Fotografie

moments in pictures #27

Hallo ihr Lieben :) Heute gibt es mal wieder ein wenig Tierfotografie :love: Die Eltern des Liebsten haben in einer Art Voliere ein Eichhörnchen. Übrigens legal von einem Züchter gekauft ^^ Dieses ist halb-zahm: es frisst Nüsse und Kerne aus der Hand, ist aber zu schreckhaft, um sich streicheln zu lassen. Da ich dieses das Wochenende über gefüttert habe (für den Liebsten geht es mit Krücken grad ja eher schlecht XD), durfte die DSLR mit in den Käfig kommen.

Die schönsten Fotos habe ich euch heute mitgebracht :) Es heißt übrigens Fipsi und ist – soweit ich weiß – ein normales Sciurus vulgaris mit grauroter Färbung ^^




Ist es nicht unendlich goldig? :love:

Das zweite Foto werde ich in Großformat drucken lassen und rahmen, das wird dann demnächst an die Eltern verschenkt :) Übrigens habe ich mich ja bereits bei meinem Kater beschwert, dass Tiere fotografieren schwierig ist. Da nehme ich mal alles zurück, Eichhörnchen sind nichts dagegen ^^* Ich habe bestimmt knapp 50 Fotos gemacht und die meisten sahen halt aus wie das hier X_x

Habt ihr Tricks für die Tierfotografie?
Schreibt sie mir doch in einem Kommentar! :love:

13 Kommentare

  • Reply
    Ella
    16 Juni, 2014 at 21:13

    Ja, Tiere bewegen sich halt nun einmal. Daher ist Tierfotografie generell sehr schwer. (Außer bei Schildkröten)
    Doch die wenigen guten Expemplare sind dadurch umso schöner :)

  • Reply
    Aki
    16 Juni, 2014 at 21:55

    Awww, es ist puschelig! Und niedlich *_* Ich wusste gar nicht, dass man Eichhörnchen vom Züchter bekommen kann..

    Tipps für Tierfotographie habe ich so direkt keine.. nur für Libellen, die kommen immer wieder auf das gleiche Blatt zurück. Du musst ihnen also nicht folgen und die Kamera immer wieder neu einstellen – einfach am Fundort auf sie warten. Laut einem Menschen, bei dem ich einen Fotokurs gemacht hab, mangels Libellen noch nicht selbst probiert. :D

  • Reply
    Wonderful.Moments
    17 Juni, 2014 at 07:39

    Das zweite Bild ist mehr als genial! *.*

  • Reply
    Sabine
    17 Juni, 2014 at 08:04

    Wuuuuuaaaah ich muss gleich anfangen zu quieken und zu weinen! Gleichzeitig! ICH LIEBE EICHHÖRNCHEN! Die absolut besten Tiere der Welt <3 Und das zweite Foto ist der Oberhammer – ich gehe davon aus, dass es das lichtstarke Makroobjektiv war? *_*

  • Reply
    Nicole
    17 Juni, 2014 at 09:02

    Oh mein Gott wie Süß :blush:
    Ich liebe ja Tiere und wenn se noch so niedlich sind, dann strahlt man einfach.
    Super schöne Bilder..

    Liebe Grüße http://himmelsblumen.blogspot.de/

  • Reply
    Lisa
    17 Juni, 2014 at 09:14

    Aaaaaaaaawwwwwwwwwwwww ich liebe Eichhörnchen *-*
    Ich glaub der wichtigste Faktor ist Geduld :) Ich selbst fotografiere sehr gerne die Katzen von meinem Chef (ich lerne Fotografin) und es ist immer wieder nervenaufreibend, da Tiere (Gott sei Dank) ihren eigenen Willen haben, besonders Katzen^^ Aber umso mehr freut man sich, wenn etwas Gutes dabei rausgekommen ist :)
    Wichtig ist noch ein sehr lichtstarkes Objektiv, aber das wirst du selbst wissen :) Umso lichtstärker, desto kürzer kannst du die Belichtungszeit wählen :)
    Am einfachsten ist es wahrscheinlich, wenn man nicht allein ist, also nicht gleichzeitig das Tier locken muss und den Auslöser drücken..
    Alles Liebe, und weiter so :*
    Lisa
    True Light Photography

  • Reply
    Sandl
    17 Juni, 2014 at 10:14

    Sehr süße Fotos!!!
    xoxo
    Sandl

  • Reply
    Kevin R.
    17 Juni, 2014 at 12:05

    Eichhörnchen sind echt süß! Wir haben in einem Wildpark hier auch ganz viele :D
    Sehe leider immer weniger Eichhörnchen in der freien Wildnis :(
    Die Bilder sind sehr schön geworden.

    Liebe Grüße

    Kevin ( http://www.daydreamer-kev.blogspot.de/ )

  • Reply
    Blacky
    17 Juni, 2014 at 12:57

    Wusste gar nicht, dass man Eichhörnchen züchtet. Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass es die nur in freier Wildbahn gibt. :)

    Tierfotographie:
    Naja, wie schon gesagt, ist das halt so eine Sache. Man braucht Geduld, ein volles Akku und jede Menge Platz auf der Speicherkarte. Vielleicht wäre es hier ideal mit Serienbildern zu arbeiten. Müsste man ausprobieren. Aber Übung macht den Meister. :)

    LG

  • Reply
    Neele
    17 Juni, 2014 at 17:47

    Das ist so niedlich, einfach zauberhaft (:
    Ab und an versuche ich meine Hund zu fotografieren, der ist ja fast so groß wie ein Eichhornchen – gar nicht so einfach :D

    Alles Liebe,
    Neele von Royalcoeur

  • Reply
    Mara
    19 Juni, 2014 at 11:17

    Zuckersüß! Im Central Park hab ich die zutraulichsten Eichhörnchen überhaupt “kennengelernt” und dort sind sie grau. Wahnsinnig süß!

  • Reply
    Patrizia
    22 Juni, 2014 at 20:12

    Awww. Das ist soo süß. Auch wirklich tolle Fotos, nur schade, dass man da im Hintergrund jedes Mal die Gitter sieht.

  • Reply
    Mareike
    10 Oktober, 2014 at 22:32

    OMG ZUCKERSCHOCK!! Ist das niedlich!! Ich mag das zweite Bild am liebsten. Als wenn es eine anlächelt :-)

    Tipp für Tierfotografie? GEDULD ist das wichtigste ist meine Erfahrung. Mir sagte mal wer: “Du must nur warten, irgendwann wirst du langweilig, und das Tier geht wieder seinem Tagesgeschäft nach. Und dann musst du nurnoch den Auslöser drücken” Also, Bei Katzen und Storchen hab ich es so schon probiert, und: Funzt :-)

  • Schreibe einen Kommentar!