
Titel: Sterne über Rom
Autor: Karen Swan
Hier in Deutschland erschienen: März 2019
Genre: Liebesroman
Empfohlen: ab 14
ISBN: 3442487781
Persönliche Einschätzung:
Kurzbeschreibung: Die Engländerin Cesca lebt in Rom und betreibt einen erfolgreichen Blog, der eine Hommage an die ewige Stadt und das Dolce Vita ist. Als sie Bekanntschaft mit ihrer Nachbarin macht, der berühmten Viscontessa Elena, sind sich beide sofort sympathisch. Nach einiger Zeit willigt Cesca sogar ein, Elenas Memoiren zu verfassen. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr beschleicht Cesca das Gefühl, dass Elena etwas vor ihr verbirgt. Als auf einer Baustelle ein wertvoller Diamantring gefunden wird, der angeblich Elena gehört, stellt Cesca zusammen mit dem attraktiven Archäologen Nico Nachforschungen an – und fördert ein tragisches Geheimnis zu Tage … (via Amazon*)
Ihre Online-Hommage an die Wiege der Alten Welt, an Pecorino und la dolce vita fand immer mehr begeisterte Leser, Cesca konnte es selbst kaum fassen.
Sterne über Rom, S. 10

Rezension: Cesca ist überstürzt nach Rom geflüchtet, hat ihren Job als Anwältin und ihr Leben in London hinter sich gelassen. Um in Rom ihr Geld zu verdienen, arbeitet sie als Reiseführerin. Eines Abends jedoch findet sie in ihrer Mülltonne eine Designerhandtasche und kann sogar die Besitzerin ausfindig machen: Elena, eine Viscontessa, die im Palazzo in der Nähe lebt. Die beiden lernen sich kennen und schließlich willigt Cesca ein, Elenas Memoiren zu verfassen.
Doch damit nimmt das Drama erst seinen Lauf, denn Eleneas Leben war eines der Reichen und Schönen, doch nicht ohne Schicksalsschläge. Nach und nach deckt Cesca Elenas Leben anhand von Fotos und Erzählungen auf und beginnt, sich zu fragen, ob das, was die alte Dame ihr erzählt, wirklich der Wahrheit entspricht.
Kannst du dir eine Liebe vorstellen, die so groß ist, dass man lieber eine Bombe unter seinem Leben platziert, als sie zu verlieren?
Sterne über Rom, S. 520.
Fazit: Wie schon bei den Winterwundertagen habe ich das Buch auch aufgrund des wunderschönen Covers ausgewählt. Auch hier jedoch überzeugen mich die Charaktere absolut, ich habe das Buch in zwei Tagen praktisch eingeatmet. Cesca ist einfach wunderbar sympathisch mit ihrem eigenwilligen Kleidungsstil und vor allem die Rückblicke in Elenas früheres Leben sind einfühlsam beschrieben. Man leidet mit Elena – die früher noch Laney hieß – mit und hofft bis zum Schluss, dass sie irgendwann ihr Glück findet. Nicht zuletzt haben mich die Beschreibungen von Rom überzeugt und an unsere Flitterwochen erinnert. Wer also ein wenig Urlaubsfeeling gemischt mit einem dramatischen Liebesroman und einer authentischen Protagonistin möchte, ist mit Sterne über Rom gut beraten.
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Randomhouse Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare