New Adult & Romantik Rezensionen

Lake Louise #1: Where the Hummingbirds sing

Das Buch “Where the Hummingsbirds sing” hat mich vor allem wegen des wunderschönen Covers in seinen Bann gezogen. Aber auch die Themen Fotografie, Rocky Mountains und Naturschutz klangen definitiv spannend. Wie mir die Geschichte von Lily und Ben gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Mir gefiel der Gedanke, in die Rolle einer unsichtbaren Beobachterin zu schlüpfen. Für mich hatte die Entstehung eines Fotos etwas mit Magie zu tun, die sich nicht so einfach in Worte fassen ließ.

Where the Hummingbirds sing, S. 7.

Worum geht es?

Die Protagonistin Lily beschließt nach dem Abitur, erstmal ein Jahr zu jobben, um Geld für ein Auslandsjahr zu verdienen. Als sie schließlich in Kanada ankommt, um dort als Chalet Girl in einem Resort zu arbeiten, ist sie begeistert von dem Land, der Umgebung und der Vielfalt an Wildtieren, denen sie begegnet. Wer sie dagegen jedoch eher irritiert, ist der zurückhaltende und wenig gesprächige Ranger Ben, der im selben Resort arbeitet. Als Lily jedoch  Lily zwei elternlose Waschbärbabies entdeckt, kommen sich die beiden über die Rettungsaktion näher. Und als die beiden mehr Zeit miteinander verbringen, kann Lily immer besser hinter Bens kühle Maske blicken. Doch haben ihre aufkeimenden Gefühle tatsächlich eine Chance angesichts von Bens Vergangenheit…? 

Rezension

Die Geschichte wird abwechselnd aus Lilys und Bens Perspektive erzählt. Lily ist mir als Protagonistin mit ihrer Liebe zur Fotografie und zu Details sofort sympathisch gewesen, währenddessen ich Ben zunächst nicht so richtig einschätzen konnte. Das legte sich aber, als ich ihn im Verlauf des Romans besser kennenlernen durfte. Ich mochte vor allem die Annäherung der beiden mit den Wanderungen im Banff Nationalpark, die Kanufahrt und natürlich die Rettung der Waschbären. ❤️

Die Handlung beginnt mit Lilys Ankunft in Kanada und dreht sich um ihre Zeit im Resort und natürlich ihre Beziehung zu Ben. Die Atmosphäre im Nationalpark wird sehr nah und authentisch beschrieben, weshalb diese Szenen auch zu meinen liebsten gehören. Es macht einfach Spaß, Kanada und die Umgebung des Resorts gemeinsam mit Lily zu erkunden – und das liegt nicht zuletzt auch am Schreibstil von Mareike Allnoch. 

Gestört haben mich zwei Dinge am Miteinander der beiden Hauptcharaktere: Zum einen tatsächlich die erste körperliche Annäherung der beiden, die leider so perfekt abläuft, dass sie auch aus einer 90er-Jahre-RomCom stammen könnte. Das ist super schade, denn es füttert eine oft eh schon unrealistische Erwartungshaltung an die noch ungewohnte körperliche Annäherung an neue Partner*innen. Es sei an dieser Stelle z. B. an Kim Leopold mit California Dreams #1: The Colors of your Soul oder Carina Schnell mit Sommer in Kanada #2: When the Night falls verwiesen, die ebenfalls im Everlove-Programm vertreten sind und das aus meiner Sicht sehr schön verarbeiten . Zudem gibt es am Ende noch einiges an Drama – hier hätte für mich die Aufarbeitung von Bens Vergangenheit völlig ausgereicht und es hätte nicht noch die Spannungsspitze am Ende benötigt.

Sprachlich fiel es mir leicht, in die Geschichte von Lily und Ben einzutauchen. Vor allem die Beschreibungen der Szenerie haben mir gut gefallen. Gestört haben mich hingegen die sehr kurzen Kapitel, bei denen auch immer häufig Zeitsprünge dazwischen waren. So hatte ich teilweise das Gefühl, einzelne Episoden mitzulesen und keine am Stück ablaufende Geschichte. Definitives Highlight ist für mich das Cover: so so wunderschön und auch so passend zum Setting. ❤️

Where the Hummingbirds sing

Wir sollten uns öfter bewusst machen, dass scheinbare Schwächen und Fehler vielmehr eine Stärke waren und uns zu etwas besonderem machten.

Where the Hummingbirds sing, S. 125.

Mein Fazit

Insgesamt hat “Where the Hummingbirds sing” für mich also seine Höhen und Tiefen. Besonders gut gefallen haben mir Lily als Protagonistin, der Fokus auf Fotografie und die Atmosphäre in einem kanadischen Resort sowie dem Banff Nationalpark in den Rocky Mountains. Gestört haben mich einige Handlungsaspekte und die kurzen, episodenhaften Kapitel. Dementsprechend gibt es von mir eine eingeschränkte Leseempfehlung.

Daher bewerte ich “Where the Hummingbirds sing” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Where the Hummingbirds sing
Autor*in: Mareike Allnoch
Hier in Deutschland erschienen: Februar 2023
Genre: New Adult
ISBN: 978-3-492-06331-9
Seitenzahl der Printausgabe: 352 Seiten
Preis: 14€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Everlove Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Ein Kommentar

  • Reply
    Lake Louise #2: Where the Fireflies dance - Himmelsblau.org
    29 Mai, 2023 at 16:22

    […] unabhängig voneinander lesen, wer chronologisch vorgehen möchte, sollte sich jedoch zuerst Lake Louise #1: Where the Hummingbirds sing […]

  • Schreibe einen Kommentar!