Projekte & Challenges

Blogger-Alphabet ~ G wie Geld


Hallo ihr Lieben! :) Ich durfte erst einmal feststellen, dass das Projekt Blogger-Alphabet tatsächlich schon beim Buchstaben G angekommen ist und ich seit D wie Design nicht mehr dabei war ^^* Deshalb habe ich mir mal bei Anne die aktuellen Fragen für den den Buchstaben G wie Geld herausgesucht und erzähle euch heute ein bisschen was über meine “finanzielle Blog-Situation”, wenn man das so nennen kann ;)

Verdienst du Geld mit deinem Blog?
Ich habe Geld mit meinem Blog verdient, tue das jetzt aber nicht mehr. Durch die neue Arbeit musste ich aus internen Gründen mein Gewerbe kündigen, sodass ich Einkommen durch den Blog nicht mehr bei der Steuer angeben kann. Daher verdiene ich jetzt auch kein Geld mehr mit dem Blog und lehne Angebote für Kooperationen, die nicht mit materiellen Dingen bezahlt werden, ab.

Wenn ja, auf welchem Wege – Sponsored Posts, eBooks oder eCourses, Affiliate-Links, Bannerwerbung, …?
Ich habe bisher überwiegend sponsored posts verfasst. Zudem bin ich seit kurzem beim Amazon Affiliate System angemeldet, habe dieses aber bisher nur in meinem Buchtipp-Artikel für Weihnachtsgeschenke genutzt. Meine sponsored posts Artikel kennzeichne ich immer mit einer Fußnote unter dem Beitrag sowie einem Sternchen hinter gesponsorten Links in den einzelnen Artikeln.

Wie stehst du zu Blogkooperationen?
Grundsätzlich finde ich solche Kooperationen sehr gut, weil man neue Produkte kennenlernt und so Meinungen ab vom typischen Marktschreier-Image aus der Werbung bekommt. Ich mag solche Artikel, weil ich so etwas über neue Produkte erfahre und bei Interesse gleich einen ersten Eindruck von diesen Produkten habe :) Was ich nicht mag, sind Artikel, die nur dazu da sind, per Link auf andere Webseiten zu verweisen, ohne ein Produkt oder etwas Vergleichbares vorzustellen. Da bin ich dann auch raus. ;)

Was ist für dich eine angemessene Vergütung für beispielsweise eine Produktvorstellung?
Durch meine oben geschilderte Situation bin ich mit dem gesponsorten Produkt völlig zufrieden, weil ich es momentan steuertechnisch anders nicht händeln kann. Grundsätzlich finde ich, dass die Vergütung gemessen an Aufwand für den Blogger und Reichweite des Blogs gezahlt werden sollte. So hielt ich für meinen Blog beispielsweise eine Summe von 50-70€ bei früheren Kooperationen für angemessen.

Gibst du mehr Geld für deinen Blog aus als du damit einnimmst, oder umgekehrt?
In den letzten drei Jahren habe ich regelmäßig mehr eingenommen als ich ausgegeben habe. Dieses Jahr wird es vermutlich umgekehrt sein, da ich keine Bezahlung mehr für gesponsorte Artikel erhalte. Da ich jetzt aber generell mehr Geld verdiene, ist das schon okay, schließlich ist der Blog ja auch hauptsächlich ein Hobby für mich :love:

Kannst du dir vorstellen, vom Bloggen zu leben oder tust das vielleicht sogar schon?
Ich könnte es mir schon vorstellen, weiß aber, dass das für mich utopisch ist. Da bleibe ich lieber bei realistischeren Berufszielen ;)

Das waren sie auch schon, die Fragen für diese Runde des Blogger-Alphabets. Mich würde abschließend noch sehr eure Meinung zu dem Thema Geldverdienen mit dem Blog bzw. auch Kooperationen im Allgemeinen interessieren.
Wie steht ihr zu dem Thema?

2 Kommentare

  • Reply
    Jessi
    11 April, 2016 at 14:37

    Ich hab auch nichts gegen gesponserte Posts, ich verstehe nie die Diskussionen darüber. :D

  • Reply
    Tabea
    11 April, 2016 at 20:02

    Deine Einstellung finde ich ziemlich gut. Schade, dass dein Job dir da solche Schranken auferlegt – aber zum Glück hast du ja für dich einen Kompromiss finden könne :)
    Bei mir sind Einnahmen und Ausgaben beide gleich null. Kooperationen gibt es keine, weil ich einfach keine Reichweite habe… ausführlich habe ich meine Meinung zu diesem Thema vom Bloggeralphabet aber heute auch veröffentlicht ;)
    Liebe Grüße

  • Schreibe einen Kommentar!