Auf Dark Sigils bin ich bereits bei der Verlagsvorschau im Frühjahr aufmerksam geworden. Als ich das Buch erhalten habe, war ich allerdings von der Seitenzahl (warum auch immer) abgeschreckt und habe es erstmal ins Regal…
Jugendbücher
-
-
Der neue Roman von Kelly Oram – If we were a Movie – klang wunderbar nach Netflix-Romcom-Vibes und nach jeder Menge Humor und Liebe. Die Geschichte von Nate und Jordan ist vielleicht nicht neu, aber…
-
Die Idee von Wovon die Sterne träumen hat mich sofort bei der Verlagsvorschau von Carlsen fasziniert. Fünf Menschen, die sich gegenseitig nicht kennen, werden durch eine Textnachricht miteinander verbunden. Ob mir die Geschichte auch wirklich…
-
Christian Handel habe ich seit seinem queeren Jugend-Fantasy-Roman “Rowan und Ash” (Rezension) auf dem Schirm und verfolge seinen Instagramaccount. Dementsprechend stand “Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall” bereits seit der Ankündigung auf meiner Wunschliste. Wie…
-
Den Standalone Tweet Cute von Emma Lord habe ich durch meine ONE Bloggerteam-Patenschaft erhalten. Der Klappentext klingt schon definitiv nach Netflix-Romcom und nach lockerleichter Unterhaltung. Und – Überraschung! – genau das war es dann auch.…
-
Die Autorin Marie Grasshoff mag ich spätestens seit “Der dunkle Schwarm“ unfassbar gern, weil ihre Welten immer so detailliert und innovativ sind. Mit Spring Storm ist nun die erste Jugend-Dystopie erschienen. In Kombination mit einer…
-
Die Dangerous Secrets Reihe erzählt Geschichten aus verschiedenen Disney-Filmen, immer mit ein bisschen unheimlichen oder sogar gruseligem Setting. In Der Wald der Schatten stehen die Schwestern Elsa und Anna aus Frozen im Mittelpunkt. Die Geschichte…
-
Auf VEGA bin ich dank des netten Social Media Teams des Inselverlags aufgemerksam gemacht worden. Tatsächlich hatte ich von der Geschichte bisher noch nichts gehört, allerdings klangen Klappentext und Cover extrem vielversprechend: eine dystopische Geschichte,…