Fantasy & Dystopie Rezensionen

The Queen’s Council #1: Rose und Rebell

Der Carlsenverlag hat mittlerweile ja so einige Disney-Reihen im Programm, seien es die Villains, die Twisted Tales oder – seit diesem Jahr neu – das Queen’s Council. In der neuen Reihe geht es um Fortsetzungen der bekannten Disney-Filme, nachdem die Protagonist*innen eigentlich ihr Happy End bekommen haben, aber eben auch ihr Leben weiterleben müssen. Den Beginn der Reihe machen Belle und das Biest, die sich kurz vor der französischen Revolution befinden. Wie mir die Geschichte gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Orella […] hatte die beiden auf einen Pfad geschickt.
Alles Weitere mussten Belle und der Prinz selbst schaffen.

Rose und Rebell, S. 7.

Worum geht es?

Belle und das Biest haben den Fluch gebrochen und das Biest – Lio – ist wieder ein Mensch. Die beiden haben geheiratet und sind nun auf dem Weg nach Paris, um sich beim König, Ludwig dem XIV., vorzustellen. Doch Frankreich steht kurz vor der Revolution und das Bürgertum rebelliert gegen den genusssüchtigen und arroganten Adel. Um ihre Heimat vor der Rebellion zu bewahren, muss Belle sich entscheiden, ob sie ihre neue Rolle annehmen und regieren oder weiter vor ihr fliehen will. Denn es drohen nicht nur Feinde aus den eigenen Reihen, sondern auch eine neue Form von Magie…

Rezension

Die Geschichte wird aus Belles Perspektive erzählt. Belle tritt so auf, wie man sie aus dem Film kennt: wissbegierig, neugierig und klug, aber auch beschützend für die, die ihr nahe stehen. Das Biest, bzw. Lio, kämpft noch mit seiner wiederentdeckten menschlichen Gestalt und dem Trauma des Fluchs. Die Liebe und Nähe zwischen den beiden wird aber immer wieder deutlich, außerdem wirken beide deutlich erwachsener, was mir gut gefallen hat. Neben Belle und Lio trifft man auch so einige andere lieb gewonnene Charaktere wieder, was mir sehr gefallen hat.

Die Handlung setzt einige Zeit nach dem Ende des Fluchs und der Hochzeit der beiden ein. Die Handlung ist eng mit der historischen französischen Revolution verknüpft. Hier gibt es viele Details, die ich manchmal allerdings eher zäh als spannend fand. Das magische Aspekt dagegen hat mir sehr gefallen und die Geschichte wieder in der Disney-Welt verortet. Im Mittelteil, als Belle allein im Schloss ist und sich gegen einige Männer aus dem Rat behaupten muss, wurde es ein wenig langatmig, vor allem die letzten hundert Seiten waren dagegen aber sehr spannend. Die Gegner*innen hatte ich zwar auch so vermutet, trotzdem fügt sich die Auflösung gut in die Geschichte ein. Am Ende hätte es gern noch ein wenig mehr Infos geben können, wie es mit Paris und dem Sonnenkönig ausgegangen ist, trotzdem ist das Ende für Belle und Lio definitiv rund.

Sprachlich fiel mir der Einstieg etwas schwerer. Es gibt viele französische Begriffe – vor allem Berufsbezeichnungen oder Titel – die man erst einmal einordnen musste. Wenn man da jedoch erstmal drin ist, fliegt man geradezu durch die Geschichte. Das Cover nimmt die Originalversion auf, was mir gut gefällt, auch der Titel passt zur Handlung. Schön! ❤

The Queen's Council #1: Rose und Rebell

Die Schwüre, die sie abgelegt hatten, galten der französischen Krone,
aber ihr Schwur galt allein ihrem Königreich.

Rose und Rebell, S. 331.

Mein Fazit

Insgesamt konnte mich die Geschichte von Belle und Lio also zu großen Teilen überzeugen. Es gab zwar einige Längen und der historische Teil war manchmal ein wenig zäh, dafür war es toll, noch einmal in die Welt von der erwachseneren Belle und Lio eintauchen zu können.

Daher bewerte ich “Rose und Rebell” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Rose und Rebell
Autor*in: Emma Theriault
Hier in Deutschland erschienen: Januar 2023
Genre: Urban Fantasy
Empfohlen: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-551-28091-6
Seitenzahl der Printausgabe: 336 Seiten
Preis: 14€ als gebundene Ausgabe (z.B. bei Thalia*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Carlsen Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

2 Kommentare

  • Reply
    [Rezension] The Queen´s Council (1): Rose und Rebell - Emma Theriault
    12 Februar, 2023 at 10:09

    […] Weitere Rezensionen findet ihr bei: Himmelblau.org […]

  • Reply
    The Queens Council #2: Feder und Flamme - Himmelsblau.org
    11 März, 2023 at 12:44

    […] Filmen weitergedacht wird. Der erste Band zu Belle und dem Biest hatte mir ganz gut gefallen (zur Rezension). Da Mulan jedoch eine meiner liebsten Heldinnen ist, hatte ich mich besonders auf ihre Geschichte […]

  • Schreibe einen Kommentar!