Jugendbücher Rezensionen

Cold Case Academy #1: Ein mörderisches Spiel

Zugegeben, von allein wäre ich nicht auf die Lektüre von “Cold Case Academy” gestoßen. Da aber die Bloggerbetreuerin von CBJ das Buch sehr gelobt hat, wollte ich es unbedingt auch mal wieder mit einem Jugendthriller versuchen. Und siehe da: ich wurde nicht enttäuscht! Warum ihr die Geschichte von Cassie und der Cold Case Academy definitiv lesen solltet, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Ein kleiner Hinweis: Die Bücher sind bereits ab 2013 im englischen Original erschienen, wurden aber erst jetzt bei CBJ eingekauft. Insgesamt gibt es momentan vier Romane und eine Kurzgeschichte aus der Reihe.

Tanner Briggs. Der Name.
Special Agent. Der Titel.
Federal Bureau of Investigation. […]
Was in aller Welt habe ich getan, um die Aufmerksamkeit des FBI zu erregen?

Cold Case Academy #1: Ein mörderisches Spiel, Kapitel 1.

Worum geht es?

Cassie lebt seit dem Tod ihrer Mutter bei der Familie ihres Vaters, wo sie sich aber nie wirklich zu Hause gefühlt hat. Als sie eines Tages eine Anfrage vom FBI bekommt, ob sie an die Cold Case Academy kommen will, ist sie deshalb schnell überzeugt. Denn Cassie hat die besondere Fähigkeit, anhand von Aussehen und Auftreten einer Person auf ihre Umstände, Vorlieben und Lebensweise schließen zu können. Mit diesem Talent eignet sie sich perfekt als Profilerin, wobei sie Mördern und Verbrechern eine “mögliche Identität” gibt.

An der CCA angekommen merkt Cassie schnell, dass sie nicht die einzige mit besonderen Fähigkeiten ist. Michael kann Gefühle anhand von winzigsten Mimiken oder Gestiken ablesen, Sloane ist ein Naturtalent bei Statistiken und Lia erkenn sofort, wenn jemand lügt. Und dann ist da noch Dean, der das gleiche Talent hat wie Cassie…

Zunächst konzentrieren die fünf sich ausschließlich auf sogenannte Cold Cases, also Fälle, die ungelöst in den Akten gelandet sind. Doch dann erschüttert eine aktuelle Mordserie die Academy, die bei Cassies Mutter ihren Anfang genommen haben könnte…

Rezension

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Cassie erzählt, zwischendrin gibt es immer wieder Abschnitte aus der Du-Perspektive, die uns einen Einblick in die Person gibt, die die Tat begangen hat. Cassie ist eine spannende Protagonistin, vor allem ihre Fähigkeit, Menschen zu analysieren, fand ich genial dargestellt. Aber auch Michael und Dean sind spannende Charaktere, dagegen fand ich Sloane und Lia etwas blass, hoffe aber, dass das in den Folgebänden noch weiter vertieft wird. Das angedeutete Love Triangle zwischen Cassie, Michael und Deanhätte ich nicht gebraucht, es war aber für die Handlung nötig. Ich hoffe trotzdem, dass es in Band 2 nicht weitergeführt wird und sie sich “entscheidet”.

Die Geschichte beginnt damit, dass Cassie das Angebot bekommt, an die Cold Case Academy zu gehen. Spätestens ab ihrer Ankunft vor Ort war ich völlig gefesselt von der Geschichte. Der Fall, den die Academy lösen muss, war für mich wirklich spannend und ich konnte bis zum Ende miträtseln. Ich lese sonst keine Krimis oder Thriller, von daher bin ich da vielleicht kein Maßstab, aber mir hat es richtig gut gefallen! Auch die Einblicke in das Profiling und natürlich die Hintergründe der Studierenden fand ich spannend. Das Ende kam für mich zudem relativ überraschend und es gab so einige Plottwists, mit denen ich nicht gerechnet habe.

Einziger Kritikpunkt in der Handlung ist für mich ein Logikfehler: müssen die alle nicht mehr zur Schule und “normale” Sachen lernen? Aber das ist definitiv nur eine Kleinigkeit :)

Cold Case Academy #1: Ein mörderisches Spiel

Das Programm in unserer Akademie ist einzigartig, und es kann eine Erfolgsgeschichte aufweisen, bei der Naturtalente – so wie Sie – zu etwas wirklich Außergewöhnlichem geworden sind.

Cold Case Academy #1: Ein mörderisches Spiel, Kapitel 3.

Mein Fazit

Ganz ehrlich: ich hätte nicht gedacht, dass mich Cold Case Academy so packen würde. Ich habe die Geschichte von Cassie innerhalb von 24h inhaliert und habe bis zum Ende mitgefiebert. Insgesamt hat mich der erste Fall der Cold Case Academy und die Geschichte von Cassie also sehr gut unterhalten. Wenn ihr Bücher im Stil von “One of us is lying” mochtet, solltet ihr euch die CCA definitiv mal anschauen. Ich hatte auf jeden Fall Spaß und freue mich auf Band 2! ❤️

Daher bewerte ich “Cold Case Academy #1: Ein mörderisches Spiel” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Cold Case Academy #1: Ein mörderisches Spiel
Autor*in: Jennifer Lynn Barnes
Hier in Deutschland erschienen: Mai 2023
Genre: Jugendbuch, Thriller
Empfohlen: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-31574-3
Seitenzahl der Printausgabe: 272 Seiten
Preis: 14€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem CBJ Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Ein Kommentar

  • Reply
    Cold Case Academy #2: Ein tödliches Rätsel - Himmelsblau.org
    19 September, 2023 at 09:14

    […] Die Bände der Reihe bauen aufeinander auf, ich würde daher empfehlen, sie chronologisch zu lesen. Falls ihr Band 1 noch nicht kennt, könnte euch dieser Beitrag spoilern. Schaut da doch lieber hier vorbei: Cold Case Academy #1: Ein mörderisches Spiel […]

  • Schreibe einen Kommentar!