
Hallo ihr Lieben! :) Heute kommt das dritte und letzte Rezept der diesjährigen Weihnachtsbäckerei :love: Ich habe ein neues Rezept ausprobiert und zwar diese traumhaften Schokoladensterne. Die Kombination aus Schokolade/Kakao und fruchtiger Marmelade ist wirklich großartig – das müsst ihr ausprobieren!
Insgesamt finde ich es immer schwer, eine Balance zwischen neuen und traditionellen Keksrezepten zu finden. Mittlerweile haben wir ungefähr fünf feste Kekssorten (Vanillekipferl, Kokosmakronen, Zuckerplätzchen, Müslikekse und Baiser), der Rest wird variiert. Habt ihr auch immer bestimmte Plätzchenrezepte? :love:
Zutaten (für circa 2-3 Bleche):
für den Teig
150g Puderzucker
200g Mehl
50g Speisestärke
50g Kakaopulver
etwas Vanilleextrakt
3 Eigelb
200g Margarine
für die Dekoration und Füllung
Puderzucker
Aprikosengelee oder Gelee eurer Wahl

Zubereitung: Zunächst knetet ihr aus den Teigzutaten einen Teig zusammen, das geht aufgrund des Backkakaos am Besten mit den Händen, meine Knethaken haben hier auf jeden Fall versagt. Vor dem Verarbeiten sollte der Teig für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank. Danach kann er problemlos ausgerollt und verarbeitet werden. Achtet darauf, den Teig möglichst dünn (max 2mm) auszurollen, da die Kekse ja später zusammengelegt werden :) In jeden zweiten Keks solltet ihr ein Fenster stechen, das geht am leichtesten bereits auf dem Blech. Dann dürfen die Kekse bei 160°C Umluft für circa 12 Minuten in den Ofen.
Nach dem Abkühlen könnt ihr das Gelee etwas erwärmen, damit es streichfähiger wird, und dann jeweils einen Keks mit und einen ohne Fenster mit dem Gelee zusammensetzen. Vorher könnt ihr die Fensterkekse bereits mit Puderzucker bestäuben, dann sieht es später hübscher aus – ich habe das intelligenterweise vergessen :D

Am Besten schmecken die Schokoladensterne, wenn sie noch einige Tage in der Blechdose durchziehen dürfen. Durch die Marmelade werden sie dann nämlich wunderbar weich und fruchtig. Lasst es euch schmecken! :love:
4 Kommentare
Franzi
12 Dezember, 2016 at 17:17Sehen lecker aus und mal was total anderes ;) danke fürs teilen!
Liebe Grüße
Treurosa
13 Dezember, 2016 at 07:42mhh, also die klingen ja wirklich richtig lecker. Hab ich schon abgespeichert. Werde sie aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr nachbacken :)
Liebe Grüße
Susanne
Wonderful.Moments
13 Dezember, 2016 at 14:35Sie sehen echt lecker aus! Ich könnte die wahrscheinlich gar nicht “durchziehen” lassen. Die wären vorher schon alle weggefuttert :-D
Sarah
14 Dezember, 2016 at 16:51Ohhhhh wie lecker die doch aussehen! <3
Davon hätte ich jetzt gerne welche :)
Kommt auf meine Backliste!
Liebst, Sarah von Belle Mélange