Daily Things Unterwegs

Impressionen vom Street Food Festival


Hallo ihr Lieben! Heute habe ich mal einen etwas anderen “Reisebericht” für euch – ich war am Wochenende nämlich auf kulinarischer Weltreise! :love: Bei uns in Wolfsburg hat das Street Food Festival Station gemacht und trotz wirklich ekelhaftem Wetter – gratis zu dem leckeren Essen gab es nasse Füße und eine Erkältung… – war es ein tolles Erlebnis :)

Falls jemand nicht Bescheid weiß: Bei einem Street Food Festival werden an verschiedenen Essensständen die unterschiedlichsten Gerichte in handlichen Portionen verkauft. So kann man sich durchprobieren und vielleicht das eine oder andere mit Freunden teilen, um so viel wie möglich testen zu können. Eintritt kostet es nicht, die Preise für die verschiedenen Gerichte liegen zwischen 1,50€ für zauberhafte Küchlein und 12€ für einen riesigen Teller mit Steak – es ist also für jeden was dabei.

Meine kulinarische Weltreise auf dem Street Food Festival

Zunächst haben wir, meine Mama und ich, uns einen Überblick verschafft. Man muss ja schließlich erstmal schauen, was es so gibt, bevor man sich gleich am ersten Stand vollfuttert :D Und ich kann euch sagen, es war gar nicht so leicht, sich zurück zu halten! Den Start machten schließlich Pierogi von Pan Kowalski, gefüllt mit Frischkäse und Zwiebeln, dazu gab es leckeres Ofengemüse. Mmmh! Die waren so schnell weg, dass ich nicht mal mehr ein Foto machen konnte :D


Außerdem probiert wurden leckere Dim Sum mit Hähnchen, Sesam und gehobeltem Trüffel. Die waren ebenfalls absolut großartig und ich konnte mich sogar so lang zurückhalten, dass ich noch schnell ein Foto machen konnte. Hier fand ich vor allem auch das Spanschälchen, indem diese serviert wurden, sehr schick :love: Meine Mama liebäugelte noch mit dem brasilianischen (?) Maisbrot, das ihr oben auf dem ersten Foto sehen könnt, im Endeffekt war ihr die Soße dann aber doch zu scharf.

Stattdessen haben wir uns für daheim (das Wetter war wirklich nicht schön ._.) zum einen einen großartigen Strudel vom Strudelhaus Poushe mitgenommen. Unserer war mit Schokolade und Birnenstückchen gefüllt und mit Cashewkernen garniert, dazu gab es hausgemachte Vanillesoße. Eine Geschmacksexplosion sondergleichen, der Hammer :D Auf dem Foto seht ihr ein Ausstellungsstück mit Erdbeeren, stellt euch das einfach schokoladig vor. Mmmh! :love:

Außerdem durften noch zu guter Letzt schwedische Köstlichkeiten mit nach Hause kommen. Diese stammen aus dem Hause Kiki Lento und ich habe mich beim Genießen sofort an den Stockholm-Urlaub erinnert gefühlt (vielen Dank dafür nochmal, Friederike!). Kanelbullar sind einfach nicht zu verachten oder? ;) Aber auch die Haferkekse waren sehr sehr lecker, da werde ich demnächst mal einen Nachbackversuch starten ^^


Insgesamt war es wirklich ein tolles Erlebnis, das vom schlechten Wetter nur ein kleines bisschen getrübt wurde. Ich würde jederzeit wieder hingehen und ein wenig in die Küchen fremder Länder schnuppern :) Falls ihr bei den Fotos auch hungrig geworden seid: die Tour des Street Food Festival ist noch nicht vorbei, bis Mai werden noch einige Städt um diesen kulinarischen Genuss bereichtert!

Nächste Termine:
05./06. März – Köln (Jack in the Box)
12./13. März – Dortmund (Kokerei Hansa)
19./20. März – Ludwigshafen
16./17. April – Düsseldorf (Schwanenhöfe)
23./24. April – Karlsruhe (Alter Schlachthof)
14./15. Mai – Osnabrück (Halle Gartlage)
21./22. Mai – Duisburg (Landschaftspark)

Wart ihr schon mal auf einem Street Food Festival?
Wie hat es euch da gefallen?

