
Herbstzeit ist Lesezeit! Normalerweise lese ich in den kalten Monaten immer deutlich mehr als im Sommer, weil man einfach häufiger drinnen ist und es sich in eine Decke gekuschelt so gut liest :) Ich glaube zwar nicht, dass ich aktuell “noch mehr” lesen kann, aber trotzdem wollte ich euch heute die Neuerscheinungen vorstellen, auf die ich mich von September bis November besonders freue.
Neue Bücher im September

The Age of Darkness (CBJ) – High Fantasy lese ich momentan viel zu wenig. Da freue ich mich auf dieses Buch ganz besonders. Ich habs auch schon hier und lese es gerade und kann sagen – bisher wurde ich nicht enttäuscht! (ET: 21. September 2020)
Einst lenkten sieben Propheten die Welt, doch sie sind längst verschwunden. Geblieben ist nur ihre letzte, geheime Prophezeiung. Sie sagt ein Zeitalter der Dunkelheit voraus und die Geburt eines neuen Propheten, der die Welt entweder retten oder ihr Untergang sein wird. Fünf junge Menschen führt die Prophezeiung zusammen: einen Prinzen in der Verbannung, eine Mörderin, die ihre Opfer mit der »Blassen Hand« zeichnet, einen getreuen Paladin zwischen Pflichtgefühl und Herz, einen Spieler mit der Gabe, alles und jeden zu finden, und ein sterbendes Mädchen, das kurz davor ist, aufzugeben. Einer von ihnen hat die Macht, die Welt zu retten – oder sie in den Untergang zu stürzen.
Madly (LYX) – Nachdem ich von Truly ziemlich begeistert war, freue ich mich nun sehr auf Teil 2, Madly. Vor allem die Protagonisten sind einfach schon im ersten Band supersympathisch gewesen. (ET: 30. September 2020)
June hat ein Geheimnis, das sie mit aller Macht bewahren will. Deshalb hält sie jeden Mann, der an mehr als einem One-Night-Stand interessiert ist, auf Abstand. Beziehungen machen verwundbar, genauso wie die Liebe. Doch sie hat nicht mit Mason gerechnet. Er ist charmant, reich und absolut planlos, was seine Zukunft angeht – und er kann nicht genug von der temperamentvollen sowie faszinierenden Studentin bekommen. Mason will weitaus mehr als nur eine Nacht mit ihr. Und June fragt sich das erste Mal, was passieren würde, wenn sie ihre Mauern einreißt…
The Brooklyn Years (LYX) – Mehr Sarina Bowen! Mehr muss ich dazu gar nicht sagen, dazu kommt aber noch, dass die Reihe lose an die Ivy Years anknüpft, nur eben nach der College-Zeit spielt, was ich ziemlich genial finde. ❤ (ET: 30. September 2020)
Eishockeyspieler Leo Trevi wollte nur zwei Dinge: die Frau vergessen, die sein Herz gebrochen hat, und nach dem College ein erfolgreicher NHL-Spieler werden. Doch bereits am ersten Tag bei den Brooklyn Bruisers, dem Eishockey-Team von New York, scheint er in beidem zu versagen: Sein neuer Coach hasst ihn von der ersten Sekunde an, und die Pressesprecherin des Teams ist niemand anders als Georgia Worthington – seine Exfreundin, die ihn auch nach all den Jahren um den Verstand bringt.
Neue Bücher im Oktober

Hiding Hurricanes (Knaur) – Ich habe die beiden Bände von der Fletcher University sehr geliebt, aber auf Band 3 bin ich besonders gespannt, weil ich die Thematik so spannend finde. Dazu finde ich das Cover einfach absolut großartig! (ET: 1. Oktober 2020)
Tagsüber unscheinbare Studentin, abends schillernde Nachtklub-Tänzerin: Lenny James lebt ein gefährliches Doppelleben. Um ihr Geheimnis zu wahren, trägt sie tagsüber nur unförmige Männerkleider und lässt niemanden zu nah an sich heran. Das gilt ganz besonders für den Frauenschwarm Creed Parker, in den sie sich gegen ihren Willen verliebt hat.
Als Creed eines Abends in dem Nachtklub auftaucht, in dem Lenny arbeitet, und einen privaten Tanz bei Lennys Alter Ego »Daisy« bucht, ist sie so durcheinander, dass es entgegen aller Regeln zu einem heißen Kuss kommt. Zwar erkennt Creed Lenny nicht, doch er verliebt sich in die geheimnisvolle »Daisy« und unternimmt alles, um die Tänzerin näher kennenzulernen. Und während Creed – ohne es zu ahnen – Lenny hinter ihrer Maske immer näher kommt, bahnt sich eine Katastrophe an, die ihr Leben zerstören könnte …
Die Nebel von Skye (Loewe) – Von Katharina Herzog bin ich mittlerweile absolut begeistert, bisher konnte mich jedes Buch überzeugen. Mit den Nebeln von Skye kommt nun wieder ein Jugend-Fantasy-Buch. Nachdem ich von Faye schon hin und weg war, freue ich mich auf eine Geschichte aus den Highlands. (ET: 8. Oktober 2020)
Ferien in den schottischen Highlands könnten so romantisch sein. Aber mitten im Winter?
Egal, wenn Tante Mathilda die ganze Familie auf die Isle of Skye einlädt, müssen alle mit. Schließlich ist die Tante schwerreich und hat keine Erben. Enya ist auch gleich ganz verzaubert von Dunvegan Castle, seiner bewegten Vergangenheit und den skurrilen Bewohnern. Vor allem Jona, der Junge aus dem Dorf mit seinem zahmen Bären, geht ihr nicht aus dem Kopf. Tante Mathilda aber scheint ein dunkles Geheimnis zu haben. Denn sie war schon einmal hier. Vor genau 50 Jahren, in der magischen Nacht von Hogmanay, die sich nun wiederholen könnte…
Coldtown (CBJ) – Holly Black kenne ich bisher nur von der Elfenkrone-Reihe. Ich mag ihren Schreibstil sehr und hoffe, mit dem Roman Coldtown mal wieder einen guten Vampirroman lesen zu können. Der Klappentext klingt jedenfalls definitiv vielversprechend, oder? (ET: 12. Oktober 2020)
Tana wacht morgens nach einer Party auf und stellt fest, dass sie eine der wenigen Überlebenden in einem Haus voller Leichen ist. In einer Welt, in der Vampire ihr Unwesen treiben, ist Tana Schreckliches gewohnt, doch normalerweise halten sich Vampire in Quarantäne-Städten auf, in den sogenannten »Coldtowns«. Tanas Ex-Freund Aidan hat die Party zwar überlebt, doch er ist mit dem Vampir-Virus infiziert, und auch Tana könnte infiziert sein. Gemeinsam mit Aidan und dem einzigen anderen Überlebenden, dem geheimnisvollen Gavriel, macht sich Tana auf ins Herz der Gefahr – nach Coldtown, um sich und die anderen zu retten …

Don’t love me (CBJ) – Wer mich kennt und gern liest, dem habe ich unter Garantie bereits Ophelia Scale von Lena Kiefer empfohlen. Nun erscheint ihr erster NA-Roman und ich bin super gespannt, wie Lena dieses Genre liegt. Das Setting in den Highlands klingt auf jeden Fall schonmal gut und Lenas Schreibweise konnte mich bisher immer überzeugen. (ET: 12. Oktober 2020)
Kenzie ist nicht gerade begeistert davon, in den schottischen Highlands ihr Design-Praktikum zu absolvieren. Doch als sie bei ihrem ersten Auftrag dem jungen Erben der Luxushotelkette begegnet, ändert sich alles. Der attraktive Lyall fasziniert sie von der ersten Minute an. Doch welches Geheimnis verbirgt er hinter seinem abweisenden Verhalten?
Lyall bleibt ein Sommer, um sich am Stammsitz seiner altehrwürdigen Familie zu bewähren. Gelingt ihm das nicht, ist seine Zukunft in Gefahr. Als er der Designstudentin Kenzie begegnet, gerät sein Plan ins Wanken. Denn ihrer Anziehungskraft kann er einfach nicht widerstehen. Doch keiner weiß besser als er, wie verhängnisvoll eine Beziehung zu ihm für sie enden könnte.
Wild like a river (KYSS) – Von Kira Mohn habe ich bisher nur die Leuchtturm-Trilogie gelesen. Nun erscheint ihre neue Reihe und es geht nach Kanada! Ich finde NA-Romane, in denen es ein wenig in die weite, wilde Natur geht, momentan total gut, daher freue ich mich sehr auf die Geschichte. (ET: 13. Oktober 2020)
Haven lebt als Tochter eines Rangers in einem von Kanadas Nationalparks. Nirgends fühlt sie sich so wohl wie in der wilden Natur, weit ab von allen Menschen. Touristen geht sie lieber aus dem Weg, vor allem wenn sie sich so dämlich verhalten wie Jackson. Er will mit einem Freund wandern, aber die leichtsinnigen Städter bringen sich direkt am ersten Abend in eine gefährliche Situation. Haven hilft ihnen in der Annahme, dass sie anschließend abreisen. Doch stattdessen überredet Jackson sie, ihm ihre Welt zu zeigen. Und plötzlich ist da jemand, der all das, was sie bisher allein erlebt hat, mit ihr teilt. Ein verwirrend schönes, aber auch schmerzhaftes Gefühl. Denn Jackson muss bald wieder zurück in seine eigene Welt …
Someone to Stay (LYX) – Der letzte Band von Laura Kneidls Someone-Trilogie. Vor allem Lucien fand ich schon in den vorherigen Bänden extrem spannend, weshalb ich gespannt auf die Geschichte bin. (ET: 16. Oktober 2020)
Aliza weiß nicht, wo ihr der Kopf steht. Nicht nur versucht sie, ihr Jurastudium durchzuziehen, sie hat auch mit ihrem erfolgreichen Instagram-Account alle Hände voll zu tun, und ihr erstes Kochbuch steht kurz vor der Veröffentlichung. Da kann sie sich keine Ablenkung erlauben – selbst dann nicht, wenn sie so attraktiv und faszinierend ist wie Lucien. Doch obwohl Aliza fest entschlossen ist, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren, fällt es ihr immer schwerer, sich von Lucien fernzuhalten. Dabei hat dieser seine ganz eigenen Gründe, warum die Liebe für ihn zurzeit an letzter Stelle steht …
Neue Bücher im November

Der Rhythmus des Krieges (Heyne) – Endlich geht es weiter! Die Sturmlichtarchive ist eine wirklich epische Reihe, sowohl von der Tiefe als auch von der Länge her. Mit diesem Band sind wir bei Band 7 angekommen und ich bin sehr gespannt, wie es mit Kaladin und Schallan weitergeht. (ET: 23. November 2020)
Roschar ist eine von Stürmen heimgesuchte Welt. Diese Großstürme bringen neben der Verwüstung auch das magische Sturmlicht zu den Menschen und entfesseln bislang ungeahnte Kräfte in ihnen. Kräfte, die Roschars Völker im Kampf gegen die scheinbar unbesiegbare Armee der Bringer der Leere bitter nötig haben. Werden Fürst Dalinar, Kaladin und die Strahlenden Ritter Roschar rechtzeitig vereinen?
Breakaway (LYX) – Mit diesem Buch erscheint der erste Roman von Anabelle Stehl. Ich bin extrem neugierig auf ihr Debüt und freue mich sehr darauf, einen NA-Roman mit Setting in Deutschland zu lesen. Zudem habe ich Anabelle persönlich kennengelernt, da ist die Lektüre ja schon Pflicht. (ET: 27. November 2020)
Für Lia bricht eine Welt zusammen, als ihr eine einzige Nacht zum Verhängnis wird. Nicht nur folgen ihr seitdem die Blicke und das Getuschel ihrer Kommilitonen überall auf dem Campus – selbst ihre Freundinnen wenden sich von ihr ab. Als sie es nicht länger erträgt, packt Lia kurzerhand ihre wichtigsten Sachen und setzt sich in einen Bus nach Berlin. Sie hofft, in dem anonymen Trubel der Hauptstadt wieder einen klaren Kopf zu bekommen und zu der Person zurückzufinden, die sie vorher war. Doch dann trifft sie auf Noah, der ihre Welt von einem Moment auf den anderen ein weiteres Mal auf den Kopf stellt …
Wie die Stille vor dem Fall (LYX) – Der erste Band der Reihe, Wie die Ruhe vor dem Sturm, ist bisher eins meiner Jahreshighlights. Da man Landon und Shay schon kennengelernt hat, freue ich mich sehr auf ihre Geschichte! Der zweite Band besteht aus zwei Teilen, die gleich heißen und auch am gleichen Tag erscheinen. (ET: 27. November 2020)
Landon und Shay können sich nicht ausstehen. In der Highschool gehen sie sich aus dem Weg, und wenn ihre Blicke sich treffen, dreht einer von ihnen auf dem Absatz um. Bis Landon sich auf eine Wette einlässt, die plötzlich alles zwischen ihnen verändert. Es war eine dumme Idee. Landon war sich sicher, dass er nichts zu verlieren hat. Bis aus dem Spiel plötzlich Ernst wird, und er sich mit einem Mal Dinge wünscht, von denen er nicht einmal wusste, dass er sie jemals wollen könnte. Liebe. Glück. Sie. Doch je mehr er sich in Shay verliebt, desto näher kommt sie seiner Dunkelheit und den Geheimnissen, die er niemals ans Tageslicht kommen lassen will …
Das waren die zwölf Bücher, die ich in den nächsten drei Monaten besonders spannend finde. Bestimmt sind da noch einige mehr dabei, aber für einen ersten Überblick reicht es :)
Welche Bücher sprechen euch besonders an?
Oder habt ihr noch einen weiteren Lesetipp für mich?
Ein Kommentar
Das war mein September 2020 - Himmelsblau.org
14 Oktober, 2020 at 10:01[…] Hier im Blog gabs natürlich wieder viele Rezensionen, außerdem den Monatsrückblick von August, ein kleines Gewinnspiel und meine Herbstleseliste. […]