
- AMSTERDAM calling I ~ Sehenswürdigkeiten
- AMSTERDAM calling II ~ Essen und Einkaufen
Ich habe übrigens mit meiner Mama im JAZ Hotel in Amsterdam-Zuidoost geschlafen. Das Hotel war wirklich toll, allerdings auch etwas ab vom Schuss, wir mussten mit der Metro immer erst 15 Minuten oder länger in die Innenstadt fahren. Da muss aber jeder selbst schauen, was er gern möchte :love: Für meinen Bericht über die Museen und Attraktionen habe ich den Artikel in drei Teile geteilt, die nach den Stadtteilen von Amsterdam, wo sich die jeweiligen Orte befinden, aufgeteilt sind. So wisst ihr gleich, welche Dinge sich gut verbinden lassen, weil sie eben nah aneinander liegen ;)
Amsterdam Calling ~ Centrum West
Der zentrale Kern von Amsterdam ist vom Grachtengürtel umgeben. Absolute Priorität Nummer 1 bei einem Aufenthalt in Amsterdam ist daher auf jeden Fall eine Grachtentour mit einem der Touristenboote :love: Der westliche Teil (westlich der Vijzelstraat) beherbergt die Haupteinkaufsstraßen und auch schöne kleine Geschäfte, dazu aber nächste Woche mehr.

Begijnhof
Außerhalb der Prinsengracht findet ihr ein Käsemuseum und ein Tulpenmuseum. Das Tulpenmuseum haben wir besichtigt, es ist ganz niedlich aufgebaut und bietet Informationen über die Zucht, Produktion und den Handel von Tulpen. Außerdem haben sie einen wirklich schönen kleinen Souvenirladen. Ebenfalls an der Prinsengracht liegt das Anne Frank Museum. Viele Reiseführer preisen das Museum als Pflichtbesuch an. Ich persönlich denke zwar, dass die Geschichte um das Mädchen Anne Frank auf keinen Fall vergessen werden darf, allerdings ist das Museum für mich nicht lohnenswert gewesen. Die Räume sind größtenteils leer und es ist sehr überlaufen, weshalb man irgendwie “durchgeschleust” wird. Dadurch geht leider viel Atmosphäre verloren.


Blick auf den Dam vom Nationaal Monument aus ~ De Nieuwe Kerk am Dam
Amsterdam Calling ~ Centrum Oost

Nieuwmarkt mit Blick auf den Waag
An Museen lohnt sich vor allem das Hermitage, hier gibt es immer eine wechselnde Ausstellung und eine feste Ausstellung über das Leben der Menschen in Amsterdam. Als wir dort waren, gab es eine Ausstellung über Katharina die Große.
Ebenfalls lohnenswert ist das Rembrandthaus, wenn man sich für Kunst interessiert. Man kann das Atelier von ihm und seinen Lehrlingen betreten und einige Wohnräume besichtigen. Außerdem hängen dort viele Werke von ihm und seinen Nachahmern.
An der Herengracht findet ihr ein Taschenmuseum, das Handtaschen von Damen und Herren vom Mittelalter bis in die Neuzeit ausstellt. Das ist natürlich vor allem für die weiblichen Touristen interessant. Aber auch die Atmosphäre in dem Gebäude (eins der Grachtenhäuser) ist sehr schön.
Amsterdam Calling ~ Zuid
Der Stadtteil Zuid liegt außerhalb des Zentrums, und zwar südlich davon. Hier findet sich das große Reichsmuseum, das sich meiner Meinung nach ziemlich teuer ist, obwohl man da vermutlich einen ganzen Tag drin verbringen kann. Wenn ihr also schlechtes Wetter habt, nur zu ;) Einen Besuch wert ist auf jeden Fall das Van Gogh Museum. Hier findet ihr viele Werke des Künstlers und auch von Nachahmern und Freunden. Meiner Meinung nach eindeutig ein Muss.

Eingangshalle des Van Gogh Museums
Meine persönlichen Kultur-Highlights waren die Hermitage, das Ons’ Lieve Heer op Solder und der Nieuwmarkt. Eher unspektakulär fand ich – wie schon gesagt – das Anne Frank Haus. Nächste Woche erzähle ich euch dann noch ein wenig von meinen Essens-Highlights ;)
8 Kommentare
CHRISTINA KEY
20 Juli, 2016 at 08:33Ich war noch nie in Amsterdam, möchte aber auch mal hin! :)
XX,
CHRISTINA
♥
Giv.
20 Juli, 2016 at 08:50Schöner Beitrag, liebe Missi! Ich bin erst am Sonntag aus Paris wieder gekommen, doch da bekommt man sofort wieder Lust zu verreisen! :-)
Lieben Gruß, Giv.
nici
21 Juli, 2016 at 12:20Huhu…
Interessanter Beitrag und tolle Bilder ;)
Danke fürs Teilen und teilhaben lassen deiner Reise.
Liebe Grüße
Nina
21 Juli, 2016 at 12:38tolle Bilder und interessante Tipps! Ich möchte auch unbedingt mal nach Amsterdam :)
Amsterdam Calling ~ Essen und Einkaufen - Himmelsblau.org
27 Juli, 2016 at 08:00[…] AMSTERDAM calling I ~ Sehenswürdigkeiten […]
Anni
12 August, 2016 at 14:16Oh gott bei diesen Bildern werde ich ganz nostalgisch. In Amsterdam war ich zur Abi-Fahrt und habe dementsprechend natürlich wahnsinnig tolle Erinnerungen a die Stadt :)
Ich war ganz begeistert von den ganzen Museen vor Ort. Aber besonders Spaß hat mir ja immer wieder das Tretbootfahren gemacht
LIebe Grüße
http://hydrogenperoxid.net/blog/
Leonie
14 August, 2016 at 18:09Amsterdam stelle ich mir richtig schön vor, muss da unbedingt mal hin!:) Danke für deinen Bericht. Liebe Grüße, Leonie von http://eyeofthelion.de
dahi.
19 August, 2016 at 12:51in amsterdam war ich im februar und es war bitterkalt. trotzdem ist die stadt sehr schön gewesen und lohnt sich definitiv für einen besuch. das tulpenmuseum hätte ich auch ansehen wollen, aber dafür hat die zeit nicht mehr gereicht :(
liebe grüße
dahi