
“Cosy Secrets” von Franzi Kopka ist der erste Band einer Dilogie und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Vor allem nach der Cover-Neugestaltung (mehr dazu hier) war ich sooo neugierig auf die Geschichte! Franzi Kopka kannte ich bis dahin nur aus dem Dystopie-Bereich, war aber gespannt, wie sie sich als Romance-Autorin machen würde. Und so viel vorab: ich wurde nicht enttäuscht.
Und vielleicht regt sich doch ein kleiner Splitter in meinem Herzen.
Der kupferne Schlüssel, S. 21.
Den ich wie gewohnt elegant zur Seite schiebe.
Worum geht es?
«Deine Grandma wurde entführt.» Als die Krimiautorin Rae diese Nachricht bekommt, verdreht sie zunächst die Augen. Die Freundinnen ihrer Grandma übertreiben mit Sicherheit schamlos. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ihre Großmutter ohne Vorankündigung verreist. Und außerdem: Wer sollte bitte eine harmlose alte Dame entführen? Trotzdem macht Rae sich auf den Weg in ihren Heimatort im Norden Schottlands, um herauszufinden, was passiert ist. Dort muss sie feststellen, dass die Umstände von Fenellas Verschwinden tatsächlich verdächtig sind – und dass ihre Grandma mehr Geheimnisse hatte, als Rae je vermutet hätte. Eins dieser Geheimnisse führt sie direkt zu Archer Warwick, dem Mann, mit dem sie einst durchbrennen wollte. Und ärgerlicherweise schlägt Raes Herz in seiner Gegenwart immer noch genauso schnell wie früher… (Klappentext)
Rezension
Die Geschichte wird überwiegend aus Raes Perspektive erzählt, lediglich einige wenige Kapitel (bzw. Erinnerungen) werden aus Archers Sicht ergänzrt Rae ist eine sehr sympathische Figur. Als Autorin und Buchliebhaberin bringt sie eine Leidenschaft für Geschichten mit, die ich sehr nachvollziehbar fand. Ihre tragische Liebesgeschichte aus der Vergangenheit hat sie vorsichtig und misstrauisch gemacht, was sie absolut authentisch wirken lässt. Aber auch Archer, der Love Interest, ist fantastisch gezeichnet. Er ist sympathisch, schlagfertig und empathisch – ein Charakter, den man einfach mögen muss. Die Tropes “second chance” und “childhood friends/lovers” sind in diesem Buch perfekt umgesetzt und verleihen der Geschichte eine besondere Tiefe. Ich habe regelrecht mit den beiden mitgefiebert ❤
Die liebevoll gezeichneten, teils etwas schrulligen, aber vor allem sympathischen Nebencharaktere tragen zur Lebendigkeit des Buches bei. Besonders das Setting in Edderton hat mich begeistert. Die gemütliche Atmosphäre und die “cozy feelings” sind ein absolutes Highlight und machen das Buch zu einem richtigen Wohlfühlroman. Auch der Crime-Anteil ist genau richtig für Menschen, die selbst keine Krimis lesen, aber gerne miträtseln wollen. Die Balance zwischen Spannung und Gemütlichkeit ist hervorragend gelungen. Der Einstieg in die Handlung ist etwas langsam und zäh, aber nach den ersten hundert Seiten war ich dann voll und ganz in der Geschichte gefangen, die dann wie im Flug verging. Zum Ende hin fand ich die Handlung allerdings etwas überstürzt. Hier hätte ich mir noch ein wenig mehr Input und eine ausführlichere Ausarbeitung gewünscht. Außerdem hätte ich etwas mehr Autorinnen-Content toll gefunden – davon ab mochte ich die Geschichte aber sehr!

Der Sturm rauscht in meinen Ohren, Donner grollt in meinem Herzen, und erst als Archer den Garten zur Hälfte durchquert hat, schlägt die Erkenntnis ein: Er kennt die ganze Wahrheit.
Der kupferne Schlüssel, S. 116.
Mein Fazit
Insgesamt ist “Cosy Secrets” von Franzi Kopka ein wunderbar gemütlicher Roman mit sympathischen Charakteren und einem (für mich) absolut passendem Crime-Anteil. Trotz eines langsamen Starts und eines etwas überstürzten Endes überzeugt die Geschichte durch ihre authentische Protagonistin und die herrliche Atmosphäre sowie die etwas verrückten, aber sehr sympathischen Bewohner*innen von Edderton. Ich freue mich schon auf den nächsten Band!
Daher bewerte ich “Der kupferne Schlüssel” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Der kupferne Schlüssel
Autor*in: Franzi Kopka
Hier in Deutschland erschienen: Juni 2024
Genre: Contemporary, Romance
ISBN: 978-3-499-01490-1
Seitenzahl der Printausgabe: 480 Seiten
Preis: 16€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem KYSS Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare