Inspiration Karten

Weihnachtskarte IV

Weihnachtskarte

Hallo ihr Lieben! Jedes Jahr nehme ich mir vor, rechtzeitig (!) mit dem Basteln der Weihnachtskarten anzufangen, und jedes Jahr sitze ich dann fast panisch am Schreibtisch und überlege, wie ich aus den Unmengen an Material jetzt schöne Karten bastle :D Dieses Jahr hat mich eigentlich Nadine ein wenig gerettet – und mit ihr natürlich Stampin Up! Ich habe den Weihnachtskatalog gesehen und mich sofort in das Stempelset “Jar of Cheer” verliebt. Die Motive sind so schön und niedlich, ich war hin und weg :love:

Also wurde das Set (zusammen mit einigen anderen Dingen…) geordert und es konnte an die Produktion gehen. Eine Beispielkarte seht ihr heute hier. Vom Grundaufbau sind die meisten Karten änhlich geworden, insgesamt habe ich 14 Stück gewerkelt, davon sind neun für mich und fünf für meine Mama. Ein weiteres Highlight meiner Bestellung bei SU! ist übrigens das kupferfarbene Embossingpulver. Ich bin verliebt, ich sags euch *tihi*

Weihnachtskarte

Verwendetes Material

Papier
cremefarbener Cardstock (Heyda)
rotes Motivpapier “Scandinavian” (Studio Light)

Stempel & Stanzen
Prägeform “Softly Falling” (Stampin Up!)
Schneemann und Glas “Jar of Cheer” (Stampin Up!)
Schriftzug (Rayher)

Sonstiges
Abstandsklebis (.idee)
Masking Tape (unbekannt)
Taftband (Resteverwertung ;))
Dew Drop “Tuxedo Black” (Memento)
COPIC ciaos und Aquarellstifte (COPIC)
Embossingpulver “Copper” (Stampin Up!)

Schreibt ihr zu Weihnachten noch klassisch Karten?
Oder gibts an weit entfernte Freunde nur eine WhatsApp? ;)

Weihnachtskarte

3 Kommentare

  • Reply
    Tabea
    17 Dezember, 2016 at 19:04

    Also ich bastele meine Karten zu Weihnachten auch jedes Jahr selbst – das hat einfach Tradition. Meist wird bei mir aber auch die Zeit dafür am Ende knapper als mir lieb ist. Das mit dem rechtzeitigen Anfangen habe ich nur bei den Geschenken wirklich drauf – die sind schon seit einer Woche alle im Haus.
    Dieses Jahr gab es bei mir Karten, die mit Stücken aus Zeitschriften beklebt wurden – also ausgeschnittene Weihnachtssternchen, -kugel und Schneemänner und sowas. Dazu habe ich meist noch mit Filzstift ein paar andere Details ergänzt.
    Außerdem habe ich auch wieder Dreiecke aus grünem Gemüse ausgeschnitten und zu einem Baum zusammengeklebt ;) Wenn ich ehrlich bin, dann fällt mir der Text innen echt immer schwerer als das Gestalten aus.

    14 Karten sind es bei mir allerdings zum Glück nicht – um die 8 Stück dürften reichen, vielleicht 9. Die Karte, die du hier zeigst, ist aber wunderschön! So professionell wird das bei mir nie. Der Schneemann-Stempel ist einfach nur genial – ich will auch einen ;)

    Liebe Grüße

  • Reply
    Anja
    18 Dezember, 2016 at 14:15

    Ich mag ausgefallene Weihnachtskarten. Wieso kaufen, wenn man sie auch selbst machen kann? :)
    Vor kurzer Zeit habe ich eine Weihnachtskarte gewonnen und die sieht so schick aus. Leider weiß ich immer nicht woher ich die ganze Deko herbekomme, ohne jetzt unsummen zu bezahlen.

    LG Anja
    von { Feather and Heart }

  • Reply
    Auri
    20 Dezember, 2016 at 10:46

    Was für eine süße Weihnachtskarte! Ich finde es sehr schade, dass in meinem Freundes- und Familienkreis keine Weihnachtskarten verschickt werden. Vielleicht sollte ich diese eigentlich sehr schöne Tradition mal wieder aufleben lassen. Ob ich talentiert genug wäre um die Karten dafür selbst zu basteln weiß ich zwar nicht, inspiriert hat mich dein Post allerdings schon.

    Frohe Feiertage und stay fabulous!
    Auri

  • Schreibe einen Kommentar!