10 Kommentare

  • Reply
    Anne
    24 Februar, 2016 at 11:13

    Das sieht alles so lecker aus! Ich konnte leider nicht, als hier Halt gemacht wurde, jetzt ärgere ich mich da noch viel mehr drüber :D

  • Reply
    Tabea
    24 Februar, 2016 at 19:20

    Auf so einem Festival war ich noch nie… aber nach solchen Berichten wie deinem wird der Wunsch immer wieder ein bisschen größer ;)
    Lieder ist keine Stadt in meiner Nähe dabei…
    Liebe Grüße

  • Reply
    Die Dascha
    26 Februar, 2016 at 20:13

    Und jetzt habe ich wieder Hunger! Dankeschön! :D
    Ganz, ganz tolle Bilder, ich wünschte ich könnte direkt durch den PC, in die Fotos greifen und abbeißen x__x
    Bei mir in der direkten Nähe scheint das leider auch nicht zu sein :(
    Aber danke für deinen Post!

  • Reply
    Einzelkämpferin
    26 Februar, 2016 at 21:15

    Letzten Sommer war ich schon in Bochum, da kostete es aber noch Eintritt, und im März gehe ich auch nach Dortmund :)
    Mich hat es vor allem wegen dem koreanischen Sushi dahin gezogen, und dann hab ich auch noch die indonesischen Reisbürger entdeckt :O
    Wahnsinn!
    Besonders toll finde ich, dass auch für uns Tierlos-Esser was dabei ist, und das nicht gerade wenig ^_^ ich freu mich schon riesig!

  • Reply
    Mia Bruckmann
    28 Februar, 2016 at 08:33

    Von so einer Veranstaltung habe ich noch nie gehört, finde es allerdings phantastisch! Wo sonst kann man sich ” durch die Welt” probieren? Deine Fotos sind sehr ansprechend! Da bekomme ich glatt Hunger! Schön, dass ich dich über den Blogger Comment Day gefunden habe! LG Mia ( http://www.mia-bruckmann.de)

  • Reply
    Maria
    28 Februar, 2016 at 09:44

    Das sieht echt toll aus. Bei uns sollte letztes Jahr auch so ein Street Food Markt stattfinden, der wurde aber leider auf Frühjahr 2016 verschoben. Ich hoffe, er findet diesmal aber wirklich statt, weil ich mir so etwas auch gerne mal anschauen würde.
    Dein Beitrag und die Bilder geben mir aber schon mal einen kleinen Einblick darauf. Echt toll. Danke dafür! :-)

    Liebe Grüße,
    Maria

  • Reply
    Eva von Astis Hexenwerk
    28 Februar, 2016 at 11:34

    Wow wow wow! Das sieht ja grandios aus! Passenderweise bin ich bald in Dortmund und ich werde versuchen meinen Freund “mitzuschleppen”, denn ich habe jetzt wirklich Lust dieses Festival zu entdecken :)

    Liebe Grüße!
    Eva

  • Reply
    Tanjas Bunte Welt
    28 Februar, 2016 at 14:57

    Ich liebe ja Street Food Festivals und die ganzen Leckereien. Nur immer etwas teuer wenn man alles irgendwie durchkosten möchte. Sehen lecker aus auf deinen Bildern
    Liebe Grüße
    Tanja

  • Reply
    Jenna
    28 Februar, 2016 at 16:44

    Geil!!!! Ich liebe essen! Vor allem wenn es so gut aussieht. :)

  • Reply
    Pascal
    30 März, 2016 at 00:53

    Ich finde Street Food Festivals oder auch FoodTrucks total spannend. Wenig Gerichte, aber dafür fast immer auf sehr hohem Niveau oder mit gaaaaanz viel Liebe. Ich war in Dortmund und kann daher sagen, dass die Dim Sum mit Hähnchen echt überraschend waren. Ich hatte die auch mit Fisch bestellt und eigentlich waren beide ganz gut, aber mit Hähnchen, da passte alles. Und die Zimtschnecken waren auch toll. :) Und ich hatte noch einen richtig guten Burger. Einen Pastrami Burger.
    Am besten besucht man so Festivals mit vielen Freunden und Bekannte, so dass man sich ein Gericht mit mehreren teilen kann. Dann kann man sich auch komplett durchtesten. Ansonsten finde ich die Preise in Ordnung, aber nicht ganz so geeignet, um sich durchzutesten. Was ich irgendwie auch schöner finden würde, wenn es eine Art FoodFest-Ess-Set geben würde, damit kaum bis kein Müll produziert werden würde. Das fände ich insgesamt noch eine tolle Sache. Aber, so schon ist so ein Event schon sehr spannend.
    Schöner Artikel, vielen Dank (auch weil ich so mal sehen konnte, dass es tatsächlich immer die gleiche Qualität ist.)
    und
    Liebe Grüsse Pascal

  • Schreibe einen Kommentar!