
Hallo ihr Lieben! Nachdem ich einige Jahre lang ein Memory Book geführt habe, bin ich vergangenes Jahr auf ein Travel Book umgestiegen, das bedeutet, dass ich in einem Scrapbooking Album jeweils einige Urlaubseindrücke sammle (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Vor vier Monaten habe ich euch meine bisherigen Ergebnisse gezeigt. Und am Wochenende hatte ich Zeit, um die neuesten Reiseeindrücke zu verarbeiten – hier also nun Teil 2 des Travel Books. :)




So, damit ist mein Travel Book erstmal wieder auf dem aktuellen Stand. Der nächste Eintrag wird dann vermutlich der Jahresurlaub im Sommer sein, wenn nichts wesentliches dazwischenkommt *tihi*
Führt ihr regelmäßig ein Fotoalbum oder ein anderes “Erinnerungssystem”?
Oder reichen euch Fotos auf dem Smartphone? :)
3 Kommentare
Buchbahnhof
5 Juni, 2019 at 20:45Hallo Missi,
ich habe dieses Jahr das erste Mal mit einem Memory Book angefangen, weil ich es bei einer befreundeten Bloggerin gesehen habe und Klasse fand. Aber so richtig bekomme ich es noch nicht hin, das Album auch regelmäßig zu führen. Eigentlich schade, dann die Idee gefällt mir. Vielleicht muss ich mir da echt nochmal was überlegen, wie ich regelmäßiger darin arbeiten kann.
Dein Travel Book gefällt mir. Es scheint deutlich weniger Arbeit zu machen, weil du die Fotos nur in die Hüllen schieben musst. Vielleicht wäre das eher was für mich. Archivierst du darin auch Eintrittskarten und sowas?
Ich glaub, ich schaue mir deine Lösung mal näher an.
Ganz lieben Gruß
Yvonne
Missi
7 Juni, 2019 at 18:27Eintrittskarten habe ich in meinen alten Memory Books mit archiviert, im Travel Book bisher noch nicht. Ich hebe sie aber trotzdem auf, indem ich sie “zwischen” die Fotos schiebe :)
Ein Blick in mein Travel Book – Teil #03 - Himmelsblau.org
23 November, 2019 at 10:00[…] gestrichen – gut, dass bald der Winterurlaub ansteht *hust* Die Beiträge davor findet ihr hier und […]