Fantasy & Dystopie Rezensionen

Rabenwinter-Sage #1: A Breath of Winter

Carina Schnell ist seit ihrer Kanada-Reihe eine meiner liebsten deutschen Autorinnen ❤ Jetzt ist der zweite neue Fantasyroman in diesem Jahr von ihr erschienen (zur Todesbotin habe ich euch bereits eine Rezension geschrieben), und es geht in A Breath of Winter nach Middangard, also High Fantasy! Wie mir der Auftaktband der Rabenwinter-Dilogie gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Lautlos segelte ein Rabe durch die klirrend kalte Winternacht. Silbernes Licht schimmerte auf seinen schwarzen Federn, dann schoben sich Wolken vor die Mondsichel. Der Rabe stieß ein heiseres Krächzen aus. Eine Warnung.

A Breath of Winter, S. 5.

Worum geht es?

Middangard ist ein Ort uralter Magie, die Heimat von Hexen und Seherinnen. Seitdem sich die Götter aus dem gebeutelten Reich zurückgezogen haben, machen Trolle die Wälder unsicher und Walküren ziehen mordend und brandschatzend umher.

Als ein gnadenloser Mörder immer mehr Hexen den Tod bringt, wird der Trupp des gefürchteten Söldnerführers Gent auf den Hexenschlächter angesetzt. Die junge Smilla schließt sich den Söldnern unter einem Vorwand an: Niemand soll wissen, dass sie eine Hexe ist und endlich Rache für die Ermordung ihrer Familie nehmen will. Während ihrer gefahrvollen Suche nach dem Mörder kommen Smilla und Gent einander näher. Doch Smilla ahnt nicht, wie dunkel das Geheimnis ist, das Gent quält… (Klappentext)

Rezension

Die Geschichte wird aus drei Perspektiven erzählt, wobei Smilla und Gent die größten Anteile einnehmen. Eine dritte Perspektive ist aus der Sicht einer zunächst unbekannten Person geschrieben, die man erst im Laufe des Romans identifizieren kann. Smilla mochte ich als Protagonistin sehr, sie ist stark, mutig, selbstbewusst und schlagfertig. Gleichzeitig muss sie aber auch mit dem Trauma zurechtkommen, dass ihre ganze Familie ermordet wurde. Gerade dieser Umgang mit ihrem Trauma hat mich sehr für sie eingenommen. Aber auch Gent ist mir schnell ans Herz gewachsen. Er wirkt erst sehr zurückhaltend, etwas stoisch und kühl, doch je mehr man ihn und die Wilde Jagd begleitet, umso mehr kommt man hinter seine Mauern und erfährt, was seine Beweggründe sind. Die Dynamik zwischen den beiden ist ein Mix aus enemies to lovers und forbidden love, was mir vor allem im Fantasy-Kontext sehr gefallen hat.

Neben Smilla und Gent lernt man noch die anderen Mitglieder der Wilden Jagd kennen, vor allem Jofur und Óinn mochte ich sehr ❤ Gemeinsam mit der Gruppe reist man durch Middangard auf der Suche nach dem mysteriösen Hexenschlächter. Dabei kommt es zu einigen Überfällen und Hinterhalten, denn Middangard ist kein friedliches Land. Beim Lesen bleibt die Spannung dementsprechend immer unterschwellig hoch, was das Buch definitiv zu einem Pageturner macht.

Der Weltenbau mit den magischen Kreaturen und dem mittelalterlichen Setting mit Vikingscharme wird anschaulich beschrieben und man findet sich relativ schnell in der Welt zurecht. Ich hätte mir noch etwas mehr Input zum Thema Magie und auch Götterwelt gewünscht, hoffe aber, dass da in Band 2 noch mehr kommt.

A Breath of Winter

Gent hatte plötzlich das Gefühl, dass ihnen dieser Kampf tatsächlich von den nichtexistenten Göttern geschickt worden war – nur auf ganz andere Weise, als es ursprünglich gedacht hatte.

A Breath of Winter, S. 305.

Mein Fazit

Insgesamt haben mich Smilla und Gent absolut in ihren Bann gezogen! Ich mochte die Geschichte unfassbar gern, vor allem die beiden Protagonist*innen und die Dynamik innerhalb der Wilden Jagd. Dazu gibt es jede Menge Spannung, einen tollen Romance-Part und einen krassen Plottwist am Ende. ❤ Ich hätte mir als winzigen Kritikpunkt nur noch ein wenig mehr Input zur Götterwelt und den Hintergründen innerhalb von Middangard gewünscht. Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr auf den zweiten Band, auf den wir leider noch bis Herbst 2024 warten müssen.

Daher bewerte ich “A Breath of Winter” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: A Breath of Winter
Autor*in: Carina Schnell
Hier in Deutschland erschienen: November 2023
Genre: High Fantasy
ISBN: 978-3-426-52875-4
Seitenzahl der Printausgabe: 512 Seiten
Preis: 16,99€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Droemer Knaur Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar!