
Hallo ihr Lieben! Na, genießt ihr den Altweibersommer? Ich bin schon total auf Herbst eingestellt, vor allem beim Essen: Pilzsuppe, Kürbis in allen Variationen und natürlich Pflaumenkuchen! :love: Ich liebe Pflaumen total, sowohl im Holleritzl (bayrisch, im Hochdeutschen auch Hollerkompott), aber auch im Kuchen, egal ob Hefeteig, Streusel oder wie hier ein schneller Rührteig – der praktischerweise auch noch ziemlich kalorienarm ist :)
Zutaten (für eine Springform mit 26cm Durchmesser / 12 Stücke):
120g Zucker
115g Margarine
125g Mehl
2TL Backpulver
eine Prise Salz
2 Eier
1 TL Zimt
Mark einer halben Vanilleschote
500g Pflaumen (entsteint)
2EL Zimt-Zucker zum Bestreuen

Zubereitung:
Zunächst die zimmerwarme Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Salz sieben, Eier aufschlagen. Mehlmischung und Eier abwechselnd zum Teig geben und alles vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Zum Schluss das Mark aus der Vanilleschote und den Zimt unter den Teig geben. Den Boden der Springform mit Backpapier bespannen, den Ring einfetten und bemehlen, dann den Teig auf dem Boden gleichmäßig verteilen. Nun die Pflaumen waschen entsteinen und vierteln. Dicht an dicht den Teig damit belegen (wer faul ist, kann die Pflaumen auch einfach nur halbieren und sie auf den Teig legen anstatt sie hintereinander zu stecken, dann hat man entsprechend weniger Früchte, aber auch deutlich weniger Aufwand).
Sobald alles belegt ist, darf der Kuchen bei 180°C Umluft für eine Stunde in den Backofen. Stäbchenprobe nicht vergessen ;) Direkt nach dem Rausnehmen noch mit Zimt-Zucker bestreuen und dann entweder gleich lauwarm verzehren oder noch abkühlen lassen. Lasst es euch schmecken! :love:

Für die Figurbewussten habe ich hier nochmal die Eckdaten des Rezepts pro Stück aufgeschrieben:
27,2g Kohlenhydrate | 2,5g Eiweiß | 4,6g Fett | insgesamt circa 160 Kcal
5 Kommentare
Sabrina
14 September, 2015 at 13:58Mmhhmm das sieht himmlisch lecker aus! Ich finde es sooo klasse, dass jede Jahreszeit besondere Leckerein bereit hält. Herbst bedeutet für mich in erster Linie auch Pflaumen und Kürbisse. :)
GLG, Sabrina
Happiness-Is-The-Only-Rule
Sabine
14 September, 2015 at 14:19“Altweibersommer”? Wohnst du doch weiter weg als ich denke oder redest du mit den gesegneten im Süden? :D Ich bin auch schon total auf Herbst gepolt – freue mich schon auf meinen Mantel, den ich mir in den nächsten Wochen kaufen will. Aber das darf man nicht zu laut sagen.
Aki
14 September, 2015 at 17:02Ouh, sieht der lecker aus. Missi, mein Kompliment für diese Kuchenfotos – ich möchte jetzt bitte gleich ein Stück!
Kaddy
14 September, 2015 at 17:59Hätte bitte gerne auch ein Stück! Absolut köstlich. ♥
Elisabeth G.G.
15 September, 2015 at 14:19Hey =)
Das sieht wirklich total lecker aus! Die Fotos sind schön und appetitlich und das Rezept klingt lecker =)
LG
Elisabeth
->Bloggeraktion<-