Ich lese schon lange bei Ina mit und habe auch das Projekt things about your life immer mitverfolgt. Das Thema für Oktober finde ich nun jedoch so genial, dass ich mich entschlossen habe, selbst mitzumachen :)
Es geht also darum, was genau man vor 10 Jahren gemacht hat, wie die eigene Lebenssituation war undundund. Faszinierend, wie ich finde, 10 Jahre sind ja doch eine lange Zeit. Starten möchte ich meine kleine Zeitreise mit einer kleinen Collage – Bilder sagen ja oft so viel mehr als Worte:

Auf den Bildern sehr ihr mich in den Jahren 2003 (oben rechts), 2004 (unten rechts) und 2005 (links). Vor zehn Jahren, also 2003, bin ich 15 geworden und war in der 9. beziehungsweise 10. Klasse. Es scheint mir Ewigkeiten her. In diesem Jahr lernte ich meinen ersten Freund kennen (eine unglaubliche Beziehungsdauer von zweieinhalb Monaten, hey!), hörte viel Nirvana, Ärzte, Blind Guardian und HIM und kam mir insgesamt ultracool vor – auf dem Foto oben rechts zeige ich dem/der Fotografen den Mittelfinger. ^^* Auf dem linken Foto trage ich übrigens tatsächlich eine Kugelkette mit Nirvana-Anhänger und hatte ein Poster von Kurt Cobain in meinem Zimmer, den ich neben Viggo Mortensen und Johnny Depp sehr verehrt habe |D Schulmäßig war ich zu der Zeit oberer Durchschnitt und eigentlich auch immer ganz zufrieden, eine Brille trug ich damals nur, um etwas von der Tafel abzuschreiben. Damals ging ich auch noch regelmäßig zum Basketball.
Außerdem begann 2003 im Frühling gerade der Standard-Tanzkurs, wo ich als Erstes irgendwie so wirklich Kontakt mit Jungs hatte. Durchgehalten habe ich immerhin bis zum Gold-Abzeichen. Hui. ;) Auf meinem 15. Geburtstag im Jahr 2003 trank ich dann zum ersten Mal “harten” Alkohol, rauchte meine erste Zigarette und bekam meinen ersten Knutschfleck. Anscheinend war es doch ein Jahr voller Neuerungen. X_x Insgesamt kann man sagen, dass ich 2003 leider (?) mitten in der Pubertät steckte. Insgesamt war ich aber zumindest laut meiner Mama immer noch einigermaßen zu ertragen. ;)
Was ist bis heute geblieben?
Den Freund von 2003 habe ich (zum Glück) nicht mehr. Der Musikgeschmack ist bis auf die Ärzte ebenfalls ausgewechselt und die Nirvana-Kette habe ich verschenkt. Von meinem damaligen Freundeskreis habe ich nur noch mit einigen Kontakt, dafür aber so oft wie möglich :love: Das Tanzen fehlt mir manchmal, nicht jedoch die Knutschflecke, aus dem Alter bin ich (ebenfalls zum Glück) raus ;) Aussehensmäßig erkennt man mich immer noch ganz gut, denke ich (oder was meint ihr?), mittlerweile brauche ich jedoch die Brille jeden Tag. Außerdem habe ich seitdem auch das Schminken für mich entdeckt und gehe ohne Concealer, Puder und Mascara eigentlich nie aus dem Haus. Ein wenig Eitelkeit ist also wohl dazu gekommen ;)
Insgesamt danke ich, dass jeder irgendwie durch die Pubertät durch muss, um zu sich selbst zu finden – auch wenn das jetzt hochtrabend klingt. Ich mochte die Zeit an sich schon, bin aber jetzt um einiges glücklicher mit meinem Liebsten und einer deutlichen Zukunftsperspektive :)
Wie war das bei euch so? Wo und Wer wart ihr 2003? :love:
7 Kommentare
Seija
21 Oktober, 2013 at 14:36Man erkennt die Ähnlichkeit, aber du hast dich doch schon sehr verändert! Ein toller Post, ich finde es immer interessant zu sehen, dass man selbst nicht die einzige Person ist, die sich so verändert. Klingt jetzt vielleicht ein wenig dämlich, aber ich denke man versteht, was ich meine! :D Du bist wirklich sehr hübsch!
Herzlichst, Seija von ifsoever
Mira
21 Oktober, 2013 at 15:35Schöner Post! Hab ich mir gerne durchgelesen :) Ich weiß gar nicht, was bei mir vor 10 Jahren so los war, aber mit 11 ist das Leben auch nicht so spektakulär wie in der Pubertät (zumindest im nachhinein :D)
Liebe Grüße!
Mira
Magda
21 Oktober, 2013 at 16:33Toller Post, richtig lustig zu lesen. :)
Jacky
21 Oktober, 2013 at 18:00Find ich ganz spannend sowas! Auch wenn bei mir ebenfalls nichts spannendes bei raus gekommen wäre :D (Ebenfalls 11 wäre ich gewesen.)
Ich denke ja, dass man sein halbes oder gar Leben eigentlich damit verbringt, “sich zu finden”. Man ändert sich ja stets und in weiteren 10 Jahren sehen wir die Dinge bestimt wieder anders als heute. :)
Ulli
21 Oktober, 2013 at 19:42Ich lese das gerne. So erfährt man mal interessante Sachen, die sonst gar nicht mehr Thema sind. ;) Sehr schön. :)
Aki
21 Oktober, 2013 at 21:35Hihi, ich hab den Beitrag auch gerne gelesen. So sieht man noch mehr unbekannte Seiten hinter der Blogperson. :) Niedlich warste.
Sabrina
2 November, 2013 at 16:36Hallöchen! Ich habe deinen Blog gerade durch Zufall gefunden – und was soll ich sagen, er gefällt mir total gut! Die Idee mit dem 10-Jahres-Rückblick finde ich genial. Du hast recht, man erkennt dich zwar gut, aber du siehst eben viel reifer und erwachsener aus. Sehr hübsch! :-)
PS: Ich bleib mal da und folge dir jetzt. :-)
LG, Sabrina
Happiness-Is-The-Only-Rule