
Titel: Winterwundertage
Autor: Karen Swan
Hier in Deutschland erschienen: Oktober 2018
Genre: Liebesroman
Empfohlen: ab 14
ISBN: 3442487773
Persönliche Einschätzung:
Kurzbeschreibung: Alex Hyde, eine junge, höchst erfolgreiche Unternehmensberaterin aus London, nimmt wenige Wochen vor Heiligabend einen lukrativen Auftrag an: Sie soll »Kentallen«, einer familiengeführten Whisky-Destillerie, wieder zum Erfolg verhelfen. Kaum hat sie die abgelegene schottische Insel Islay betreten, begegnet sie Lochlan, Erbe der Dynastie. Attraktiv, charismatisch und unberechenbar – noch nie hat es Alex mit einem Auftraggeber wie ihm zu tun gehabt. Im Laufe der Zusammenarbeit kommen sie sich immer näher, die Grenzen zwischen Privatem und Beruflichem verschwimmen zusehends. Und Alex bemerkt zu spät, dass ihr, zum ersten Mal überhaupt, die Kontrolle entgleitet … (via Amazon*)
Was könnte vergeblicher, verrückter sein, als inneren Widerstand gegen das zu schaffen, was schon ist?

Rezension: Alex Hyde ist die Beste in ihrem Job, nimmt regelmäßig hoch dotierte Aufträge an und kann sich so eine luxuriöse Wohnung, Luxusmarkenkleidung und weitere Annehmlichkeiten leisten. Freunde und Familie bleiben da zwar auf der Strecke, doch das ist für sie völlig in Ordnung – bis sie nach Islay kommt und die Whisky-Destille “Kentallen” retten soll, indem sie mit dem Chef der Firma, Lochlan, arbeiten soll. Der jedoch hat so gar kein Interesse an einer Zusammenarbeit und lässt sie eiskalt abblitzen. Bei Alex aber weckt das lediglich den Killerinstinkt. Nach und nach nähern sich die beiden Raubkatzen einander an und stellen schließlich fest, dass ihr Krieg eigentlich nicht gegeneinander gerichtet ist, sondern dass noch weitere Parteien ihre Finger im Spiel haben. Ob unter diesen Umständen das Familienunternehmen noch zu retten ist?
Möge das Beste, was Du je erlebt hast, das Schlimmste sein, was dir je zustoßen wird.
Fazit: Ich muss zugeben, dass ich das Buch überwiegend wegen dem schönen Cover ausgewählt und erst im Anschluss den Klappentext gelesen habe. Doch beim Lesen zogen mich sowohl die Geschichte um den Whisky-Clan als auch die beiden Hauptcharaktere in ihren Bann. Die Zwischenepisoden aus der Zeit um den ersten Weltkrieg und die Darstellung der schottischen Landschaft geben dem Buch einen kleinen historischen und auch romantischen Einschlag, der mir ebenfalls sehr gefallen hat. Ein kleiner Wermutstropfen sind einige Passagen, die sich für meinen Geschmack etwas zu detailliert mit den Einzelheiten zur Herstellung von Whisky oder der psychologischen Betreuung von Führungskräften befassen (sowas gehört meiner Meinung nach in ein Sachbuch), im Großen und Ganzen habe ich mich aber hervorragend unterhalten gefühlt und werde auch die nächsten Romane der Autorin im Blick behalten.
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Randomhouse Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
4 Kommentare
Das war mein Februar 2019 - Himmelsblau.org
5 März, 2019 at 19:10[…] 3 von Mercy Falls, In Deinen Augen. Danach folgte die Königin (Review) und die Winterwundertage (Review). Außerdem habe ich Glanz auf ihre eigene Art gelesen und die neue Reihe von Jennifer Armentrout […]
Sterne über Rom - Himmelsblau.org
20 März, 2019 at 10:03[…] Wie schon bei den Winterwundertagen habe ich das Buch auch aufgrund des wunderschönen Covers ausgewählt. Auch hier jedoch überzeugen […]
19in2019 #wanttoread ~ Erstes Quartal - Himmelsblau.org
29 Juni, 2019 at 09:05[…] Swan – Winterwundertage (Rezension) ✓ Maggie Stiefvater – Nach dem Sommer ✓ Heather Cooper – Die Rose des Südens […]
19in2019 #wanttoread ~ Viertes Quartal - Himmelsblau.org
30 Dezember, 2019 at 10:01[…] Swan – Winterwundertage (Rezension) ✓ Maggie Stiefvater – Nach dem Sommer ✓ Heather Cooper – Die Rose des Südens […]