
Hallo ihr Lieben! Es ist mal wieder Zeit für das Bloggeralphabet, dieses Mal geht es um O wie Organisation – genau mein Ding :D Ich liebe es, To-Do-Listen zu machen und Dinge zu Organisieren, da kann ich mich richtig reinsteigern gut mit beschäftigen ;) Organisation ist für Blogger, sowohl als Hauptberuf als auch als Hobby, natürlich das A und O. Wann erscheint welcher Artikel? Wie schaffe ich es, die Leser gut zu unterhalten und Abwechslung zu bringen? Wo muss ich noch Vorbereitungen treffen wie Fotos machen oder Recherche betreiben? All das will natürlich gut organisiert sein :)
Wie organisierst du dich und deinen Blog?
Meinen Alltag organisiere ich momentan mithilfe eines TimeTEX Planers, der speziell für Lehrer entwickelt wurde. Dort trage ich auch private Termine ein. Ich weiß noch nciht so recht, ob es praktikabel für mich wäre, für den Alltag einen zweiten Planer zu haben, das werde ich zum nächsten Schuljahr mal austesten ;) Meinen Blog organisiere ich ausschließlich im WordPresssystem.
Wie hältst du Ideen für neue Artikel fest?
Ich nutze das WordPress-Plugin Editorial Calendar, mit dem ic hauch gleich eine Übersicht über die vorherigen Artikel und mögliche folgende Artikel habe. Wenn ich noch nicht weiß, wann ich die Idee als Artikel festhalten möchte, erstelle ich erst einmal einen Entwurf und weise ihm kein Datum zu. Im Plugin habe ich dann rechts eine kleine Box, wo meine Ideen übersichtlich im Blick bleiben.
Wenn ich nicht gerade am Laptop bin und trotzdem Ideen habe, schreibe ich mir diese in meinen Planer oder schicke mir selbst eine Email. Die neuen Ideen werden dann zeitnah in den Editorial Calendar übertragen :)

Montag, Mittwoch und Samstag sind meine Blogtage
Führst du einen Redaktionsplan bzw. planst im Voraus, wann welcher Beitrag erscheinen soll?
Auch hier nutze ich den Editorial Calendar, indem ich mir im Voraus überlege, wann welcher Beitrag erscheinen soll. Da ich feste Blogtage habe (Montag, Mittwoch und Samstag), kann ich gut im Voraus planen, wann welcher Artikel passt. Manche wiederkehrenden Artikelformen, wie etwa die Monats-Highlights oder den Sportrückblick, plane ich schon früh, damit diese auch zur passenden Zeit erscheinen. Auch Termine wie der Picture my Day werden gleich, nachdem das Datum raus ist, eingetragen. So kann ich nichts vergessen ;)
Hast du das Gefühl, mit deinem Blog gut organisiert zu sein? Was sind da deine größten Herausforderungen?
Ich denke, dass ich grundsätzlich ein gut organisierter Mensch bin. Manchmal muss ich eine Weile überlegen, wie ich Artikel veröffentliche, damit auch genug Abwechslung gegeben ist und nicht drei Rezepte hintereinander folgen. Schließlich ist Himmelsblau ja kein Kochblog ;) Im Großen und Ganzen bin ich aber recht zufrieden.
Bloggst du selber über das Thema Organisation? Kannst du andere Blogs zu diesem Thema empfehlen?
Bisher blogge ich nicht über Organisation, obwohl ich mich für das Thema sehr interessiere und auch viel anlese. Einen Blog zur Empfehlung habe ich nicht direkt, aber eine YouTuberin, nämlich Ella von EllaTheBee. Dort kommen immer wieder Organisations-Videos, die wirklich hilfreich sind. Schaut da mal vorbei!
9 Kommentare
Christiane
25 Juli, 2016 at 16:44Das Plugin “Editorial Calendar” habe ich mir auch wieder runtergeladen… dabei plane ich gar nicht mehr großartig voraus… Wiederkehrende Beiträge… ich weiß nicht… find ich einerseits toll, andererseits auch öde… kommt immer darauf an wie die umgesetzt werden.
Die Organisations-Videos von EllaTheBee schaue ich auch gerne an :)
Aileen
26 Juli, 2016 at 16:54Organisation ist manchmal alles :)
Lieben Gruß
Sarah
26 Juli, 2016 at 18:58Oh ja ein toller Post! Das ist aber auch immer schwer mit der Organisation, aber tolle Tipps :)
Liebst, Sarah von Belle Mélange
Gilda
26 Juli, 2016 at 18:59Mir gefallen solche Beiträge sehr. Ich mag es zu lesen, wie andere das mit der Organisation regeln. Ich selbst schreibe im Moment nur in meinen Planer was ich wann veröffentlichen werde. Kann man nur als WordPress Blogger diesen Calender benutzen?
LG Gilda
http://www.itsgilda.com
Missi
26 Juli, 2016 at 19:29Da es ein Plugin für WordPress ist, funktioniert das leider nur bei WordPress-Blogs :(
Lilly
29 Juli, 2016 at 17:14Organisation ist manchmal alles… Danke für den Beitrag.
Ich würde das Bloggen ohne Redaktionsplan überhaupt nicht auf die Reihe bekommen. ;-)
In diesem Sinne weiterhin viel Spaß
und ein schönes Wochenende
Lilly (mein-pflanzenblog.de)
Blogger-Alphabet ~ Q wie Quantität - Himmelsblau.org
20 August, 2016 at 08:01[…] wieder einen Beitrag zum Blogger-Alphabet, nämlich Q wie Quantität. Letztes Mal hatte ich über Organisation gesprochen und euch von meinem Lieblingsplugin diesbetüglich erzählt. Auch heute stelle ich euch […]
Blogger-Alphabet ~ R wie Regelmäßigkeit - Himmelsblau.org
5 September, 2016 at 08:00[…] auch Organisation meiner Beiträge. Wen das Thema Organisation interessiert, den könnte auch dieser Artikel […]
Blogger-Alphabet ~ S wie Statistik - Himmelsblau.org
24 September, 2016 at 08:01[…] euch interessant sind So geht es heute nämlich um S wie Statistik und genau wie bei den Themen Organisation und Regelmäßigkeit bin ich auch da ein kleiner […]