Rezensionen Rezepte Sachbücher

Dolce Vita auf dem Teller: Salumi Sandwich

Hallo ihr Lieben! Wenn ich für den Rest meines Lebens nur noch eine nationale Küche kochen dürfte, wäre es definitiv italienisch. Pizza, Pasta, Saltimbocca – ich bin dabei ❤ Als ich daher das erste Mal das Kochbuch von Giada De Laurentiis gesehen habe, war ich sofort verliebt in die Aufmachung und die Fotos – und bei Kochbüchern ist das bei mir mittlerweile auch ein entscheidender Aspekt :) Heute darf ich euch ein Rezept aus dem Kochbuch “Giada kocht: Dolce Vita auf dem Teller“* zeigen, das ich euch weiter unten auch noch vorstelle.

Entschieden habe ich mich für das Salumi Sandwich, bei dem es sich prinzipiell um ein dekadent lecker gefülltes Ciabatta handelt. Das Ganze ist eine eindeutig vollwertige Mahlzeit und macht supersatt. Gleichzeitig ist es aber auch schnell gemacht und sogar noch gut zum Mitnehmen, falls notwendig :)

Zutaten:
für das Pesto
70g Mandeln
eine Knoblauchzehe
40g Basilikum
1TL geriebene Zitronenschale
25g geriebener Parmesan
120ml Olivenöl
1/2 TL Salz

für das Sandwich
ein Ciabatta (ich hatte Olivenciabatta von Käfer)
120g Coppa (italienischer Schinken)
120g milde italienische Salami
ein Mozzarella
40g Rucola
eine kleine Fenchelknolle
1,5EL Zitronensaft
1EL Olivenöl

Zubereitung: Zunächst den Knoblauch schalen und grob hacken. Dann alle Zutaten für das Pesto im Mixer zerkleinern; ich habe dafür einen Aufsatz für unseren Pürierstab, ggf. tut es aber auch eine Küchenmaschine. Das Pesto abschmecken und zur Seite stellen.

Nun den Fenchel putzen und in feine Streifen schneiden. Gemeinsam mit dem Rucola, Zitronensaft und Olivenöl in einer Schüssel mischen und etwas ziehen lassen. Nun das Ciabatta aufschneiden. Damit mehr Füllung reinpasst, das Ciabatta etwas “aushöhlen“, also den weichen Part mit den Händen oder einem Löffel teilweise entfernen. Dann beide Seiten mit dem Pesto bestreichen. Dann die untere Hälfte mit dem Schinken und der Salami belegen, darauf den in Scheiben geschnittenen Mozzarella verteilen. Darauf kommt dann der “Salat”.

Zum Abschluss den Deckel drauf und das Ganze fest in Alufolie wickeln und im Kühlschrank eine Stunde ziehen lassen. (Beim Warten kann man schonmal die Ciabatta-Reste ins übrige Pesto dippen…) Dann nur noch aufschneiden und genießen. Lasst es euch schmecken!

Noch ein Tipp: Man kann das Ciabatta auch super abends vorbereiten und am nächsten Tag mitnehmen :)

Giada kocht: Dolce Vita auf dem Teller

Titel: Giada kocht: Dolce Vita auf dem Teller
Autor: Giada De Laurentiis
Hier in Deutschland erschienen: April 2019
Genre: Kochbuch
Empfohlen:
ISBN: 3517097497
Persönliche Einschätzung:

Kurzbeschreibung: Mit den stimmungsvollen Fotos aus ihrer Heimatstadt Rom, ist Giada de Laurentiis Buch eine genussvolle Reise zu ihren kulinarischen Wurzeln und dem italienischen Lebensstil, der la dolce vita definiert; genial kombiniert mit dem angesagten kalifornischen Touch, der sie zu Amerikas beliebtester italienischer Köchin gemacht hat. […] Reich bebildert mit großartigen Fotos, gespickt mit Familiengeschichten und gewürzt mit ihren persönlichen Tipps und Ratschlägen für die einfache Zubereitung der über 100 Rezepte für Antipasti, Primi, Secondi sowie verführerischen Dolci. (via Amazon*)

Auf den Foto ist das Ciabatta noch mehr “ausgehöhlt” – lecker wars trotzdem :)

Fazit: Das Kochbuch ist in verschiedene Kategorien eingeteilt: Vorspeisen, leichte Mittagsgerichte, Snacks, Abendessen, Beilagen, Süßes und klassische italienische Gerichte. Insgesamt sind alle Gerichte sinnvoll in kleinen Schritten erklärt, leider fehlen manchmal Fotos des Endergebnisses. Das finde ich immer schade, da man so teilweise wenig Vorstellung hat, wie etwas aussieht oder schmecken wird.

Die Gestaltung ist sehr liebevoll mit vielen Details gemacht, der Druck ist gut lesbar und die Fotos sind sehr ästhetisch. Mir gefällt auch die familiäre Aufmachung sehr, bei der Giada immer wieder auf ihre Familie oder ihre Kinder verweist. Insgesamt hat man das Gefühl, als wäre man zum Familienessen eingeladen. Das Salumi Sandwich wird auf jeden Fall nicht das letzte Gericht aus dem Kochbuch gewesen sein, das wir ausprobieren! :)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Randomhouse Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Ein Kommentar

  • Reply
    Ulrike Grube
    16 September, 2019 at 20:55

    Das Salumi Sandwich kann ich wunderbar über den Mittag essen. Bis abends habe ich dann erst mal keinen Hunger. :-)

  • Schreibe einen Kommentar!