
Der neue Roman von Paige Toon ist mir bereits bei der Verlagsvorschau aufgrund des eindrücklichen Covers aufgefallen. Der Untertitel von Am Ende gibt es nur uns verspricht eine emotionale und dramatische Geschichte – und manchmal mag ich genau sowas gern. Wie mir die Geschichte von Wren und Anders gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Meine Mutter hat mir immer geraten, auf mein Bauchgefühl zu hören. Gar nicht so leicht, wenn es einem das Herz bricht.
Am Ende gibt es nur uns, S. 9.
Worum geht es?
Wren hatte eigentlich konkrete Pläne für ihr Leben: ihren Verlobten Scott heiraten, im beschaulichen Bury St. Edmunds ein Haus bauen oder kaufen und eine Familie gründen. Doch es kommt alles anders, als Scott sich von ihr trennt, weil er sich in eine Arbeitskollegin verliebt hat. Hals über Kopf verlässt Wren den gemeinsamen Wohnort und flieht nach Amerika zu ihrem Vater. Der hat sich mit seiner neuen Frau auf einer Obstfarm in Indiana niedergelassen, um näher bei seiner anderen Tochter Bailey – Wrens Stiefschwester – zu sein. Obwohl Wren sich bei ihrer Ankunft etwas außen vor fühlt, legt sich das schnell und sie integriert sich ins Farmleben und in die Familie. Dazu tragen nicht zuletzt die beiden Brüder der Nachbarfarm, Jacob und Anders, bei. Vor allem von Anders ist Wren fasziniert. Doch er verbirgt ein dunkles Geheimnis, das eine Beziehung zwischen den beiden unmöglich zu machen scheint…
Rezension
Die Geschichte wird überwiegend aus Wrens Sicht erzählt, lediglich im letzten Viertel ist ein Teil aus Anders’ Sicht geschrieben. Ich mochte Wren als Protagonistin unfassbar gern, weil sie eine tolle charakterliche Entwicklung durchmacht und an sich und ihren Problemen wächst. Dabei zeigt sie sich gegenüber Anders und ihrer Familie sehr verständnisvoll und reflektiert – genial! Anders habe ich zu Beginn nicht so richtig verstanden, das klärt sich aber im Lauf des Romans. Seinen Bruder Jonas dagegen fand ich vom ersten Auftritt an ebenso genial wie sympathisch.
Die Handlung beginnt mit der Trennung von Wren und ihrem Verlobten Scott, woraufhin sie sehr zeitnah nach Amerika zu ihrem Vater fliegt bzw. flieht. Es ist ein eher ruhiges Buch mit vielen Farm und Cozy Vibes, die eine wunderbare Atmosphäre erschaffen und mich an Cherry Hill von Lilly Lucas oder True North von Sarina Bowen denken lassen. Gleichzeitig wird durch die Gespräche und Gedanken von Wren viel Tiefe geschaffen, die einen beim Lesen absolut abholt. Im letzten Drittel nimmt die Spannung dann nochmal zu und spätestens ab da konnte ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Es gab einen ziemlich großen Plottwist, den ich so auf keinen Fall erwartet habe. Dahinter verbirgt sich ein sehr sensibles Thema. Vor allem den Umgang mit diesem Thema fand ich großartig. ❤ Lediglich das letzte Kapitel, wo einige (amerikanische) Klischees nochmal aufgegriffen wurden, fand ich unnötig. Da hätte ich gern 20 Seiten eher aufgehört zu lesen, aber das ist wirklich nur ein kleines Detail.
Sprachlich hatte ich zu Beginn leider etwas Schwierigkeiten, in das Buch zu finden. Der Schreibstil ist etwas distanziert und stark beschreibend, hier hätte ich mir etwas mehr Nähe gewünscht. Mit der Zeit, wenn die Handlung voranschreitet, legt sich das aber. Das Cover, das sich am Original orientiert, finde ich wunderschön und bin froh, dass es übernommen wurde.

Am Samstag fliege ich nach England. Wenn du willst, brauchst du mich danach nie wiederzusehen. Aber bitte, Anders, schenk mir diesen Tag!
Am Ende gibt es nur uns, S. 357.
Mein Fazit
Insgesamt hat mich die Geschichte von Wren und Anders wirklich gut unterhalten. Spannende und authentische Protagonist*innen, eine emotionale und zugleich gemütliche Atmosphäre und dazu ein absolut unerwarteter Plottwist. Abzüge gibts für mich nur in Bezug auf das letzte Kapitel und den distanzierten Schreibstil. Ich werde Paige Toon definitiv als Autorin im Blick behalten und freue mich sehr, dass im Oktober das nächste Buch von ihr (Ich in deinen Augen) erscheint. ❤
Daher bewerte ich “Am Ende gibt es nur uns” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Am Ende gibt es nur uns
Autor*in: Paige Toon
Hier in Deutschland erschienen: April 2023
Genre: Contemporary, Romance
ISBN: 978-3-8105-3089-9
Seitenzahl der Printausgabe: 432 Seiten
Preis: 16€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Fischer Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare