
Die Bücher von Meike Werkmeister sind für mich immer wie “Nach-Hause-kommen”. Beim Lesen tritt praktisch sofort ein Wohlgefühl ein und man kann einfach abtauchen in die Menschen und ihre Sorgen und Freuden – oft kombiniert mit einem meiner liebsten Urlaubsorte, der Nordsee. Nun erschien der erste Weihnachts- bzw. Winterroman von Meike, der an ihren ersten Roman Sterne sieht man nur im Dunkeln (z.B. bei Thalia*) ansetzt. Wie mir Sterne glitzern auch im Schnee gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Er hängte keinen Weihnachtsschmuck auf. Er aß keine Plätzchen.
Sterne glitzern auch im Schnee, S. 75.
Er wirkte ungewöhnlich in sich gekehrt.
Worum geht es?
Anni und Thies leben immer noch glücklich in ihrem Bremer Häuschen. Nun steht Weihnachten vor der Tür – und plötzlich benimmt Thies sich merkwürdig. Er verzichtet auf Zucker, ist häufig nachdenklich und wünscht sich ein Rudergerät zu Weihnachten. Anni ist irritiert und fragt sich, ob er doch unzufrieden mit ihrer Bezihung und ihrem Leben ist. Schließlich haben sie damals eine weitreichende Entscheidung getroffen… Und dann steht auch noch Morlen vor der Tür, die Tochter von Annis bester Freundin, weil sie sich mit ihren Eltern zerstritten hat. Ob unter diesen Bedingungen wirklich Weihnachtsstimmung aufkommen kann?
Rezension
Die Geschichte wird aus Annis Perspektive erzählt. Wie schon im Ausgangsroman mochte ich sie als Protagonistin sehr, vor allem zusammen mit Thies, weil die beiden ein ruhiges und sich ergänzendes Paar sind. Ebenfalls gefallen hat mir Morlen, die hier das erste Mal etwas mehr Raum einnimmt (vielleicht gibt es nochmal einen Roman mit ihr als Protagonistin? Ich wäre dafür!) Aber auch das Wiedersehen mit einigen der anderen Protagonist*innen von früheren Werken hat mich sehr glücklich gemacht. Es ist einfach wie “Nach Hause kommen”.
Die Handlung ist an sich nicht übermäßig komplex oder dramatisch, dafür überzeugt sie mit leisen Tönen und einer winterlichen und vorweihnachtlichen Stimmung. Ideal für einen Nachmittag mit Tee und Keksen auf der Couch! Ich halte es für sinnvoll, wenn man die vorherigen Bände (vor allem den ersten Sterne-Roman) kennt, sonst kommt man denke ich nicht so gut in die Geschichte hinein. Am Ende hätte ich mir noch einen oder zwei Kapitel mehr gewünscht (vor allem, wie es mit Thies und Anni, aber auch mit Morlen weitergeht), aber auch so ist es ein stimmungsvolles Ende.
Sprachlich konnte mich Meike wieder von Beginn an abholen, ich liebe die Atmosphäre, die sie schafft, sehr! Außerdem überzeugt der Roman durch seine Gestaltung. Es gibt jede Menge niedliche, farbige Details, kleine Letterings von Anni – und am Ende findet man den Adventskalender, an dem sie arbeitet, samt Rezepten und Bastelideen. So schön!

Ich will doch, dass du alles bekommst, was du dir wünschst.
Sterne glitzern auch im Schnee, S. 161.
Ich will doch, dass du glücklich bist.
Mein Fazit
Insgesamt konnte mich die Kurzroman-Fortsetzung zum ersten Sterne-Roman wirklich überzeugen. Vorweihnachtliche Stimmung, ein wenig Fernweh und jede Menge liebenswerte Protagonist*innen – ganz große Leseempfehlung für alle Fans von Anni und Thies – und generell natürlich von Meike Werkmeister ❤
Daher bewerte ich “Sterne glitzern auch im Schnee” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Sterne glitzern auch im Schnee
Autor*in: Meike Werkmeister
Hier in Deutschland erschienen: September 2022
Genre: Belletristik / Contemporary
ISBN: 978-3-442-49371-5
Seitenzahl der Printausgabe: 208 Seiten
Preis: 11€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Goldmann Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare