
Lange habe ich nicht mehr auf einen Abschlussband so sehr hingefiebert wie auf Band 3 der Don’t-Reihe – ich glaube, zuletzt war es tatsächlich Ophelia Scale :) Ob und wie mir der Abschlussband von Kenzie und Lyall gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Die Don’t-Reihe ist, anders als häufig im Genre New Adult üblich, eine Trilogie, in der die Geschichte eines Paares erzählt wird, also nicht pro Band ein Paar in der Welt der Reihe. Wer die Reihe also noch nicht gelesen hat, sollte hier den Artikel schließen oder sich gegebenenfalls die Rezension zu Don’t LOVE me bzw. Don’t HATE me anschauen.
Du hast jeden Menschen verdient, der an dich glaubt.
Don’t LEAVE me, Kenzie zu Lyall.
Ich bin nur einer davon.
Worum geht es?
Kenzie und Lyall sind aus Korfu zurück, doch direkt am Flughafen wird Lyall verhaftet – er steht unter Mordverdacht, seine Ex-Freundin Ada Warner getötet zu haben. Doch Kenzie glaubt fest an seine Unschuld und versucht gemeinsam mit seinem Cousin Finlay und seiner Schwester Edina, seine Unschuld zu beweisen. Dabei ist sie bereit, alles zu tun – auch wenn es sie selbst in Gefahr bringen könnte…
Lyall dagegen tut alles, um sich seine Verzweiflung nicht ansehen zu lassen. Obwohl er weiß, dass er unschuldig ist, sind die Beweise erdrückend und die mediale Aufmerksamkeit mehr als hoch. Und je länger der Prozess dauert, desto mehr fragt er sich, ob er Kenzie all diese Belastung zumuten kann oder ob ihre Beziehung zum Scheitern verurteilt ist…
Rezension
Die Geschichte wird abwechselnd aus Kenzies und Lyalls Sicht erzählt. Während Kenzie, wie schon in den Bänden zuvor, sich vor allem durch ihre Tatkraft und ihre Entschlossenheit auszeichnet, zieht sich Lyall – unter dem Druck der Ermittlungen und des Prozesses – nachvollziehbar mehr und mehr zurück und wird immer verschlossener. Das zeigt, wie authentisch die Charaktere handeln. Insgesamt hat man zu keiner Zeit das Gefühl, dass irgendetwas übertrieben ist, obwohl das Setting an sich schon von der 08-15-College-Geschichte abweicht.
Die Handlung selbst ist dadurch nun endgültig kein typischer NA-Roman mehr, sondern eher eine Mischung aus Romance und Krimi. Man fiebert geradezu mit, wer nun die Anklage gegen Lyall erhoben hat und wer sein Leben zerstören will – ein echter Pageturner! Dabei gibt es so einige unerwartete Wendungen, was dazu führt, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Besonders hervorheben möchte ich noch, dass beide Charaktere ohne Klischees auskommen und dazu auch noch gleich mit ihnen aufräumen. Lyall ist sensibel und bricht – völlig nachvollziehbar! – auch in Tränen aus, wenn die Emotionen hochkochen. Und Kenzie trifft emanzipiert ihre eigenen Entscheidungen und schreckt nicht vor Konfrontationen zurück. Die beiden sind einfach großartig. ❤
Der Schreibstil von Lena überzeugt mich ja schon seit Ophelia Scale, aber auch in der Don’t-Reihe liebe ich die Geschichten vor allem für die schöne Sprache und die schlagfertigen Dialoge. Das Cover gefällt mir von der Reihe am Besten, was aber auch an den Blautönen liegt. Am Schönsten sind sie aber alle nebeneinander, wenn ma nden Farbverlauf erkennen kann. Das könnt ihr auch bei Instagram sehen.

Die Wahrheit interessiert nur leider niemanden, wenn wir sie nicht beweisen können.
Don’t LEAVE me, Lyall.
Mein Fazit
Oh wow, es war so krass spannend! Don’t leave me war einfach eine Mischung aus NA und Thriller – ganz ganz großes Kino! Auch die Entwicklung von Kenzie und Lyall (und auch von Fin und Edi) hat mir sehr gefallen.
Ich liebe die Reihe einfach für ihre Charaktere auf Augenhöhe und dafür, wie ganz entspannt mit Rollenklischees abgerechnet wird. Die Charaktere sind (für mich zumindest) alle einzigartig und ich hatte keinen Moment das Gefühl, dass in den drei Bänden unnötig Füllmasse aufgewendet wird, jedes Kapitel hatte seine Berechtigung. Dazu noch Lenas Schreibstil, den ich sowieso mag – Leute, wer die Don’t-Reihe noch nicht kennt – Lest sie! Dringend! ❤
Daher bewerte ich “Don’t LEAVE me” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Don’t LEAVE me
Autor: Lena Kiefer
Hier in Deutschland erschienen: März 2021
Genre: New Adult
Empfohlen: ab 14 Jahren
ISBN: 3570166007
Seitenzahl der Printausgabe: 432 Seiten
Preis: 12,90€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Amazon*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem CBJ entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Ein Kommentar
Monthly Read - März 2021 - Himmelsblau.org
5 April, 2021 at 10:00[…] Don’t LEAVE me (5 Sterne – Rezension) […]