Hallo ihr Lieben! Na, habt ihr schon dekoriert und gebacken? Morgen ist der erste Advent und damit beginnt offiziell die Vorweihnachtszeit :love: Die nächsten Wochen wird es natürlich wieder viele weihnachtliche Inspirationen, Rezepte und Geschenkideen geben. Bis dahin habe ich heute für euch eine kleine Sammlung der bisherigen Rezepte, die in den letzten Jahren auf dem Blog erschienen sind. Übrigens: einige Artikel sind schon einige Jahre alt, bitte verzeiht daher die eher mittelmäßige Bildqualität ^^*
Die Merkmale glutenfrei und laktosefrei sind extra für Allergiker mit angefügt :) Der Hinweis laktosefrei möglich bedeutet, dass anstatt Butter Margarine genutzt werden kann. ^^ Und vegetarisch sind die Rezepte natürlich alle. Viel Spaß beim Durchschauen der Rezepte! Und falls ihr auch Lieblingsrezepte habt – ich freue mich über Tipps von euch! :love:
Schnell und einfach
![]() Klassisches Schokobaiser geht einfach immer! Lässt sich übrigens super mit von anderen Keksteigen übrig gebliebenem Eiweiß zaubern und die restlichen Zutaten hat man eh immer im Haus :D Glutenfrei, laktosefrei |
![]() Kokosmakronen gehören zu meinem Lieblingsgebäck zu Weihnachten. Auch hier lässt sich übrig gebliebenes Eiweiß verwenden. Wer mag, kann mit Kuvertüre als Dekoration experimentieren. Glutenfrei, laktosefrei |
![]() Etwas besonderes sind die Mandelmakronen, die nach Wunsch auch noch gefüllt und zusammengesetzt werden können. Schmecken aber auch “trocken” wunderbar ^^ Glutenfrei, laktosefrei |
![]() Die Knuspertaler sind das “Geht-immer-Gebäck”. Im Handumdrehen fertig, knusprig und schokoladig. Hier können auch schon die Kleinsten beim Mischen und Häufchen setzen super mithelfen! |
![]() Spritzgebäck gehört für mich zu Weihnachten unbedingt dazu. Mit einem Fleischwolf schnell gezaubert! laktosefrei möglich (Milch durch Wasser ersetzen) |
Zum Ausstechen und Zuschneiden
![]() Die klassischen Zuckerplätzchen oder Mürbteigplätzchen kann man wunderbar mit Kindern backen! laktosefrei möglich |
![]() Orangensterne sind wunderbar für Fans von Orangeat und Zitronat geeignet. Zusammen mit der Bitterschokolade irre lecker! |
![]() Diese Honigkuchen brauchen zwar etwas Arbeit, lassen sich dann aber sogar als Geschenkanhänger verwenden. laktosefrei möglich |
![]() Die Florentiner erinnern mich an meinen Wienurlaub und sind dank der Schneidetechnik schnell gemacht. |
lecker gefüllt & verziert
![]() Für Fans von AfterEight empfehle ich Pfefferminzmonde. Machen etwas Aufwand, sind diesen aber auf jeden Fall wert! |
![]() Die Gefüllten Orangensternchen sind wieder etwas für Zitrusfrüchtefans und dank Zuckerguss trotzdem wunderbar süß. laktosefrei möglich |
![]() Mein Favorit: Himbeerherzen. Super fruchtig, zergehen im Mund und sehen wunderhübsch aus, findet ihr nicht? :love: |
![]() Die italienischen Mandelkekse sind eine südländische Spezialität und vor allem für Fans von Marzipan ideal! Glutenfrei, laktosefrei |
Das waren sie alle: Dreizehn Rezepte für Weihnachtskekse habe ich in den letzten drei Jahren mit euch geteilt :) Ich hoffe, es war etwas für euch dabei und ihr habt Spaß beim Backen! :love:
7 Kommentare
Sari
28 November, 2015 at 09:52Schöne Sammlung. Die Mandelmakronen wären mal was, sowas habe ich noch nicht gebacken.
Ella
28 November, 2015 at 11:35PERFEKT! Wollte eh bald backen :D Mein Vater hat Kekse wieder entdeckt.. aber ich will ihn nicht länger mit denen aus den Supermarkt abspeisen xD
Täbby
28 November, 2015 at 19:53Wow, da hast du ja echt schon eine Menge Rezepte hier veröffentlicht :)
Wir backen meistens 3-4 Sorten zu Weihnachten, meine Oma macht dann immer alle anderen, die uns zu aufwändig sind ;)
Liebe Grüße
Weekly me #48 | Heldenhaushalt
29 November, 2015 at 09:38[…] – Was backe ich dieses Jahr (viele schöne Keksrezepte) – Fotografie für (Mama-) Blogger – Last Minute Adventskalender-Idee – […]
Jamiemerica
30 November, 2015 at 08:12Das sieht alles so lecker aus.
Ich liebe die Weihnachtszeit einfsxh!
Ich will unbedingt ein paar neue Rezepte ausprobieren.
LG
Jamiemerica
[Weihnachtsbäckerei] Orangen-Schokoplätzchen - Himmelsblau.org
9 Dezember, 2015 at 07:31[…] der letzten Jahre einreihen darf. Die vergangenen Rezepte findet ihr übrigens hier. Dieses Mal backen wir Orangen-Schokoplätzchen. Dabei ist die Schokolade aber definitiv […]
Orangen-Schokoplätzchen - Himmelsblau.org
12 November, 2017 at 18:26[…] der letzten Jahre einreihen darf. Die vergangenen Rezepte findet ihr übrigens hier. Dieses Mal backen wir Orangen-Schokoplätzchen. Dabei ist die Schokolade aber definitiv […]