
Titel: Ein Haus fürs Herz
Autor: Veronica Henry
Hier in Deutschland erschienen: April 2019
Genre: Liebesroman
Empfohlen: ab 14
ISBN: 3453359909
Persönliche Einschätzung:
Kurzbeschreibung: Das kleine Anwesen „Hunter`s Moon“ ist ein Haus wie aus dem Bilderbuch. Gut versteckt und eingebettet im sanften Tal von Peasebrook war es über fünfzig Jahre das geliebte Zuhause der Familie Willoughby. Hier schrieb die Autorin Margot Willoughby ihre bekanntesten Romane. Nun ist es die Aufgabe der erfolgreichen Jung-Immobilienmaklerin Belinda, neue Besitzer zu finden. Auf der Suche nach der perfekten Familie offenbart das Haus lang gehütete Geheimnisse – und bringt Belinda dazu, sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen … (via Amazon*)
Hunter’s Moon […] bietet einem alles, was man sich von ihm wünscht, je nach Stimmung, Jahreszeit oder Gelegenheit. Hunter’s Moon ist ein wahres Traumhaus.
Ein Haus fürs Herz, S. 8.

Rezension: Die Geschichte wird abwechselnd von verschiedenen Personen und aus verschiedenen Zeitebenen erzählt. 1967 trifft die junge Sally zufällig auf den eindrucksvollen Alexander Beetle, der sie, nachdem sie ihm geholfen hat, mit zu seinen Eltern nach Hause nimmt – nach Hunter’s Moon im beschaulichen Peasebrook. Seine Mutter, Margot Willoughby, ist eine berühmte Autorin für Frauenliteratur, hat aber sonst nicht viel Ahnung, wie man einen Haushalt führt oder eine Familie zusammenhälft. Kurzerhand wird Sally als Haushälterin eingestellt und kommt langsam der Familie immer näher.
In der Gegenwart muss Hunter’s Moon verkauft werden, da Beetle und seine Ehefrau aus privaten Gründen nicht mehr in der Lage sind, das Haus zu halten. Deshalb soll Belinda Baxter das Haus als Maklerin verkaufen. Belinda hat jedoch auch ihre eigene dunkle Vergangenheit, die sie bei ihrer Arbeit plötzlich einholt. Und so steht plötzlich die Zukunft des Anwesens Hunters Moon auf der Kippe…
In guten und in schlechten Zeiten werden meine Mauern euch schützen.
Ein Haus fürs Herz, S. 382.
Ich werde euer sicherer Hafen sein.
Für immer.
Fazit: Die unterschiedlichen Zeitstränge machen das Buch besonders vielseitig, da man einige Charaktere in verschiedenen Altersstufen kennenlernt. Vor allem Sally und Belinda sind sehr sympathisch und man fühlt mit ihnen mit. Die Schwierigkeiten, die beide Frauen überwinden müssen, nehmen den Leser mit und der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Dabei sind beide Zeitstränge gleich interessant und man ist bei beiden gespannt auf das Ende. Lediglich der Zeitstrang aus der Gegenwart hätte für mich noch etwas anders ausgehen können – insgesamt ist es aber auf jeden Fall eine Leseempfehlung für kuschlige Herbstabende.
Übrigens ist auch der Roman Liebe zwischen den Zeilen in Peasebrook angesiedelt, daher war das Haus fürs Herz auch ein wenig wie nach Hause kommen :)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Randomhouse Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare