Guten Morgen ihr Lieben! Ich bin gut wieder in Deutschland angekommen und habe bereits ein wenig die Fotos vom Urlaub gesichtet. Das mache ich immer besonders gern, da man so gefühlt noch einmal den gesamten Urlaub Revue passieren lässt :love: Ich war sechs Tage in Amsterdam und habe mich dort besonders in die Grachtenlandschaft verliebt. Die schmalen Häuser, die zum Teil schon seit dem 17. Jahrhundert dort stehen, sind einfach wunderschön anzuschauen. Die Treppen sind alle sehr schmal, um möglichst wenig Wohnraum zu verschwenden, weshalb fast jedes Haus am Giebel einen vorstehenden Balken aufweist, an dem sich Flaschenzüge anbringen lassen. So ziehen die Amsterdamer angeblich auch um und befördern sogar Waschmaschinen oder Sofas über diese Haken (das lässt sich übrigens auf dem dritten Bild gut erkennen ^^).


Ebenfalls sehr schön fand ich die Hojes (zu deutsch “Höfe”). Diese Höfe sind Wohnkomplexe, die zum Teil bereits im Mittelalter angelegt wurden und Witwen, Waisen und mittellosen Bürgern zur Verfügung standen. Gestiftet wurden die Hofjes meist von reichen Bürgern, die keine Kinder hatten, an die sie ihr Erbe weitergeben hätten können. Oben auf dem Bild seht ihr den Begijnhof (“Beginenhof”), der ursprünglich für Beginen zur Verfügung stand. Heute werden die Häuser von alleinstehenden, älteren Damen und Herren, aber auch von Studenten bewohnt. Prinzipiell sind die Hofjes also immer noch Wohnkomplexe :) Wer sich ruhig verhält und das Privatleben der dort lebenden Menschen nicht stört, darf einen Blick auf die schöne Architektur werfen :love:



Mein Highlight des Urlaubs war übrigens tatsächlich die Grachtentour, bei der wir mit einem Kanalboot durch das Grachtensystem gefahren sind. So viele Eindrücke auf einmal, das konnte man gar nicht so schnell verarbeiten :D Falls ihr also mal in Amsterdam sein solltet, müsst ihr auf jeden Fall eine solche Kanalfahrt machen :love:


Soweit also schonmal ein erster Eindruck von meinem Urlaub in Amsterdam :love:
Ich werde euch demnächst noch detailliertere Artikel zum Thema Essen&Trinken und natürlich Sehenswürdigkeiten nachreichen :) Wenn ihr besondere Fragen habt, könnt ihr mir diese gern stellen!
4 Kommentare
Tabea
2 Juli, 2016 at 09:50Die Fotos machen ja echt Lust auf Amsterdam! Da bin ich gespannt auf alles, was zu deiner Reise noch kommt ;)
Dass die Kanalfahrt toll war, kann ich mir sogar fast vorstellen. Doof nur, dass ich so Angst vor Booten habe, weil ich zwei Mal gekentert bin… aber wenn ich mal in Amsterdam bin, dann muss ich mich wohl überwinden ;)
Liebe Grüße
nici
3 Juli, 2016 at 17:24Amsterdam ist auf jeden Fall ein Urlaubsziel von mir.
Die Landschaft finde ich einfach so unglaublich schon.
Danke für diesen tollen Einblick. Schöne Bilder und macht bekommt lust, sofort loszufahren.
Bin sehr gespannt, was du uns noch erzählen wirst.
Natürlich sehr gespannt über das Essen ^^
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Nicole von https://himmelsblumen.blogspot.de/
Wonderful.Moments
9 Juli, 2016 at 16:32Tolle Eindrücke! Ich war leider noch nie in Amsterdam, aber es steht ganz groß auf meiner Reisewunschliste. Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge :-)
Amsterdam Calling ~ Sehenswürdigkeiten - Himmelsblau.org
20 Juli, 2016 at 08:01[…] was echt Spaß macht Direkt hinter dem Amsterdam Museum liegt der Begijnhof, davon habe ich euch hier schon ein wenig erzählt. Ein schöner, kleiner Innenhof, der auch mal eine andere Seite von […]