
Hallo ihr Lieben! Nach dem ganzen Keksbackmarathon über Weihnachten brauchte ich erstmal ein wenig Abstand vom Backen. Letztes Wochenende jedoch hatte ich Lust, für mich und den Liebsten etwas Süßes zu backen. Als Basis habe ich ein altes Rezept genommen und das Ganze nochmal mit Oreokeksen gepimpt. Mein Highlight an der Sache war, dass das Rezept tatsächlich genau für 12 Muffins gereicht hat! Meistens klappt es bei mir bei den Mengenangaben nie und ich habe entweder die doppelte Backzeit für nochmal 2-3 Muffins oder es sind dann 2-3 verunglückte Muffins, die nur im Papierförmchen in den Ofen kamen. Kennt ihr das auch? :)
Zutaten (für 12 Muffins):
90g Butter
90g Zucker
ein Ei
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 Päckchen Backpulver
80mL Milch
190g Mehl
100g Vollmilchschokolade
6-8 Oreokekse (ich hatte die thin-Variante)
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:
Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Dann das Ei aufschlagen und dazu geben, wieder rühren. Mehl und Backpulver mischen. Anschließend abwechselnd etwas Milch und 1-2 EL Mehl/Backpulver in die Masse geben, unterrühren. Währenddessen die Schokolade schmelzen und im geschmolzenen Zustand unter den Teig ziehen. Alternativ kann man hier auch Zartbitterschokolade nehmen.
Wenn der Teig gleichmäßig aussieht, eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder wahlweise einfetten. Dann etwa einen gehäuften Esslöffel pro Form einfüllen und einige zerbrochene Oreo-Stückchen in den Teig stecken. Dann im vorgeheizten Backofen bei 190°C circa 15-20 Minuten backen. Vor dem Rausnehmen am Besten anstechen; wenn noch Teig kleben bleibt, noch etwas drin lassen. Nach dem Abkühlen dann noch mit Puderzucker bestäuben und sich das Ergebnis schmecken lassen. Lasst es euch schmecken!

Ein Kommentar
Lass uns einen Schneemann basteln – Unsere Wochenlieblinge 05/2019
1 Februar, 2019 at 09:30[…] Apfelsnack als Energiebällchen, bunte Schaumseife selber machen, Samenbomben selber machen, Vanillemuffins mit Oreo, zuckerfreie […]