also als Erstes Der Papiermagier (Rezension), dann noch Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden (Rezension) und zuletzt Lord of Shadows. […]