Fantasy & Dystopie Rezensionen

Kingdom of the Wicked #1: Der Fürst des Zorns

Auf die Buchreihe “Kingdom of the Wicked” bin ich bereits durch das amerikanische Bookstagram gestoßen, wo die Reihe sehr gut angekommen ist. Da Cover und Klappentext düstere Fantasy in Kombination mit Hexen und Magie versprachen, war ich extrem neugierig und habe ich mich schon sehr auf die deutsche Übersetzung gefreut. Und so viel vorab – die Vorfreude war absolut berechtigt. ❤

Ein letztes Mal sah ich sie an, dann rannte ich, als wäre der Teufel hinter meiner verfluchten Seele her.

Der Fürst des Zorns, S. 56.

Worum geht es?

Emilia lebt mit ihrer Schwester Vittoria und ihrer Familie in Palermo auf Sizilien. Dort betreiben sie das Restaurant “Mare et Vitigno”, zugleich sind sie aber auch eine der 13 Hexenfamilien Palermos. Als Emilia ihre Schwester plötzlich ermordet mit herausgerissenem Herzen findet, bricht für die junge Frau eine Welt zusammen. Um den Mörder ihrer Schwester zu finden, beschließt sie sogar, einen der Höllenfürsten zu beschwören, auch wenn sie dafür dunkle Magie einsetzen muss. Wrath, einer der sieben Fürsten der Hölle, ist so gar nicht begeistert von Emilias Beschwörung. Zwar hilft er ihr, scheint aber zugleich eigene Pläne zu verfolgen. Nach und nach trifft Emilia auf weitere Fürsten wie Greed oder Envy, die sie auf die eine oder andere Art herausfordern, während gleichzeitig weitere junge Hexen in Palermo den Tod finden. Und ehe sie es sich versieht, muss sie sich fragen, wem sie noch vertrauen kann – und ob Wrath einer dieser Vertrauten ist…

Rezension

Die Geschichte wird ausschließlich aus Emilias Sicht erzählt. Sie ist eigentlich ein eher besonnener Charakter, der jedoch durch die Wut und Ohnmacht angesichts des Mordes an ihrer Schwester alles tut, um diese zu rächen. Vor allem die Wut und die Trauer werden eindrücklich dargestellt. Überhaupt ist mir Emilia sehr sympathisch gewesen. Wrath dagegen, einen der Höllenfürsten, konnte ich nur schwer einschätzen, obwohl das auch zu seiner “Stellenbeschreibung” gehört. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Nähe zwischen den beiden gewünscht, das kommt aber vermutlich noch in den Folgebänden. Die anderen Fürsten der Hölle und auch die anderen Nebencharaktere haben zwar wenig Pagetime, sind aber trotzdem alle sehr individuell gezeichnet. Vor allem die Oma von Emilia mochte ich sehr.

Die Handlung setzt kurz vor dem Tod von Vittoria ein und dreht sich dann um Emilias Jagd nach dem Mörder. Dabei werden viele Zauber gewoben, was immer sehr eindrücklich und spannend zu verfolgen war. Es gab einige Plottwists und es gibt jede Menge Intrigen und Fallstricke, die Emilia bewältigen muss. Dabie scheint sie einige der Höllenfürsten irgendwie “abzuklappern”, was mich etwas gestört hat. Dazu kommt jedoch ein wunderbares Setting, in dem es viel um italienische Speisen, aber auch um schöne Kleider geht (Wrath ist da sehr drauf… fokussiert), was das Ganze nochmal dreidimensionaler gemacht hat. Das Ende kam für mich nicht ganz überraschend, ist in sich aber schlüssig und macht definitiv Lust auf Teil 2.

Sprachlich hat mich das Buch definitiv überzeugt, die Story ist packend und durch die Beschreibungen und italienischen Redewendungen taucht man richtig in die Geschichte ein. Das Cover gefällt mir ebenfalls, vor allem, weil es an die Höllenfürsten angelehnt ist, das passt einfach gut zusammen.

Der Fürst des Zorns

Es gibt Sieger und Besiegte. Entscheide selbst, in welche Kategorie du gehören willst.

Der Fürst des Zorns, S. 308.

Mein Fazit

Insgesamt konnte mich der Auftaktband über die Wicked und Emilia und Wrath definitiv überzeugen. Trotz ein paar weniger Kritikpunkte freue ich mich sehr auf die Fortsetzung und hoffe, dass es mit Band 2 ebenso spannend weitergeht. Band 2 erscheint schon im September, sodass man zum Glück nicht allzu lang warten muss.

Daher bewerte ich “Der Fürst des Zorns” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Der Fürst des Zorns
Autor:in: Kerri Maniscalco
Hier in Deutschland erschienen: April 2022
Genre: Urban Fantasy
ISBN: 978-3-492-70681-0
Seitenzahl der Printausgabe: 416 Seiten
Preis: 17€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Piper Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

2 Kommentare

  • Reply
    Kingdom of the Wicked #2: Die Königin der Hölle - Himmelsblau.org
    23 September, 2022 at 17:47

    […] auf. Wer die Reihe noch nicht kennt, sollte also zunächst bei der Rezension zu Band 1 – Der Fürst des Zorns – […]

  • Reply
    22in2022 - Jahresfazit - Himmelsblau.org
    31 Dezember, 2022 at 11:27

    […] aus Schatten (Rezension) ✓Kingdom of the Wicked: Der Fürst des Zorns (Rezension) ✓The Run: Die Prüfung der Götter (Rezension) ✓Beta Hearts […]

  • Schreibe einen Kommentar!