
Hallo ihr Lieben! Am vergangenen Wochenende waren wir direkt bei zwei Geburtstagskindern. Dafür habe ich mich spontan in die Küche gestellt und Kuchen gebacken *tihi* Aufgrund der Wetterlage war schnell klar, dass es ein Rührkuchen werden sollte und nichts mit Sahne, was schnell umschlagen könnte. :) Geworden ist es ein Schokoladenkuchen mit Kaffee und Mandeln im Teig, der wunderbar saftig geworden ist. Übrigens ein Rezept, bei dem der Kuchen am Folgetag noch saftiger ist. Nur zu empfehlen ;)
Zutaten (für eine 16cm-Springform):
125g Butter
125g Zucker
3 Eier
1TL Zimt
2EL Kakao
1/2 Tasse gekochter Kaffee
125g gemahlene Mandeln
125g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
Kuchenglasur in Zartbitter
weiße Kuvertüre

Zubereitung: Die Herstellung ist wie bei jedem Rührkuchen kinderleicht. Butter und Zucker aufschlagen, dann die Eier zugeben und untermengen. Als nächstes alle trockenen Zutaten und den zuvor gekochten und abgekühlten Kaffee zugeben und alles vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Den Teig in eine Springform füllen, die vorher gefettet und bemehlt wurde und bei 175°C circa 45-50 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, die weiße Kuvertüre fein hacken und im Wasserbad schmelzen. Die Kuchenglasur in der Mikrowelle oder einem Wasserbad ebenfalls schmelzen. Den Kuchen mit der Kuchenglasur überziehen und die Kuvertüre, sobald die Glasur etwas angetrocknet ist, darüber geben. Dann mit einem Holzstäbchen beides ein wenig vermischen, sodass ein schöner Effekt entsteht. Als Dekoration eignen sich dann noch sehr gut Johannisbeeren oder Himbeeren.

Wenn die weiße Kuvertüre übrigens vernünftig schmilzt, kann man auch schöne Stern- oder Sonnenmuster produzieren. Ansonsten wirds ein Matschmuster wie bei mir :D Und falls ihr keine 16cm-Springform habt, könnt ihr das Rezept auf 5 Eier vergrößern (sprich 2/3 der Zutaten mehr nehmen) und dann in einer 26cm-Springform für eine Stunde backen :)
Lasst es euch schmecken!
9 Kommentare
katy fox
13 Juli, 2017 at 10:34der kuchen schaut sehr sehr lecker aus :)
muss ich auch mal probieren :)
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Melissa
13 Juli, 2017 at 16:14Hallo Missi!
Der Kuchen sieht echt unglaublich aus! Ich habe kurz gezögert: Normal ist Kaffeekuchen nicht ganz mein Ding, aber der Kuchen sieht so saftig und fluffig aus, dass ich ihn glaube ich doch mal probieren muss. Zudem erliege ich jedes Mal einer leckeren Kuvertüre aus Schokolade.
Danke noch für deinen Kommentar auf meinem Blog, ich habe mich sehr gefreut. :-)
Alles Liebe,
Mel von http://lovingmel.net
Héloise
13 Juli, 2017 at 18:00Klingt wirklich sehr fein! Und das Matschmuster sieht aus, als hättest du Stunden dran gesessen, um genau den Effekt hinzukriegen… tu einfach, als wärs Absicht =D
Love, Héloise
Et Omnia Vanitas
Missi
13 Juli, 2017 at 18:22Alles eine Frage der Sichtweise, da hast Du Recht :D
Michelle Früh
13 Juli, 2017 at 18:33Der sieht richtig lecker aus.
Ein tolles Rezept
Liebe Grüße Michelle von beautifulfairy
Lara
14 Juli, 2017 at 14:27Der sieht absolut lecker aus, Missi! Und ich stimme Héloise zu: sieht aus, wie gewollt. Ich möchte diesen Kuchen bitte bei nächster Gelegenheit gebacken bekommen. :D
Lisa
24 Juli, 2017 at 04:36Die Torte sieht wirklich lecker aus!
angeltearz liest - Aktion | Gebloggt aus dem Juli 2017
19 November, 2017 at 11:36[…] Himmelsblau „Kaffeekuchen mit Mandelnote“ – Fashion Kitchen „Zucchini Tzatziki“ – Nine im Wahn […]
angeltearz liest - Aktion | Gebloggt aus dem Juli 2017
28 April, 2018 at 10:07[…] Himmelsblau “Kaffeekuchen mit Mandelnote” – Fashion Kitchen “Zucchini Tzatziki” – Nine im Wahn “[Rezept] […]