
Den ersten Band der Daughter of Heaven Dilogie habe ich bei der Messe in Leipzig mitgenommen, nachdem Alina so von dem Auftakt der Dilogie geschwärmt hat. “Where Angels fall” habe ich dann in meinem Sommerurlaub gelesen – und war nach dem Cliffhanger sehr gespannt auf “When Demons rise”! wie mir die Dilogie insgesamt gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Wandere niemals allein durch die Stadt der Engel.
Where Angels fall, S. 5.
Worum geht es?
Elodie besitzt die Gabe, das Licht himmlischer Wesen zu erspüren. Aber als Halbengel wird sie in Aeternitas, der Stadt der Engel, verachtet. Als sie einen ermordeten Engel findet, kommt ein finsterer Plan ans Licht: Dämonenfürsten und Halbengel wollen den Himmel stürzen! Auch Elodie gerät zunächst unter Verdacht. Doch ausgerechnet Raphael, der undurchschaubare Erzengel, glaubt an ihre Unschuld und bietet ihr einen Deal an: Wenn sie ihm mit ihrer Gabe hilft, die Rebellion zu verhindern, ist ihr ein Platz in der himmlischen Stadt sicher. Hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen für Raphael und dem Misstrauen gegenüber den Erzengeln riskiert Elodie mehr als nur ihr Leben… (Klappentext von Band 1)
Rezension
Die Geschichte wird fast ausschließlich aus Elodies Perspektive erzählt. Elodie ist ein Halbengel, das bedeutet, dass sie zwar himmlische Fähigkeiten hat (sie kann das Licht anderer himmlischer Wesen wahrnehmen und rufen), aber keine Flügel oder übermenschliche Kräfte besitzt. Damit ist sie zwar nicht einzigartig auf der Welt, aber einzigartig in Aeternitas, da sie die einzige ist, die sich in der Engelstadt aufhalten darf. Als Protagonistin mochte ich Elodie sehr, weil sie sich trotz ihrer Schwächen durchbeißt und nicht aufgibt. Aber auch Raphael war ein spannender Charakter, der mir schnell ans Herz gewachsen ist., ebenso wie sein Schatten Tobit. Neben den beiden gibt es noch jede Menge weitere Charaktere. Hier brauchte ich ein wenig, um durchzusteigen und alle auseinanderhalten zu können, vor allem, da jeder Engel auch noch einen Schatten in Tierform als “Sidekick” mitbringt.
Die Handlung ist ein Mix aus Urban Fantasy mit Crime Elementen, da direkt zu Beginn von Band 1 ein Mord geschieht. Im Verlauf der Geschichte fiebert man regelrecht bei der Tätersuche mit und wird von einigen Intrigen und Plottwists überrascht. Zugleich entwickelt sich die Liebesgeschichte von Elodie und Raphael, was mir aus verschiedenen Gründen in der Geschichte sehr nahe ging. Die beiden sind wirklich zuckersüß ❤ Durch die Crime Elemente und die (ebenfalls zahlreichen) Antagoist*innen gibt es auch einige Kampfszenen. Diese waren für mich der einzige Kritikpunkt an der Dilogie, weil ich sie meist sehr unübersichtlich und hastig fand, sodass man kaum Gelegenheit hatte, mitzukommen, wer nun von wo angreift. Schade!
Das Worldbuilding ist dagegen sehr detailliert und komplex mit den verschiedenen Welten von Engeln, Dämonen, Halbengeln, Menschen und noch jeder Menge dazwischen. Vor allem die unterschiedlichen Handlungsorte waren spannend gestaltet. Dieser Detailgrad zeigt sich auch in der Sprache von Magdalena. Man fliegt geradezu durch die Seiten und bis auf im ersten Drittel von Band 2 gibt es fast keine Längen, sodass man die Bücher wirklich kaum weglegen kann.

Seine Enttäuschung tat mir im Herzen weh, aber das Mädchen, zu dem er zurückkehren wollte, war verschwunden, nachdem er es verlassen hatte. Und ich wusste, was ich tat, auch wenn er nicht daran glaubte.
Where Angels fall, S. 251f.
Mein Fazit
Insgesamt mochte ich die Welt rund um Elodie und Raphael sehr, vor allem die beiden Protagonist*innen sind mir sehr ans Herz gewachsen. Die Welt rund um Aeternitas ist spannend und vielschichtig, dazu gibt es zusätzlich zum Fantasy-Aspekt auch einige Crime Elemente, die die Geschichte richtig spannend machen! Kritik gibts von meiner Seite nur für die ziemlich chaotischen Kampfszenen, da habe ich regelmäßig leider nicht mehr richtig durchblicken können. Außerdem gabs in Band 2 für mich leider ein paar Längen, vor allem das Ende hat mich dann aber wirklich versöhnt ❤ Ich werde Magdalena als Autorin definitiv im Blick behalten und kann auch die Dilogie nur empfehlen.
Daher bewerte ich die “Daughter of Heaven” Dilogie mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Daughter of Heaven “Where Angels fall” & “When Demons rise”
Autor*in: Magdalena Gammel
Hier in Deutschland erschienen: Januar und August 2023
Genre: Urban Fantasy
Empfohlen: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-522-50803-2 (Band 1) & 978-3-522-50804-9 (Band 2)
Seitenzahl der Printausgabe: 448 Seiten (Band 1) und 512 Seiten (Band 2)
Preis: jeweils 16€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Loomlight Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare