Unterwegs

Hamburg calling ~ Speicherstadt & Miniaturwunderland

Hallo ihr Lieben :) Wie ich ja schon am Wochenende erzählt habe, war ich mit meinem Freund anderthalb Tage im schönen Hamburg! Wir waren zu einem Geburtstag eingeladen und haben die Gelegenheit genutzt und uns gleich noch einen kleinen Teil von Hamburg angeschaut :love: Ganz klar war von Vornherein ein Besuch im Miniaturwunderland. Der Besuch da lohnt sich auf jeden Fall, den Besuch kann ich nur empfehlen. Ihr solltet allerdings vorab am Besten Karten vorbestellen, die Wartezeiten da sind lang. ^^*

Speicherstadt & Binnenalster

Da wir leider keine Karten reserviert hatten, haben wir im Nachtrag Karten für einen späteren Termin am Tag gekauft und uns dann noch ein wenig in der Speicherstadt umgesehen. Dieser Teil der Stadt steht komplett auf Eichenpfählen und gehört seit diesem Jahr auch zum Weltkulturerbe.

Hamburg Miniaturwunderland
Der “alte” Teil der Speicherstadt. Im rechten Gebäude befinden sich Dungeon und Miniaturwunderland.

Hamburg Miniaturwunderland
Blick auf den Baumwall und die Elbpromenade


Besonders spannend fand ich die Kombi zwischen alten Gebäuden und moderner Architektur. Unter Anderem gibt es dort das Meßmer Momentum, wo man bei schöner aussicht Tee trinken und sich auch ein wenig über Teeherstellung und Anbau informieren kann. Einen ähnlichen Einblick bekommt man in der Speicherstadt Kaffeerösterei. Die liegt übrigens auch fast direkt neben dem Hamburg Dungeon und dem Wunderland :love:

Hamburg Miniaturwunderland
Architektur am Sandtorhafen/Traditionsschiffhafen.
Der Freund war fasziniert von dem hinteren Gebäude mit den Stützen aus Sichtbeton :D

Hamburg Miniaturwunderland
Einen kurzen Abstecher an die Binnenalster und ans Rathaus gab es auch.
Dort befinden sich die “teureren” Geschäfte, unter Anderem übrigens auch einen “& other stories” :love:

Miniaturwunderland

Absolutes Highlight des Besuchs war jedoch eindeutig das Miniaturwunderland. Der Eintritt kostet dort für Studenten neun Euro, es gibt aber auch Gruppentickets. Der Preis ist es wirklich wert :) Wir waren zweieinhalb Stunden in den Ausstellungsräumen unterwegs. Das Wunderland beherbergt Miniaturen mit Zügen und Autos und sogar Flugzeigen, die durch Elektrik oder Magnete bewegt werden. Außerdem gibt es auch viele Bonuseffekte, die man auf Knopfdruck auslösen kann.

Hamburg Miniaturwunderland
eine Ritterburg mit Burghof und Ritterfestspielen

Hamburg Miniaturwunderland
Schloss Neuschwanstein! Auf Knopfdruck kann man im Schloss eine Führung beobachten :)

Aufgeteilt ist das Wunderland in verschiedene Bereiche, die wie einzelne Ausstellungen aufgebaut sind. Besonders schön fand ich die Bereiche von Skandinavien und der fiktiven Stadt Knuffingen :) Aber auch die Schweiz war wunderbar anzusehen :love:
Hamburg Miniaturwunderland
Die Stadt Knuffingen ist besonders detailreich. ^^ Viele der Autos, LKWs und Busse bewegen sich nach vorgeplanten Routen :)

Hamburg Miniaturwunderland
Der Freund fand vor allem die Züge und natürlich die Technik dahinter interessant.
Ich war aber eindeutig die von uns beiden, die mehr kindliche Begeisterung aufgebracht hat :D

Die viele Liebe zum Detail macht sich in jedem Raum und in jeder Anlage im “MiWuLa” bemerkbar. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ist es eine tolle Ausstellung. Falls ihr also mal im Hamburg seid, kann ich das wirklich nur empfehlen! :)
Hamburg Miniaturwunderland
Meine Lieblingslandschaft: Skandinavien mit Schweden, Norwegen, Dänemark und Co :)

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar!