New Adult & Romantik Rezensionen

Dark Ivy #01: Wenn ich falle

Die Autorin Nikola Hotel habe ich bereits seit ihrer ersten Dilogie von KYSS, den Blakely Brothers (Rezension zu Band 1), auf dem Schirm, weil ich ihre Protagonist*innen und auch ihre Art der Konfliktentwicklung sehr mag. Daher stand „Dark Ivy“ für mich eh schon auf der Wunschliste. Dann noch in Kombination mit dark academia? Ich bin dabei! ❤️

Alle schlimmen Dinge in meinem Leben sind schon passiert, dachte ich.
Das hier ist mein Neuanfang. Mein neues Leben.

Dark Ivy – Wenn ich falle, S. 11.

Worum geht es?

Eden Collins steht vor den Scherben ihrer Zukunft. Seit ihr bester Freund Lark gestorben ist, ist für Eden nichts mehr so, wie es vorher war. Dennoch ist sie festentschlossen, ihre gemeinsamen Pläne durchzuziehen, und beginnt ihr Studium an der elitären Woodford Academy. Dort findet sie unerwartet schnell Anschluss und sogar Freundschaften. Und dann ist da noch William Grantham III., berühmt und bekannt für seinen Reichtum, den Stand seiner Familie und sein sehr auffälliges Feuermal. Doch Eden sieht hinter seine abwehrende Maske und ehe sie es sich versieht, scheint es sogar möglich sein, wieder glücklich zu werden…

Rezension

Die Geschichte wird ausschließlich aus Edens Perspektive erzählt. Ich mochte sie als Protagonistin gern, weil sie zwar emotional, aber auch pragmatisch ist – und vor allem entschlossen, ihren Plan durchzuziehen. Ihre Beziehung zu Lark wird sehr eindrücklich erzählt und ich mag ihre Vorliebe für Blackout Poetry, die auch grafisch im Buch umgesetzt ist. Will(iam) konnte ich zu Beginn nicht wirklich einschätzen, weil er eben wie der arrogante Schnösel wirkt. Das legt sich zum Glück relativ schnell. Leider konnte ich vor allem zu Beginn die Anziehung der beiden nicht so richtig nachvollziehen, erst ab circa der Hälfte der Buches haben mich die Vibes überzeugt.

Die Handlung beginnt mit Edens Ankunft an der Woodford Academy und man begleitet sie bei ihrem Einleben und Erleben der Zeit dort. Gut gefallen hat mir, dass es einige Querverweise zu den Blakely Brothers gibt. Auch das Dark Academia Thema wird aufgegriffen und durch die Atmosphäre an der Academy deutlich. Zu Beginn gab es für mich hier einige Längen, erst nach den ersten hundert Seiten wurde es spannend, Eden bei ihrem Weg mitzuverfolgen. Zwischendrin gibt es immer mal wieder Rückblicke zu ihrer Zeit mit Lark, was mir gut gefallen hat. Das Ende habe ich schon so oder so ähnlich erwartet, trotzdem musste ich die eine oder andere Träne wegwischen, weil es mich nichtsdestotrotz mitgenommen hat.

Sprachlich konnte mich Nikola wieder ab der ersten Seite abholen. Ich mag die Atmosphäre und die Beschreibungen einfach sehr und man wird direkt abgeholt. Das Cover gefällt mir ebenfalls, nur den Farbschnitt hätte ich mir „andersrum“ gewünscht, also mit weißen Blättern, um das Cover mehr aufzugreifen. Das ist aber definitiv subjektiv.

Dark Ivy - Wenn ich falle

Das ist mit Abstand das Verrückteste, was ich je gemacht habe.

Dark Ivy – Wenn ich falle, S. 218.

Mein Fazit

Insgesamt konnte mich der Auftaktband zu „Dark Ivy“ in großen Teilen überzeugen. Ich hatte ein paar Startschwierigkeiten mit Eden und Will, mochte die beiden dann aber sehr und bin ihrer Geschichte gern gefolgt. Vor allem das Ende lässt mich sehr neugierig zurück und ich freue mich auf Frühling 2023, wenn Band 2 erscheint. Wenn ihr gern emotionale und dramatische Bücher im Stil von Brittainy C. Cherry oder Emma Scott lest, solltet ihr euch die Reihe also definitiv anschauen.

Daher bewerte ich “Dark Ivy – Wenn ich falle ” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Dark Ivy – Wenn ich falle
Autor*in: Nikola Hotel
Hier in Deutschland erschienen: November 2022
Genre: New Adult
ISBN: 978-3-499-00874-0
Seitenzahl der Printausgabe: 416 Seiten
Preis: 15€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem KYSS Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar!