Jugendbücher Rezensionen

Mein Chaos, das sich Liebe nennt

Die Geschichte von Jasmine und ihrem Weg zur Liebe musste ziemlich lang im Regal warten, das Buch wurde mir nämlich bereits im November letzten Jahres zugeschickt… irgendwie war nie der richtige Zeitpunkt. Jetzt habe ich es aber spontan gelesen und so viel vorab: eine geniale Geschichte! Warum mir die Geschichte von Jaz, Paul, Eugene, Aaron und George Michael so gut gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Die letzten paar Tage waren hart, aber mich tröstet der Gedanke, dass ich immer noch meine Familie habe. Und das Gute ist, dass sie mich, anders als mein Freund, nie hinters Licht führen wird.

Mein Chaos, das sich Liebe nennt, S. 61.

Worum geht es?

Jasmine ist sich sicher: Nach dem Schulabschluss geht ihr Leben so richtig los! Doch ist die Ausbildung zur Krankenpflegerin wirklich das Richtige, wenn sie doch eigentlich davon träumt, Köchin zu werden? Als sie dann auch noch erfährt, dass ihr Freund Paul sie betrügt, scheinen alle Gedanken an die Zukunft plötzlich ziemlich trüb. Doch wofür hat man eine Familie? Oder, in Jasmines Fall, eine Großfamilie. Heimlich arrangieren sie drei Dates, und zunächst scheint der Plan tatsächlich aufzugehen. Doch als sich Jasmines Familie immer mehr einmischt und auch Paul sie zurückgewinnen will, droht das Liebesprojekt zum totalen Desaster zu werden … Dabei braucht Jasmine doch ein Happy-End. Unbedingt! (Klappentext)

Rezension

Die Geschichte wird hauptsächlich aus Jasmines Perspektive erzählt, zwischendrin gibt es immer noch Einschübe aus dem Familienchat und dem Podcast-Script von Jasmines Schwester. Jasmine ist eine sehr sympathische Protagonistin, die mit Selbstzweifeln zu kämpfen und ein sehr hohes Sicherheitsbedürfnis hat. Damit konnte man sie sehr gut in ihren Handlungen und Gedanken verstehen, vor allem die toxische Beziehung mit Paul, in der sie steckte, ist so nachvollziehbar. Paul als Charakter konnte ich nur in Teilen verstehen, vor allem der Wandel und sein Verhalten am Ende des Romans waren für mich nicht so richtig verständlich. Die drei Dates – Eugene, Aaron und George Michael – sind unterschiedlich detailliert gezeichnet, vor allem vom Love Interest bekommt man aber ein ganz gutes Bild.

Die Handlung beginnt mit dem Highschool Abschluss von Jasmine, kurz danach wünscht sich Paul eine Auszeit bis August – und das heimliche Bachelorette-Spiel beginnt. Das ist durch die abwechselnden Dates sehr unterhaltsam, ein wenig peinlich und manchmal auch emotional. Es ist sozusagen ein Mix aus RomCom-Vibes und ein wenig „To all the boys I‘ve loved before“, vor allem in Bezug auf die Protagonistin. Die Familienchats, die Jasmines kleiner Bruder erstellt und führt, um das Spiel zu koordinieren, waren mir manchmal ein wenig zu übertrieben und ich habe da einige Dialoge übersprungen. Davon ab war die Geschichte lockerleicht und leicht zu verfolgen. Kurz vorm Ende gab’s dann noch ein wenig unnötiges Drama, was ich nicht gebraucht hätte, das Ende selbst war dann aber wirklich süß. ❤️

Sprachlich ist es leicht, der Geschichte zu folgen. Das Cover finde ich grundsätzlich schön, das Originalcover ist aber nochmal deutlich hübscher – schade, dass es nicht übernommen wurde.

Mein Chaos, das sich Liebe nennt

Es ist kaum zu glauben, dass all das erst vor ein paar Wochen angefangen hat, und zwar damit, dass meine Familie die Idee hatte, drei Jungs zu suchen, die um das Herz meiner kleinen Schwester wetteifern sollten.

Mein Chaos, das sich Liebe nennt, S. 337.

Mein Fazit

Insgesamt konnte mich die Geschichte um Jasmine und die gefakte Bachelorette-Staffel also definitiv überzeugen! Es gibt RomCom-Vibes in Kombination mit vielen lustigen, aber auch emotionalen Szenen. Jaz ist eine supersympathische Protaginistin, mit der man einfach mitfiebern muss. Am Ende war es mir ein wenig zu viel Drama und die Parts mit den Familienchats fand ich teilweise etwas nervig, nichtsdestotrotz gibt es eine ganz großes Leseempfehlung!

Daher bewerte ich “Mein Chaos, das sich Liebe nennt” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Mein Chaos, das sich Liebe nennt
Autor*in: Meredith Ireland
Hier in Deutschland erschienen: November 2022
Genre: Jugendbuch
Empfohlen: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8466-0156-3
Seitenzahl der Printausgabe: 480 Seiten
Preis: 14€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem ONE Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar!